Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Nymphenburg (West)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Miete (€)
bis
Gewerbefläche (m²)
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Gewerbliches Objekt in München-Nymphenburg mieten

[16 Treffer]

Gewerbliche Objekte in München-Nymphenburg zur Miete

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
26,00 € zzgl. NK
 
1051m², Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Das Büro-, Geschäfts- und Ärztehaus liegt im Herzen des Schlossviertels Nymphenburg (gegenüberliegend das MY.O) Neben jeweils rund 4.000 m² hochwertigen...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
589m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftsareal, bestehend aus 6 Gebäuden, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
1852m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftshaus bestehend aus 3 Gebäudeteilen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
2137m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftshaus bestehend aus 3 Gebäudeteilen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
3989m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftshaus bestehend aus 3 Gebäudeteilen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
342m², Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Direkt an der Stammstrecke ... Arbeiten in spektakulärem Neubau Das Büroquartier "Forum am Hirschgarten" befindet sich zwischen der Arnulf- und Landsberger...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
1337m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftsareal, bestehend aus 6 Gebäuden, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
656m², Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Gelegenheit an der Stammstrecke ... Büros mit hochwertigem Ambiente In unmittelbarer Nähe zum Nymphenburger Schlosspark und unweit der S-Bahn-Stammstrecke...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
395m², Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Gelegenheit an der Stammstrecke ... Büros mit hochwertigem Ambiente In unmittelbarer Nähe zum Nymphenburger Schlosspark und unweit der S-Bahn-Stammstrecke...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
1051m², Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Gelegenheit an der Stammstrecke ... Büros mit hochwertigem Ambiente In unmittelbarer Nähe zum Nymphenburger Schlosspark und unweit der S-Bahn-Stammstrecke...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
288m², Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Gelegenheit an der Stammstrecke ... Büros mit hochwertigem Ambiente In unmittelbarer Nähe zum Nymphenburger Schlosspark und unweit der S-Bahn-Stammstrecke...
online seit 01.06.2023
Expose
 
285m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftshaus bestehend aus 3 Gebäudeteilen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
1059m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Mit großer Dachterrasse ... Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftsareal, bestehend aus 6 Gebäuden, befindet sich in unmittelbarer Nähe...
online seit 01.06.2023
Expose
auf Anfrage
 
926m², Baujahr 2007
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Attraktives Büro am Hirschgarten Das attraktive Geschäftshaus bestehend aus 3 Gebäudeteilen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hirschgarten. Die...
online seit 01.06.2023
Expose
29.416,00 € zzgl. NK
 
Baujahr 2011
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Mietpreis ab 20,00 €/ m² mtl. zzgl. 6,00 € NK-VZ/ mtl. und ges. MwSt. außenliegender und innenliegender elektrischer Sonnenschutz Kabelführung über...
online seit 31.05.2023
Expose
1.817,00 € zzgl. NK
 
125m², 5 Zimmer, Baujahr 1929
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Laim (West)
Sehr schöne und moderne Büro-/Praxisräume in einer wirklich sehr guten und ruhigen Lage in München Nymphenburg. Ihr neues Büro begehen Sie durch einen...
online seit 31.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Nymphenburg

Weitere Gewerbliche Objekte in München

Weitere Immobilien zur Miete nach Region

Weitere Immobilien zur Miete nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Nymphenburg

Nymphenburg war einst ein königliches Dorf. Bis heute dominiert das Schloss mit seiner weitläufigen Parkanlage das durchaus repräsentative Viertel mit den vielen Prachtbauten im Münchner Westen.

Zehn Jahre lang mussten Ferdinand Maria von Bayern und Henriette Adelaide von Savoyen auf einen Nachfolger warten, bis ihnen 1662 der Thronerbe Max Emanuel geboren wurde. Der Kurfürst war darüber so glücklich, dass er seiner Frau nicht nur eine, sondern gleich drei Hofmarken schenkte. Auf der Schwaige Kemnaten, bestehend aus zwei größeren Höfen, ließ der Kurfürst ab 1664 von dem italienischen Baumeister Agostino Barelli, der auch die Münchner Theatinerkirche entworfen hat, das Schloss Nymphenburg errichten. Auch die Gegend rund herum wurde dem hoheitlichen Planungswillen unterworfen: Kemnaten verschwand ganz von der Landkarte, Dörfer wie Gern oder Neuhausen stellten bald nur noch kleinbäuerliche Oasen im Vergleich zum Jagdrevier der Wittelsbacher dar.

Erst im Zuge der politischen Neuordnung Bayerns 1818 wurde Nymphenburg gemeinsam mit Gern zu einer Ruralgemeinde zusammengefasst - einer Steuergemeinde mit damals etwa 1500 Einwohnern, die dem Landgericht München unterstellt war. 1899 wurde Nymphenburg schließlich eingemeindet. Die Verhandlungen darüber hatten sich lange hingezogen, da die Nymphenburger äußert selbstbewusste Forderungen an die Stadt stellten - wie etwa den Bau einer Brücke über den Kanal. Doch auch nach der Eingemeindung blieb das Königsschloss, das zu den größten Europas zählt, Mittelpunkt des Viertels.

Das Schloss mit mit seiner berühmten Porzellanmanufaktur, dem Marstallmuseum und dem Museum "Mensch und Natur" zieht Münchner wie Touristen an. Bereits 1811 riet der Stadtführer "Münchens Merkwürdigkeiten" allen "Fremden und Kunstfreunden" zu einem Ausflug nach Nymphenburg, dem "königlichen Lustschloss, eine kleine Stunde von München" entfernt. Bis Ende des 19. Jahrhunderts war rund um die Sommerresidenz der Wittelsbacher ein äußerst repräsentatives, großbürgerliches Villenviertel entstanden. Bis heute wohnt es sich in den Prachtbauten mit den verwunschenen Türmchen und schmiedeeisernen Toren durchaus herrschaftlich. Selbst viele Reihenhäuser in Nymphenburg verdienen diesen Namen eigentlich nicht.

Erfahren Sie mehr über Nymphenburg