Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Haidhausen (Ost)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

3 Zimmer Wohnung in München-Haidhausen kaufen

[8 Treffer]

3 Zimmer Wohnungen in München-Haidhausen zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
998.000,00 €
 
78m², 3 Zimmer, Baujahr 1960
Wohnung allgemein
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
Die perfekte Stadtwohnung zwischen Auer Dult und Volksbad - in toller Lage, in unmittelbarer Nähe zur Museumsinsel befindet sich diese 3-Zimmer-Wohnung im...
online seit 17.03.2023
Expose
2.550.000,00 €
 
159.93m², 3 Zimmer, Baujahr 1996
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Haidhausen (Ost)
Das repräsentative Wohn- und Geschäftshaus liegt innerhalb einer weitläufigen Anlage mit ansprechend gestalteten Freiflächen. Das Gebäude wurde im Jahre...
online seit 11.03.2023
Expose
580.000,00 €
 
73.64m², 3 Zimmer, Baujahr 1981
Wohnung allgemein
München (Stadt), Haidhausen (Ost), Berg-am-Laim (Ost), Ramersdorf (Ost)
Die 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (Hochparterre) mit Lift in zentraler Lage mit guter Infrastruktur. Öffentliche Verkehrsmittel und Geschäfte...
online seit 08.03.2023
Expose
499.000,00 €
 
58.8m², 3 Zimmer, Baujahr 1972
Wohnung allgemein
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
Die moderne 2-Zimmer-Eckwohnung wurde im Jahr 1972 in zentraler Wohnlage in der oberen Au bzw. Haidhausen errichtet. Die Wohnanlage mit Gewerbe wird laufend...
online seit 08.03.2023
Expose
1.290.000,00 €
 
106.55m², 3 Zimmer, Baujahr 1905
Wohnung allgemein
München (Stadt), Haidhausen (Ost), Bogenhausen (Ost)
Das um die Jahrhundertwende erbaute Mehrfamilienhaus spiegelt alle Facetten der neuen Renaissance wider. Allein der Aufgang über das Jugendstil-Treppenhaus in...
online seit 08.03.2023
Expose
1.170.000,00 €
 
91.77m², 3 Zimmer, Baujahr 2018
Wohnung allgemein
München (Stadt), Haidhausen (Ost), Bogenhausen (Ost)
6. OG Die neuwertige Wohnung befindet sich im 6. Stock einer imposanten Premium Wohnanlage. Das Ensemble THE GRAND wurde Ende des Jahres 2018 fertiggestellt...
online seit 03.03.2023
Expose
970.000,00 €
 
97m², 3 Zimmer, Baujahr 1899
Wohnung allgemein
München (Stadt), Haidhausen (Ost)
Das Haus und die Wohnung: Die zeitlos moderne und geräumige Wohnung befindet sich in einem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus im Stil des Neubarocks mit...
online seit 02.03.2023
Expose
1.150.000,00 €
 
98m², 3 Zimmer, Baujahr 1899
Wohnung allgemein
München (Stadt), Haidhausen (Ost)
Die gepflegte Wohnung mit ca. 98 m² Wohnfläche befindet sich im 1. Obergeschoss und ist über ein großzügiges Treppenhaus mit alter Holzdielentreppe oder...
online seit 01.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Haidhausen

Weitere 3 Zimmer Wohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Haidhausen

Vom Arbeiterviertel zur Wohlfühloase: Mehr als 1200 Jahre ist Haidhausen alt. Einst lebten hier die kleinen Leute. Heute steht das Viertel mit den vielen Kneipen und grünen Plätzen vor allem bei jungen Familien hoch im Kurs.

Als München gegründet wurde, existierte Haidhausen bereits seit 350 Jahre. Zum ersten Mal tauchte der Name im Jahr 808 auf. Damals hieß die bäuerliche Siedlung am rechten Isarhochufer noch "Haidhusir", Häuser auf der Heide. Zunächst von der Stadt aus nur über einen "gaachen Steig", später Gasteig genannt, zu erreichen, verdankte das abgelegene Dorf seinen ersten Aufschwung dem Stadtgründer. Die Zerstörung der Salzbrücke in Ismaning führte nicht nur zu mehr Einnahmen für Herzog Heinrich den Löwen, auch Haidhausen profitierte davon - nun mussten die Salzwagen das Dorf passieren. Zudem wurden Ziegel- und Lehmprodukte aus Haidhausen bald überall in München gebraucht.

Bis das Dorf 1854 eingemeindet wurde, dauerte es aber noch mehrere hundert Jahre. Wie die Au war Haidhausen zunächst ein Viertel der kleinen Leute, der Handwerker und Tagelöhner. Noch immer erinnern die geduckten Herbergshäuser "An der Kreppe" an diese Zeit. Nach dem Sieg gegen Frankreich entstand am Ostbahnhof das Franzosenviertel mit seinen mehrgeschossigen Wohnhäusern für die ärmere Bevölkerung, sternförmigen Plätzen und Straßen, die bis heute die Namen französischer Städte tragen. Und schon bald gehörte Haidhausen zu den dichtbesiedelsten Vierteln der Stadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Haidhausen zum Schauplatz der sich politisierenden linken Arbeiterschaft. Im November 1923 stürmte Adolf Hitler eine Versammlung im Bürgerbräukeller und rief dort zum Marsch auf die Feldherrenhalle auf, heute bekannt als der gescheiterte Hitlerputsch. 1939, genau 16 Jahre später, versuchte Georg Elser in eben jenem Bürgerbräukeller Hitler mit einer Bombe zu stoppen. Heute steht an diesem geschichtsträchtigen Ort gleich neben dem Gasteig ein Hotel. Politik wird in Haidhausen nun im Maximilianeum hoch über der Isar gemacht, seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.

Erfahren Sie mehr über Haidhausen