Quelle:
www.immowelt.de
3.800.000,00 €
40 Zi.
1.095
m2
20257 Hamburg
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem begehrten Wohnviertel von Hamburg-Eimsbüttel. Das Grundstück hat eine Fläche von 436 m² und bietet eine ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten und
...
Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe. Das Gebäude verfügt über eine vermietbare Fläche von insgesamt ca. 1.095 m², die sich auf 16 Wohneinheiten verteilt. Diese Einheiten bieten variierende Grundrisse und Wohnungsgrößen, die den vielfältigen Bedürfnissen der Mieter gerecht werden. Von den 16 Wohneinheiten wurden 10 nach heutigem Standard saniert und sind an eine moderne Gaszentralheizung angeschlossen. Die restlichen 6 Wohneinheiten weisen Sanierungsbedarf auf und sind derzeit noch mit Nachtspeicheröfen ausgestattet. Hier besteht nach einer Sanierung noch ausreichend Potenzial zu einer Wertsteigerung . Die sanierten Wohnungen sind an eine effiziente Gaszentralheizung angeschlossen. Zudem ist die seitliche Hauswand gedämmt, und die oberste Gescho
Quelle:
www.immowelt.de
399.000,00 €
64,97
m2
20255 Hamburg
Immobilientyp: Haus
Dieses unter Denkmalschutz stehende Jugendstilgebäude wurde im Jahre 1910 errichtet und zeichnet sich durch eine solide Bauweise und einem gepflegten Zustand aus. Im Laufe der Jahre wurden vielfältige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude
...
durchgeführt. Zur Eigentümergemeinschaft gehören 30 Zwei- und Dreizimmerwohnungen verteilt auf 2 Hauseingänge. Das Altbautreppenhaus präsentiert sich mit all seinem Charme und vermittelt einen gepflegten Eindruck. Die verspielte Fassade mit ihren Stilelementen und schmiedeeisernen Balkonbrüstungen fügt sich perfekt in das Flair des Viertels ein. Das Wohngeld beträgt derzeit € 395 monatlich. Darin enthalten ist seit letztem Jahr eine Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von ca. € 200. Im Rahmen einer Objektbegehung wurde festgestellt, dass eine Balkon- und Fassadensanierung sinnvoll ist. Die vorgeschlagenen Maßnahmen werden nach Priorität geordnet und sollen auf der nächsten Eigentümerversammlung beschlossen werden.
1.740.000,00 €
219
m2
20357 Hamburg
Immobilientyp: Haus, Kapitalanlage/Renditeobjekt, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
Wohn- und Geschäftshaus, Baujahr: ca. 1977, 3 Etage(n), Dachgeschoß ausgebaut, Wohnfläche: 219m², Gewerbefläche: 73m², Keller/vollunterkellert, Erdgeschoss mit Gewerbeeinheit (Gastronomie); drei Wohnungen in den Obergeschossen; zum Zeitpunkt
...
der Wertermittlung Gewerbeeinheit sowie eine Wohnung vermietet, Rest eigengenutzt
Passende Immobilien in der Umgebung von Hamburg-Eimsbüttel:
2.100.000,00 €
600
m2
20253 Hamburg / Hoheluft-West
Immobilientyp: Haus, Kapitalanlage/Renditeobjekt, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
MEHRFAMILIENHÄUSER mit BAUGENEHMIGUNG und niedrigen Energieverbräuchen
Hoheluft -Hummelsbüttel – Volksdorf – Harburg - Altona – Barmbek – Bergedorf – Jenfeld – Norderstedt und Weitere
teilweise bezugsfertig in 2023 - ansonsten
...
schlüsselfertig 2024 bis 2025
Wohnflächen von 600m² bis 6.500 ²
Kaufpreise von € 6 Mio. bis € 24 Mio.
Alle Angaben sind freibleibend. Irrtum, Auslassungen und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
1.740.000,00 €
6 Zi.
219
m2
20357 Hamburg
Immobilientyp: Haus
Mehrfamilienhaus mit Gewerbefläche (3 Wohnungen, Restaurant), 3 Etagen plus ausgebautem Dachgeschoss, Keller vorhanden, Wohnfläche: 218/114 m², Baujahr 1977. Aufteilung der Räume: Im Keller: Flur, Kellerraum, Waschküche, Trockenraum,
...
Heizungskeller // WC-Anlagen, Lagerräume, insgesamt 40,53 m²; Im Erdgeschoss: Eingangsbereich, Restaurantbereich, Abstellraum, Küche, insgesamt 73,49 m²; Im 1. Obergeschoss: Flur, Gäste-WC, Abstellraum, Schlafzimmer, Bad/WC, Küche, Wohn- und Esszimmer, 2 Balkone, insgesamt 74,63 m²; Im 2. Obergeschoss: Flur, Gäste-WC, Abstellraum, Schlafzimmer, Bad/WC, Küche, Wohn- und Esszimmer, 2 Balkone, insgesamt 74,63 m²; Im Dachgeschoss: Flur, Schlafzimmer, Bad/WC, Küche, Wohn- und Esszimmer, insgesamt 69,37 m².
Die Beheizung und Bereitstellung von Warmwasser erfolgt über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2001. Es besteht Modernisierungsbedarf, der sich unter anderem durch geringe Risse in der Fassade, Kalkauswaschungen an bestimmten Stellen der Vormauerziegel und