- Kleine , gepflegte Wohnanlage, bestehend aus 2 Häusern mit jeweils 6 Wohnungen - Waschmaschine und Trockner im Waschraum - Fahrrad-Haus auf dem Grundstück - Großer Abstellraum (11,75qm) mit Licht und Steckdose - 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia in Westausrichtung im 1. Obergeschoss - Ein Tiefgaragen-Stellplatz - Parkettboden im Wohnzimmer und im Schlafzimmer - Fliesen in Küche, Bad und Diele - mtl. Hausgeld: 212.- € - ruhige Lage am Ende einer Sackgasse - vollausgestattete Küche aus 2016 - kleiner Abstellraum in der Wohnung - Für Kapital-Anleger: Erzielbare mtl. Netto-Kaltmiete: ca. 1.050.- €; Entspricht ca. 3,20% Mietrendite
Die Nähe zu München und gleichermaßen die ländliche Idylle, genießen Sie mit einem Wohnsitz in Zorneding. Mit knapp 9.374 Einwohnern zählt Zorneding zu einem der begehrten Wohnorte im Einzugsbereich des 21 km entfernten München. Im Jahr 2007 konnte die Südumfahrung Zornedings fertig gestellt werden, welche den Ort vom Durchgangs-verkehr der B 304 effektiv entlastet. Zorneding liegt im Alpenvorland, an der Grenze von Münchner Schotterebene und Ebersberger Forst. Zorneding entwickelte sich wie das benachbarte Vaterstetten vom Bauerndorf zum begehrten Wohnort. Es verfügt über eine eigene Bahnstation der S-Bahn. Die S-Bahnlinie S4 fährt im 20-Minuten-Takt und zu Stoßzeiten im 10-Minuten Takt nach München, zur A99 sind es 7 km. Zorneding verfügt über Kindergarten, Grund-, und Teilhauptschule (Mittelschule im ca. 8 km entfernten Kirchseeon, Gymnasium im ca. 8 km entfernten Vaterstetten oder Kirchseeon), Ärzte und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Radler und Wanderer erfreuen sich an den beliebten Rad- und Wanderwegen zu den Forsthäusern im Ebersberger Forst oder den Badeseen in der Umgebung.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. […] Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und E&V München-Südost Immobilien GmbH.