In einer ansprechenden und gepflegten Wohnanlage befindet sich diese 3-Zimmer-Gartenwohnung, die 1996 in solider Ziegelbauweise errichtet wurde. Die Wohnung liegt im Erdgeschoß und ist über wenige Stufen erreichbar. Die Immobilie wurde von den Vorbesitzern selbst bewohnt und vorbildlich gepflegt. Die großzügige Diele heißt Bewohner wie Besucher herzlich willkommen und bietet ausreichend Stellmöglichkeiten. Mittelpunkt dieser schönen Wohnung ist der geräumige Wohn- Essbereich mit großzügiger Fensterfront samt vorgelagerter West-Terrasse. Im grünen, eingewachsenen Privat-Garten lassen sich künftige Grillabende im Kreise der Familie unter freiem Himmel genießen. Angrenzend zum Privatgarten befindet sich ein kleiner Privat-Spielplatz der Wohnanlage. Das Elternschlafzimmer sowie die Küche sind nach Osten, das Kinderzimmer nach Westen ausgerichtet. Beide Schlafräume sind großzügig und sehr gut zu möblieren. Die separate Einbauküche ist bereits im Kaufpreis enthalten. Es sind zwei Badezimmer vorhanden! Das Wannenbad verfügt über ein Waschmaschinenanschluss, Waschbecken, Wanne und WC. Das zweite Badezimmer ist mit einer Dusche, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet. In den Wohn- und Schlafräumen wurden Echtholzparkettböden verlegt. An allen Fenstern in befinden sich Rollläden. Zur Wohnung gehört ferner ein Kellerabteil. Über das Treppenhaus gelangt man trockenen Fußes mit dem Lift in die Tiefgarage, hier steht weiter ein Einzelstellplatz zur Verfügung. Insgesamt eine toll geschnittene Wohnung, zeitnah verfügbar und in einem sehr guten Gesamtzustand.
- Gepflegte Wohnanlage mit Spielplatz - Sonnige West-Terrasse - Eingewachsener Privatgarten mit Strom- und Wasseranschluss - Separate, weiße Einbauküche - Großzügige Holzfenster (teilweise absperrbar) mit 2-fach-Verglasung und Rollläden - Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss - Zusätzliches Duschbad - Echtholzparkett in allen Wohn- und Schlafräumen - Kellerabteil - Lift - Tiefgaragen-Stellplatz - Gegensprechanlage - U.v.m.
Berg am Laim gilt als familienfreundlicher Stadtteil im Osten der Landeshauptstadt, reich an öffentlichen Grünflächen und ideal an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Berg am Laim ist eingebettet zwischen Haidhausen, Trudering und Ramersdorf und hat mit dem Werksviertel, dem Technischen Rathaus und dem Behrpark einiges zu bieten. Mittlerweile ist Berg am Laim als Wohnviertel im Kommen, was nicht zuletzt an der Nähe zum Zentrum und der exzellenten Verkehrsanbindung liegt. Zum Ausgehviertel Haidhausen ist es nur einen Katzensprung. Die Tram fährt quer durchs Viertel in die Innenstadt, die Messe-U-Bahn und die S-Bahn bringen einen in kürzester Zeit überallhin. Der Ostpark und das Michaelibad sind nicht weit, der Feringa-See liegt in angenehmer Radl-Tour-Entfernung und beim Weg in den Süden sparen sich die Berg-am-Laimer den Stau durch die Stadt. Kein Wunder, dass es mit den unscheinbaren Zeiten bald vorbei ist. Kindergärten und Schulen, alle Geschäfte für den täglichen Bedarf, gute Restaurants und viele öffentliche Einrichtungen können auch ohne Auto bequem zu Fuß erreicht werden.
Dieses Exposé soll in knapper Form die wesentlichen Daten des Objekts vermitteln. Die Erfahrung lehrt, dass zu einer vernünftigen Beurteilung eines Objekts alleine die Besichtigung vor Ort sowie das persönliche Gespräch mit uns gehören. Zu beidem stehen wir, ebenso wie für weitere Informationen und Rückfragen, selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Alle in diesem Exposé gemachten Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. von Dritten. Trotz sorgfältiger Recherche kann für etwaige Irrtümer keine Haftung übernommen werden. Zwischenverkauf vorbehalten. 2,38% Käuferprovision inkl. 19% MwSt., fällig und verdient bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages. Wir haben mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen (Maklervertrag gem. §656c BGB). Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ihre WALSER IMMOBILIENGRUPPE
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilienmarkt.sueddeutsche.de, Objekt 15781 - vielen Dank!