|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Hausansicht
Wohnung mieten in MünchenWohnung allgemein
(1/20/020-021/0326 / ID: 20490753)
Randorferstraße
7
81673 München
Berg am Laim
Deutschland / Berg-am-Laim (Ost)
Anbieter:
SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH
immobilien.sskm.de
Frau Sandra Schreck (Immobilienmaklerin (IHK) Vermietung Sparkassenfachwirtin) Ungererstraße 75 80805 München
089 2167-959534
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Whg 2
Die 3-Zimmer-Gartenwohnung liegt in einem Neubauwohnhaus mit Lift. Die beiden Bäder bieten eine hochwertige Sanitärausstattung mit einer Dusche sowie einer Badewanne. Eine Handtuchheizung und ein Waschmaschinenanschluss sind ebenfalls vorhanden. Moderne großformatige Designer-Fliesen wurden hier verlegt. Die lichtdurchflutete Wohnung ist mit Fußbodenheizung, elektrischen Rollläden sowie einer Videogegensprechanlage ausgestattet. Bei den Fenstern handelt es sich um Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Isolierverglasung. In den lichtdurchfluteten Wohnräumen ist ein edler Parkett verlegt. Die nach Süden ausgerichtete Terrasse lädt zum Verweilen ein. Eine Einbauküche wird nicht gestellt. Das Angebot wird abgerundet durch ein dazugehöriges Kellerabteil sowie auf Wunsch einem Einzelstellplatz in der Tiefgarage. Gehobene Ausstattung Fußboden: Fliesen, Parkett Dusche Badewanne 2 Schlafzimmer 2 Badezimmer Zusätzliche Angaben Berg am Laim - Nähe Kreillerstraße Warmmiete Tiefgarage
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Die U2 Haltestelle Kreillerstraße ist in ca. 300 m / 4 Gehminuten erreichbar. Von dort dauert die Fahrt 16 Min. bis Hauptbahnhof bzw. 14 Min. bis Sendlinger Tor. Ebenso führt die Tramlinie 37 in 22 Min. Fahrzeit zum Marienplatz.
Berg am Laim: Rund 46.000 Münchnerinnen und Münchner bilden die frühere Gemeinde Berg am Laim im Münchner Osten. Berg am Laim ist mit dem öffentlichen Nahverkehr durch S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus bestens vernetzt. Der Ostbahnhof am westlichen Stadtteilrand verbindet noch zusätzlich mit dem Regional- und Fernzugnetz der Deutschen Bahn. Autofahrer erreichen das südliche Autobahnkreuz und den Mittleren Ring direkt über den Innsbrucker Ring. Berg am Laim befindet sich im stetigen Wandel und wird auch wegen der Nähe zum Zentrum als Wohnviertel immer beliebter. Geprägt von vielen Blockbauten der Nachkriegszeit, einigen älteren Gebäuden und verschiedenen Neubebauungen ist es dennoch reich an öffentlichen Grünflächen. Anlagen wie der Echardinger Grünstreifen, der Behrpark und der Michaeli-Anger mit dem Michaelibad laden zum Verweilen ein und bieten einen hohen Freizeitwert. Alle Orte des täglichen Bedarfs sowie Kunst-, Gastronomie- und Sportangebote sind in diesem Viertel gut erreichbar. Stadtteil-Portrait Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |