|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Wohnen mit Küche
Wohnung mieten in MünchenWohnung allgemein
(M5271 / ID: 22318101)
81671 München
Deutschland / München (Stadt)
Anbieter:
Duken & v. Wangenheim AG
Grosjeanstraße 4 81925 München
+49 89 9984 33 0 (Zentrale)
+49 89 9827170
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Das Gebäude in der Erika-Köth-Str. 8 besteht aus 24 Wohnungen, welche
2021/ 2022 errichtet wurden. Die hellen und geräumigen Wohnungen verfügen über bodentiefe Fenster und sorgen so für ein helles und angenehmes Ambiente. Alle Ausstattungsmerkmale von den Böden über die Bäder bis hin zur Haustechnik sind sehr modern. Die luxuriöse Ausstattung der Wohnungen, der direkte Zugang zur Tiefgarage, die unmittelbare Nähe zu Geschäften des täglichen Bedarfs und eine im Sinne des "Urban Gardenings" gemeinsam genutzte Dachterrasse sind die Highlights des Ensembles. Zusätzliche Angaben Warmmiete
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Der Puls der Werke am Ostbahnhof ist bis heute spürbar. Die Geschichte lebt und wird das Viertel auch weiterhin beeinflussen. Historische Baukörper dienen als spannender Kontrast zu modernen Gebäuden. Altes und Neues verbindet sich und formt ein einzigartiges Zukunftsviertel.
Das Werksviertel München verbindet Leben, Wohnen und Arbeiten auf einzigartige Weise. Inmitten der Landeshauptstadt München und perfekt an die vorhandene Infrastruktur angebunden, entsteht auf dem traditionsreichen Areal am Ostbahnhof ein neuer Stadtteil, der sich durch Vision und Innovation auszeichnet. Spannende Architektur, die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft sowie eine spektakuläre Mischnutzung von Gebäuden und öffentlichem Raum machen das Werksviertel zu dem Zukunftsviertel für München. Auf dem 39 Hektar großen Areal am Ostbahnhof werden in den kommenden Jahren rund 1.150 Wohnungen gebaut. Zusätzlich entstehen zirka 7.000 Arbeitsplätze. Das Werksviertel wird die Lebensqualität der Stadt München in vielerlei Hinsicht bereichern und Menschen eine urbane Heimat bieten. Dabei werden Wohnraum, Büros, ein Konzertsaal, Hotel- und Gastronomieangebote sowie die durchdachte soziale Infrastruktur und Sportangebote eine beispielhafte Symbiose mit der Umgebung und seinen Nutzern eingehen. Eine vierzügige Grundschule, Nahversorgung und verschiedenster Einzelhandel runden das urbane Quartier ab. Das Leben im Werksviertel kennzeichnet sich durch vielfältige Architektur und Gebäudenutzung, Gemeinschaft, kurze Wege, Urbanität und grüne Oasen. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|