|
|||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Ausverkauft!
Wohnung kaufen in WürzburgWohnung allgemein
(1/30/950-950/0745 / ID: 20232867)
97070 Würzburg
Deutschland / Würzburg (Stadt)
Anbieter:
LBS Bayerische Landesbausparkasse
www.lbs.de/bayern-experten
Frau Gabriele Nierichlo Semmelstraße 15 97070 Würzburg
0931/322 41 285, 0170/2979382
0931/322 41 29
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Für unsere Kunden suchen wir
+ Einfamilienhäuser + Mehrfamilienhäuser +Eigentumswohnungen +Grundstücke Für jeden erfolgreichen Tipp, der zum Abschluss eines notariellen Kaufvertrages führt, erhalten Sie eine Tippprämie in Höhe von 1.000 €! Sprechen Sie mich an! Sie erreichen mich unter 0931 / 322 41 285 Ihre Gabriele Nierichlo Energieausweis
Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |