Login
weitere Angebote

    Dem Himmel ein Stück näher

    285.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    98,00 m²
    Zimmeranzahl:
    3
    Baujahr:
    1974
     Dem Himmel ein Stück näher
    •  Dem Himmel ein Stück näher
    • Balkon mit Weitblick Dem Himmel ein Stück näher
    • Terrasse-Gemeinschaft Dem Himmel ein Stück näher
    • Freundliches Wohnzimmer Dem Himmel ein Stück näher
    • Design-Beispiel Wohnzimmer Dem Himmel ein Stück näher
    • Geräumiges Schlafzimmer Dem Himmel ein Stück näher
    • Design-Beispiel Schlafzimmer Dem Himmel ein Stück näher
    • Nützliches Arbeitzimmer Dem Himmel ein Stück näher
    • Küche mit Durchblick Dem Himmel ein Stück näher
    • Design-Beispiel Küche Dem Himmel ein Stück näher
    • Praktisches Gäste-WC Dem Himmel ein Stück näher
    • Großes Tageslichbad Dem Himmel ein Stück näher
    • 4. Obergeschoss Dem Himmel ein Stück näher
    •  Dem Himmel ein Stück näher

    Wohnung kaufen in Veitshöchheim

    Wohnung allgemein
    (1/20/026-026/010396 / ID: 23247455)
    97209 Veitshöchheim
    Deutschland
    Anbieter:
    Sparkasse Mainfranken Würzburg
    Frau Sandra Schek
    Hofstraße 7
    97070 Würzburg
    www.sparkasse-mainfranken.de
    0931 382-6159, 0160/90138968
    0931 382-6160
    Kosten
    Kaufpreis
    285.000,00 €
    Provision
    3,57 %
    Details
    Wohnfläche ca.
    98,00 m²
    Zimmeranzahl
    3
    Baujahr
    1974
    Verfügbar ab
    ab sofort
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Befeuerungsart
    Gas
    Objekt und Ausstattung
    Diese Eigentumswohnung befindet sich in einer schönen Lage in Veitshöchheim - nur wenige Minuten von der Stadt Würzburg entfernt. Die Wohnanlage ist im Jahre 1974 entstanden. Die Wohnung im 4. Obergeschoss bietet Ihnen oder Ihrem Mieter großzügige rund 98 m² Wohnfläche und ist bequem mit dem Aufzug zu erreichen.

    Mit dem im Jahr 2015 erneuerten Personenaufzug gelangen Sie bequem zu der Wohnung im 4. Stock. Die offene Gestaltung des Küchenbereichs fällt sofort positiv auf und lädt zum Kochen ein. Der breite Flur ermöglicht es Ihnen dort einen gemütlichen Essbereich einzurichten und gleichzeitig direkten Zugang zu der Küche zu haben. Die Einbauzeilen sind im Kaufpreis mit enthalten.
    Oft gewünscht, hier ist sie vorhanden - in der praktischen Abstellkammer können Sie von Essensvorräten bis zum Staubsauger alles platzsparend unterbringen.
    Im Wohnzimmer wird das lichtdurchflutete Raumkonzept deutlich. Durch die vielen Fensterelemente wird der große Raum mit natürlichen Licht erfüllt. Durch die gläserne Balkontüre gelangen Sie direkt auf den geräumigen und gefliesten Ost-Balkon mit Weitblick. Ein weiterer Vorteil - von dem angrenzenden Schlafzimmer lässt sich der Balkon ebenfalls begehen.
    Nebenan liegt das Tageslichtbad. Dieses ist mit einer Wanne, WC, Waschtisch und Dusche in beige ausgestattet. Zusätzlich verfügt die Wohnung noch über ein separates Gäste-WC aus dem Baujahr.
    Das dritte Zimmer der Wohnung komplettiert den Grundriss und ist z. B. optimal als Kinderzimmer / Büro geeignet.

    Ein Highlight ist definitiv die Dachterrasse, die einen weitläufigen Blick über das Maintal gewährt. Diese gehört zum Gemeinschaftseigentum und ist somit für jeden Hausbewohner zugänglich. Ebenso wie die Sauna die sich im Nebengebäude befindet.
    Außerdem steht der Hausgemeinschaft eine Fahrradabstellfläche im Keller, ein Waschraum mit Platz für die eigene Waschmaschine + Trockner und mehrere Trockenräume zur Verfügung.
    Sehr praktisch sind die Müllabwurfschächte im jeden Stockwerk.

    Abgerundet wird das Angebot der Wohnung durch den Tiefgaragenstellplatz und das Kellerabteil, die bereits im Kaufpreis enthalten sind.

    Die Immobilie bietet somit alles, was Sie oder Ihr Mieter sich wünschen!

    Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
    Ich freue mich auf Ihren Anruf.

    Bevor wir uns direkt vor Ort zu einer Besichtigung treffen, können Sie die Immobilie bequem in einer 360-Grad-Begehung an Ihrem PC kennenlernen.

    Fußboden: Fliesen, Teppich
    Dusche
    Badewanne
    Bad mit Fenster
    Abstellraum


    Zusätzliche Angaben 2002 Neue Gaszentralheizung
    2003 teilweise Erneuerung Fenster
    2010 Balkontüren und Fenster im Schlaf- und Wohnzimmer erneuert
    2012 Duschabtrennung erneuert
    2015 Modernisierung Aufzug
    2016 Heizkörper Wohn- und Schlafzimmer ausgetauscht

    Hausgeld: 379,00 EUR
    • Aufzug
    • Einbauküche vorhanden
    • 1 Balkon
    • Keller
    • 1 Stellplatz
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Verbrauchsausweis
    Wesentlicher Energieträger
    Gas
    Endenergieverbrauch
    147,00 kWh/(m²a) inkl. Warmwasser
    Ausgestellt am
    04.02.2016
    Energieeffizienzklasse
    E
    Gültig bis
    2026/02/02
    Baujahr (gemäß Energiepass)
    1974
    • A+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • 0
    • 25
    • 50
    • 75
    • 100
    • 125
    • 150
    • 175
    • 200
    • 225
    • 250
    • 275
    Lage und Besonderheiten
    Die Gemeinde Veitshöchheim liegt 7 km entfernt von Würzburg an der Bundesstraße 27 (Würzburg - Fulda). Der am Main gelegene Ort hat etwa 9.655 Einwohner. Veitshöchheim hat sich vom Wein- und Fischerdorf zu einem attraktiven Ort mit hoher Lebens- und Wohnqualität entwickelt.
    Prunkstück Veitshöchheims ist der Rokokogarten, den die Würzburger Fürstbischöfe im 18. Jahrhundert anlegten und der heute noch zu den schönsten seiner Art in Europa zählt.
    Die Grund- und Mittelschule, fünf Kindergärten, das Landkreisgymnasium oder das Don-Bosco-Bildungswerk Markushof in Gadheim, sowie sportliche Einrichtungen wie zum Beispiel das beheizte Freibad am Geisberg ergänzen die Vielfalt von Veitshöchheim.
    Sie finden hier ein breites Einzelhandelsangebot, die sehr gute medizinische Versorgung mit etlichen Fachärzten vor Ort und nicht zuletzt die sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Veitshöchheim hat einen eigenen Bahnhof. Der ICE-Haltebahnhof in Würzburg ist nur 7 km entfernt. Zudem besteht eine regelmäßige Busverbindung nach Würzburg.

    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Mainfranken Würzburg
    Frau Sandra Schek
    Hofstraße 7
    97070 Würzburg
    Telefon 0931 382-6159, 0160/90138968
    Fax 0931 382-6160
    URL www.sparkasse-mainfranken.de
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.