|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Balkon
Wohnung kaufen in PoingWohnung allgemein
(A250510611#AZipz / ID: 22575487)
85586 Poing
Deutschland
Anbieter:
Münchner IG Immobilienmanagement GmbH
www.muechner-iq.com
Herr Maximilian Lippka Edelsbergstr. 6 80686 München
+49 89 998297411 (Zentrale)
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit das Objekt bequem von zuhause aus zu besichtigen.
Hierzu bitte dem folgenden Link folgen (Zugang nach kurzer Anmeldung uneingeschränkt möglich): https://www.muenchner-ig.com/rundgang/NFzO Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! _________________________________________________________________________________________________ Zur Selbstnutzung oder als Investment zur Vermietung an rüstige Senioren - diese - 2-Zimmer-Etagenwohnung gehört zu dem Gebäudekomplex zugeordnet Pflegeeinrichtung. Im Jahr 2002 wurde hier ein innovatives Konzept umgesetzt, denn das Seniorenzentrum Poing fokussiert einen ganzheitlichen Ansatz. Das Motto lautet: So lange wie möglich in den eigenen 4 Wänden wohnen. Je nach individuellen Bedürfnissen können Pflege- und Versorgungsleistungen hinzu gebucht werden. Auch gehört zum Komplex eine Pflegestationen mit zahlreichen therapeutischen Dienstleistungen. Die angebotene Etagenwohnung liegt im ersten Obergeschoss und kann über das Treppenhaus oder dem Aufzug erreicht werden. Über den Laubengang ist die Wohnung zu betreten. Von der hellen Eingangsdiele mit Platz für eine Garderobe geht seitlich die Küche ab. Zur Ausstattung gehört die Einbauküche mit reichlich Arbeitsfläche, Backofen auf Arbeitshöhe, Cerankochfeld, Dunstabzugshaube und großem Spülbecken. An Fenster kann ein Esstisch stehen. Von hieraus haben Sie einen angenehmen Ausblick. In diesem vorderen Bereich ist der Boden mit Linoleum belegt, was die Pflege seht leicht macht. Im Wohnzimmer sowie großen Dielenbereich liegt hochwertiges Echtholz-Parkett. Helle Türen mit Glaseinsatz machen auch diesen Bereich sehr wohnlich. Das lichterfüllte Wohnzimmer ist großzügig geschnitten. Eine Bodentiefe Glastür verbindet das Wohnzimmer mit dem anschließenden Balkon. Er liegt zur ruhigen Gartenseite. Der Ausblick in den grünen Gartenbereich ist ein weiteres Highlight. Mit Sonnenmarkise und Jalousien können im Sommer die Wohnräume vor Hitze geschützt werden. Vom Wohnzimmer geht das zweite Zimmer mit bodentiefen Fenstern ab, es ist ideal als Schlafzimmer geeignet. Abgerundet wird das Raumangebot vom innenliegenden Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Hänge-WC, Handwaschbecken und helle Fliesen sowie Anschlüsse für eine Waschmaschine. Insgesamt ist die Senioren-Eigentumswohnung in einem sehr gepflegten Zustand. Es ist ein Kellerabteil vorhanden. Im Haus gibt es einen Trockenraum. Die Wohnung ist barrierearm - innerhalb der Wohnung gibt es keine Schwellen und ermöglicht ein möglichst langes Wohnen in den eigenen 4 Wänden. Wichtig: Es ist nur Bewohnern ab 60 Jahren oder Menschen mit Behinderungen gestattet die Wohnung zu bewohnen. Es besteht somit entweder die Möglichkeit die Wohnung selbst (oder ein Familienmitglied) zu bewohnen oder die Wohnung muss an eine Pflegeeinrichtung vermietet werden. Diese Bindung läuft in ca. 10 Jahren aus. Laut Pflegeeinrichtung läge die Kaltmiete bei einer Vermietung bei ca. 500 € / Monat. Das monatliche Hausgeld liegt bei 303,37 € inkl. 66.36 € Rücklagenanteil. Hinzu kommt eine monatliche Gebühr für einen Mietvertrag/Serviceantrag an die Pflegeeinrichtung in Höhe von 65 €, welcher übernommen werden muss. Optional kann ein Notruf für monatlich 42 € gebucht werden. + Großer Eingangsbereich sowie Diele mit Platz für Ankleide und großem Schrank +Einbauküche sowie Platz für Esstisch in der Küche + Ebenerdige Dusche sowie Platz für Waschmaschinen im Bad + Helles Wohn- sowie Schlafzimmer + Kunststofffenster + Niedrige Lichtschalter + Gegensprechanlage + Parkett- / Fliesen- und Linoleum - Boden + Rollläden + Markise + Balkon mit Blick in Innenhof Dusche Fläche Balkon/Terrasse 4.39qm Zusätzliche Angaben Bitte nutzen Sie die Möglichkeit sich das Objekt bequem von zuhause aus zu besichtigen. Hierzu bitte dem folgenden Link folgen (Zugang nach kurzer Anmeldung uneingeschränkt möglich): https://www.muenchner-og.com/rundgang/NFzO Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie möchten eine ähnliche Immobilie verkaufen? Wir bewerten diese für Sie professionell und kostenfrei - sprechen Sie uns einfach an. Der Verkauf dieser Wohnung erfolgt im Allein-Auftrag. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Von uns erstellte/grafisch aufbereitete Grundrisse dienen lediglich zur Information und können Abweichungen zu den tatsächlichen Maßen enthalten. Hausgeld: 303,37 EUR
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Nur ca. 21 Kilometer östlich von München liegt die Gemeinde Poing mit S-Bahnanschluss an die Landeshauptstadt. Es hält die S2 von Erding in Richtung Dachau mit Haltestellen beispielsweise am Ostbahnhof, Isartor, Marienplatz, Karlsplatz und Hauptbahnhof. Somit gibt es eine sehr gute ÖPNV-Anbindung in alle Stadtteile Münchens. Sowohl der Bahnhof Pasing als auch die nächste Bushaltestelle sind fußläufig erreichbar. An der Bushaltestelle Schulzentrum halten die Linie 460, 461, 468 nach Poing Süd und Nord.
Im unmittelbaren Wohnumfeld gibt es entlang der Marktstraße einen Wochenmarkt, die Gemeindebüchereich sowie die Sparkasse. Eine hübsche Grünanlage verbindet diesen Teil mit den Geschäftshäusern an der Bürgerstraße mit Supermarkt, Bekleidungsgeschäft und Blumenladen. Dieser Bereich wurde schön angelegt und besitzt eine hohe Aufenthaltsqualität. Seitlich vom Bahnhof schließen weitere Geschäfte an, u.a. Bio-Supermarkt, Schuhgeschäft und ein Feinkostladen. Auch Ärzte haben sich hier zahlreich niedergelassen. Poing ist in erster Linie ein Wohnort mit vorstädtischer Idylle- auch einige Unternehmen haben sich angesiedelt. Die Gemeinde hat circa. 16.100 Einwohner. Viele Angebote richten sich nach Senioren. In Poing gibt es ein Seniorenbüro im Bürgerhaus mit festen Sprechstunden, den Seniorennachmittag, aktive Senioren treffen sich zum Boule-Spiel auf dem Bouleplatz am Marktplatz und der Seniorenbeirat organisiert viele Freizeitveranstaltungen für Senioren wie beispielsweise Wanderungen, Kegeln, gemeinsames Kochen, die theatergruppe und Halbtagsausflüge mit dem Bus zu bekannten zielen. Dieses reichhaltige Angebot runden die viele Grünanlagen in Poing ab. Es gibt den Bergfeldsee mit Biergarten, den T-Park und den große Reuterpark. Um im Osten von Poing haben Sie den Wildpark mit Damwild-Gehege, Greifvogelschau, Waschbär Gehege und vielen weiteren Attraktionen. Hier können Senioren die Zeit in der Gemeinschaft aktiv gestalten und gleichzeitig ein schönes Zuhause genießen. Wohngebiet Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|