Login
weitere Angebote

    Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München

    330.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    34,40 m²
    Zimmeranzahl:
    1
    Baujahr:
    1998
    Gemeinschaftsbereich für Anwohner Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    Gemeinschaftsbereich für Anwohner
    • Gemeinschaftsbereich für Anwohner Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Grundriss Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Eingangsbereich Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Helles und gepflegtes Appartement Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Praktische Einbauküche Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Badezimmer Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Balkon zur SW-Seite Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Aufzug in alle Etagen Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Tiefgaragenstellplatz inkl. Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Sozialstation in der Anlage Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Außenansicht Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München
    • Eingang Wohnanlage Betreutes Wohnen zur Kapitalanlage in München

    Wohnung kaufen in München

    Service-Wohnen
    (1/20/400-400/010118 / ID: 22649260)
    80634 München
    Deutschland / Neuhausen (West)
    Anbieter:
    Sparkasse Fürstenfeldbruck
    Herr Tobias Ott
    Hauptstr. 8
    82256 Fürstenfeldbruck
    www.sparkasse-ffb.de
    08141-407-4750
    08141-407-9427
    Kosten
    Kaufpreis
    330.000,00 €
    Preis/m²
    9.593,02 €
    Provision
    2,68 %
    Details
    Wohnfläche ca.
    34,40 m²
    Zimmeranzahl
    1
    Baujahr
    1998
    Etage
    4
    Zustand
    gepflegt/ gut
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Mieteinnahmen
    9.588,00 EURO
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Befeuerungsart
    Fernwärme
    Objekt und Ausstattung
    Betreutes Wohnen
    Nutzen Sie diese Gelegenheit und investieren Sie in eine Wohnung nach dem Modell Betreutes Wohnen in München.

    Das attraktive Appartement mit einer Fläche von ca. 34,40 m² Wohnfläche liegt in einer ruhigen, sehr gepflegten und ca. 1998 erbauten Wohnanlage am Therese-Danner-Platz in München.

    Diese Wohnung bietet Ihnen ganz entscheidende Vorteile:

    - Zentrale Lage
    - Freundlich und hell
    - Attraktiver Wohnungsgrundriss
    - Umfassende Serviceleistung (individuell nach Wunsch)
    - 24-h Notfallhilfe
    - Barrierefreie Bauausführung
    - Aufzug in alle Etagen
    - Sozialstation im Haus
    - Tiefgaragenstellplatz inklusive
    - Langjähriges Mietverhältnis

    Zusätzlich zum Hausgeld fällt bei dieser Wohnung eine monatliche Servicepauschale für den Mobilitätshilfedienst (MHD) und der Hausnotrufanlage von derzeit 129€ an. Hier sind u.a. Pflegeleistungen des Mieters enthalten, die individuell über die Sozialstation gebucht werden können. Die Malteser Sozialstation befindet sich direkt in der Wohnanlage, wo diese Leistungen beantragt werden können. Die Kosten dieser Leistungen werden im Voraus vom Vermieter getragen, sind aber selbstverständlich auf den Mieter umlegbar. Die Wohnung wird seit ca. 15 Jahren von einem ca. 40jährigen Mann mit einer Bewegungseinschränkung bewohnt. Wir sind an dem Fortbestehen des Mietverhältnisses interessiert. Eine Selbstnutzung ist aktuell nicht möglich.

    Zur Wohnung gehört ein geräumiges Kellerabteil. Die vorhandene Einbauküche kann ablösefrei übernommen werden.
    Außerdem gehört auch ein PKW Tiefgaragenstellplatz zum Angebot.
    Der Gesamtkaufpreis der Wohnung (330.000,-€) inklusive dem Tiefgaragenstellplatz (30.000,-€) beträgt 360.000,-€.

    Die Wohnung ist seit 2007 vermietet. Die monatliche Kaltmiete der Wohnung beträgt aktuell 684,-€. Der TG-Stellplatz ist separat vermietet für 115,-€.
    In November 2023 ist eine zulässige Mietpreisanpassung der Wohnung auf 800,-€ und der Garage auf 130,-€ geplant.

    Folgende Renovierungen wurden in den letzten Jahren durchgeführt oder sind geplant:

    2012 Parkettboden in der Wohnung abgeschliffen und neu versiegelt
    2016 Garage Untergeschoss I Bodensanierung
    2018 Fassadensanierung, neue Fenster, Balkon
    2023/24 Garage Untergeschoss II Bodensanierung

    Bezüglich der Kosten für die Bodensanierung der Garagenanlage im Untergeschoss fällt eine Sonderumlage von ca. 3.500,-€.

    Es liegt ein verbrauchsorientierter Energieausweis vor. Der Energieverbrauchskennwert dieses Gebäudes liegt bei 115 kWh/(m²a). Der Energieträger ist eine Fernwärmeheizung. Laut Energieausweis ist das Baujahr des Wohngebäudes 1998.

    Gerne erhalten Sie bei konkretem Interesse alle wichtigen Unterlagen wie Teilungserklärung, Protokolle, Nebenkostenabrechnung, Energieausweis und Mietvertrag.

    Möchten Sie investieren? Vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin mit Ihrem Immobilienberater Herrn Tobias Ott von der Sparkasse Fürstenfeldbruck.

    Weitere interessante Immobilien finden Sie auch unter www.s-immobilien.de

    Individuelle Ausstattungsmerkmale:

    - ruhige Lage

    Standard-Ausstattung
    Bauweise: Massiv
    barrierefrei
    Fußboden: Fliesen, Parkett
    Badewanne


    Zusätzliche Angaben Mieteinnahmen (ist): 9588 EUR
    Tiefgarage (Kaufpreis: 30.000,00 EUR)

    Kabel/Sat-TV
    Serviceleistungen: Betreutes Wohnen
    • vermietet
    • Kapitalanlage
    • Aufzug
    • Einbauküche vorhanden
    • 1 Balkon
    • Keller
    • 1 Garage
    • 1 Stellplatz
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Verbrauchsausweis
    Wesentlicher Energieträger
    Fernwärme
    Endenergieverbrauch
    115,00 kWh/(m²a)
    Ausgestellt am
    29.09.2017
    Energieeffizienzklasse
    D
    Gültig bis
    2027/09/29
    Baujahr (gemäß Energiepass)
    1998
    • A+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • 0
    • 25
    • 50
    • 75
    • 100
    • 125
    • 150
    • 175
    • 200
    • 225
    • 250
    • 275
    Lage und Besonderheiten
    Neuhausen erstreckt sich vom Innenstadtrand im Osten, wo es an die Maxvorstadt und Schwabing-West angrenzt, bis nach Nymphenburg im Westen. In seiner Nord-Süd-Ausdehnung reicht der Stadtteil von Olympiapark und Westfriedhof bis zu den Gleisanlagen der Bahnstrecke Hauptbahnhof-Pasing.

    Im ursprünglichen Neuhausen bestimmen vor allem entlang der Nymphenburger Straße und rund um den Rotkreuzplatz mächtige Wohn- und Geschäftshäuser vorwiegend aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg das Bild. In den meist ruhigen Nebenstraßen dominieren Wohnhäuser mit teilweise repräsentativen Altbeständen. Neuhausen ist insgesamt ein sehr grüner Stadtteil mit vielen Bäumen. Selbst die Landshuter Allee, als Teil des Mittleren Rings eine der wichtigsten und meist befahrenen Verkehrsadern Münchens, ist von großen Bäumen gesäumt.

    Neuhausen punktet als Nachbarviertel der hippen Maxvorstadt mit gemütlichen Ecken zum Wohnen, traditionsreichen Geschäften, guten Restaurants und einem kleinstädtischen Charme. Und obendrein ist Neuhausen ein echtes Kulturmekka.

    Das Herz Neuhausens breitet sich rund um den geschäftigen Rotkreuzplatz aus. Ob als jährlicher Veranstaltungsort für den Christkindlmarkt oder die Neuhauser Musiknacht, als ober- und unterirdische Verkehrsader des Viertels oder zum Wochenmarkt – hier ist jeder bei einem kleinen Plausch rund um den Brunnen "Steinernes Paar" willkommen. In den Straßen rund herum erwarten Sie diverse beliebte Cafés und Restaurants.

    Das Kultur-Angebot vom gesamten Bezirk Neuhausen-Nymphenburg ist breit aufgestellt: Es reicht von Konzert- und Eventhallen bis zum Kreativquartier auf dem Gelände der ehemaligen Luitpold-Kaserne. Hier haben Künstler und Künstlerinnen ihre Ateliers, Designer ihre Werkstätten und Studios.

    Auch das Dantebad befindet sich in Neuhausen. Im "Dante" schrecken Badegäste auch vor kühleren Außentemperaturen nicht zurück. Denn im Winter ist das städtische Bad ein Warmfreibad: Das 50-Meter-Becken im Stadionbereich ist dann auf etwa 30 Grad beheizt, das Wellnessbecken ist sogar noch ein wenig wärmer. Doch auch im Sommer ist im Dantebad immer viel los. 

    Stadtteil-Portrait

    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Fürstenfeldbruck
    Herr Tobias Ott
    Hauptstr. 8
    82256 Fürstenfeldbruck
    Telefon 08141-407-4750
    Fax 08141-407-9427
    URL www.sparkasse-ffb.de
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.