|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Visualisierung Koch- und Essbereich
Wohnung kaufen in MünchenDachterrassen- / DG-Wohnung
(6169-KH / ID: 17587210)
81667 München
Haidhausen
Deutschland / Haidhausen (Ost)
Anbieter:
Graf Immobilien GmbH
www.grafimmo.de
Frau Kerstin Höcht (Immobilienkauffrau (IHK)) Innere Wiener Str. 13 81667 München
0175 9914142, 0175 9914142, 08966676890 (Zentrale)
089 666768920
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Kapitalanlage - Dachterrassen-Highlight - Wohnen auf zwei Ebenen
Diese spektakuläre Dachgeschosswohnung befindet sich im Herzen des beliebten und trendigen Stadtteils Haidhausen, im neueren Teil des Franzosenviertels. Das im Jahre 2007 errichtete Objekt besticht mit seinem hervorragenden Grundriss. Mit dem Lift erreichen Sie ganz bequem die oberste Etage. Bereits beim Betreten der Wohnung gelangen Sie in den großzügigen Dielenbereich mit ausreichend Platz für die eigene Garderobe. Es ist bereits ein Einbauschrank vorhanden. Ein zweites Duschbad mit Tageslicht bietet eine Dusche inklusive Dampfsauna, ein WC, ein Waschbecken, einen Handtuchwärmer als auch einen Waschmaschinenanschluss. Ein Highlight ist die exklusive Einbauküche, welche gegen eine Ablöse zu erwerben ist. Der offene Essbereich zur Kochinsel wurde umgebaut und wird aktuell als Kinderzimmer genutzt. Dies könnte jederzeit wieder umgestaltet werden (siehe Visualisierung). Die moderne Raumaufteilung verleiht dieser Immobilie eine offene und repräsentative Wohnatmosphäre. Herzstück der Wohnung bildet der lichtdurchflutete und offene ca. 31 m² große Wohnbereich, welcher Ihnen direkten Zugang zum Süd-Balkon gewährt. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und die Sonne genießen. Über die Wendeltreppe gelangen Sie in die Galerie mit Zugang zur atemberaubenden Dachterrasse. Mit ca. 75 m² bietet sie Ihnen unendlich Platz und Weitblick bis zur Alpenkette. Eine Art überdachter Freisitz schützt vor Wind und Regen. Sie lässt keine Wünsche offen und überzeugt mit perfekter Ausrichtung. Die gesamte Wohnung verfügt über hochwertigen Parkett- und Fliesenboden sowie doppelt verglaste Fenster mit Rollläden. Zum ruhigen Innenhof gelegen befindet sich das Master-Schlafzimmer mit Bad en suite. Das Duschbad beeindruckt mit seinen Fliesen im modernen Design und ist ausgestattet mit einer Dusche, einem Waschbecken, einem WC sowie einem Handtuchwärmer. Des Weiteren gehören zur Wohnung ein Tiefgaragenstellplatz und ein separates Kellerabteil. Ein gemeinschaftlicher Wasch- und Fahrradraum sowie Kinderwagenraum runden das Angebot ideal ab. Die Wohnung steht ab Mitte März 2019 frei zur Verfügung. Für die Einbauten wird eine Ablöse in Höhe von € 17.000,- angesetzt (Einbauküche, Einbauschränke, Markisen, Freisitz). + 5. Obergeschoss & Dachgeschoss (6. & 7. Etage) + ca. 75 m² große Dachterrasse in Ost-/Süd-/West Ausrichtung + überdachter Freisitz + atemberaubender Alpenblick + großzügiger Eingangsbereich mit eigener Garderobe + offen gestalteter Wohn- und Essbereich + zweites Bad mit Dusche/Dampfsauna, WC, Waschbecken, Handtuchwärmer und Waschmaschinenanschluss + sonniger Süd-Balkon mit Ausrichtung zum Innenhof + Sonnenmarkise + exklusive Einbauküche mit hochwertigen Elektrogeräten + Schiebetür zum Wohnbereich + maßangefertigter Einbauschrank in der Diele + Masterschlafbereich mit Bad en suite + Masterbad mit Dusche, WC, Waschbecken und Handtuchwärmer + weiteres Kinderzimmer oder Esszimmer + weitere Einbauschränke vorhanden + Wendeltrepppe zum Galeriebereich + ca. 2,48 m Deckenhöhe + nur 10 Wohneinheiten im Haus + hochwertiges Vollholzparkett + doppelt-verglaste Kunststofffenster mit Rollläden + einzel-regulierbare Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung + separates Kellerabteil mit Stromanschluss + gemeinschaftlicher Fahrradkeller, Wasch- und Trockenraum + gemeinschaftlicher Kinderwagenraum + Tiefgaragenstellplatz (Mehrfachparksystem) + mtl. Wohngeld für die Wohnung ca. 389,- € + zzgl. mtl. Rücklagenzuführung ca. 82,- € + mtl. Wohngeld für die TG ca. 40,- € + zzgl. mtl. Rücklagenzuführung ca. 22,- € Gehobene Ausstattung Wasch-/Trockenraum Balkon-/Terrassenausrichtung Süd Fußboden: Parkett Dusche Fahrradraum 2 Schlafzimmer 2 Badezimmer Vermietb. Fläche: 128.00qm Zusätzliche Angaben Hinweis auf Provisionspflicht: Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass bei Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages eine Käufer-Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. aus dem verbrieften Kaufpreis, an die Firma Graf Immobilien GmbH fällig wird. Mit Ihrer Anfrage auf die von uns inserierte Immobilie, schließen Sie einen rechtsgültigen Maklervertrag mit der Firma Graf Immobilien GmbH ab, welcher jedoch erst und ausschließlich mit erfolgreichem Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages eine Provisionspflicht auslöst. Dieses Objekt wird von der Graf Immobilien GmbH im Alleinauftrag angeboten. Wohnflächenaufschlüsselung: Wohnbereich: ca. 31,14 m² Küche: ca. 7,79 m² Schlafzimmer: ca. 14,04 m² Kind 2: ca. 14,55 m² Bad: ca. 5,04 m² Dusche/WC: ca. 3,06 m² Diele: ca. 8,56 m² Balkon: ca. 3,93 m² x 2 = (ca. 7,85 m²) Galerie: ca. 14,70 m² ( 17,99 m²) Dachterrasse: ca. 25,08 m² x 3 = (75,23 m²) gesamte Wohnfläche: ca. 127,89 m² gesamte Nutzfläche: ca. 187,14 m² Hausgeld: 471,00 EUR Tiefgarage (Kaufpreis: 30.000,00 EUR)
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
HAIDHAUSEN - BEGEHRTES FRANZOSENVIERTEL
Kneipen, Kultur, Kinder und die Isar in nächster Nähe. Mehr als 1.200 Jahre ist Haidhausen alt und damit deutlich älter als München. Früher lebten hier die kleinen Leute, inzwischen zählt das Viertel mit den vielen Cafés und kleinen Läden zu den beliebtesten Wohngegenden. In Haidhausen liegt einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe Münchens, der heutige Bahnhof München Ost. Neben dem Ostbahnhof gilt der Max-Weber-Platz als Hauptverkehrsplatz des Viertels, wo sich U-Bahnen, Tram und Bus treffen. Ganz in der Nähe befindet sich das Klinikum Rechts der Isar, eines der größten Krankenhäuser in München. Rund herum bieten die Haidhauser Isarauen viel Platz zum Erholen. Aber nicht nur die Nähe zum Fluss, auch die vielen schönen Plätze machen den Stadtteil lebenswert. Der Weißenburger Platz erinnert ein wenig an den Gärtnerplatz, allerdings geht es hier deutlich ruhiger zu. Für Freizeitmöglichkeiten sorgt unter anderem eines der schönsten Bäder Europas, das im historischen Ambiente gehaltene öffentliche Hallenbad Münchens, das Müller´sche Volksbad, welches durch seine prunkvollen Ornamente und das traditionelle Jugend-Stil-Bad eine Möglichkeit bietet sich in einer einzigartigen Umgebung zu entspannen. Für den kulturellen Teil dieses Viertels sorgt der Gasteig am Rosenheimer Platz. Hier haben nicht nur die Münchner Philharmoniker, sondern auch die Münchner Volkshochschule, die Münchner Stadtbibliothek sowie die Musikhochschule ihren Sitz. Jedes Jahr findet das Münchner Filmfest dort statt. Rockiger geht es einige Meter weiter in der Muffathalle zu. In dem ehemaligen Heizkraftwerk direkt an der Isar treten fast jeden Abend verschiedene Bands auf. Einen Einblick in die lange und wandelvolle Geschichte des Viertels gibt das Haidhausen-Museum in der Kirchenstraße. Doch Haidhausen ist nicht nur ein geschichtsträchtiges und kulturelles Viertel, denn mit dem seit 1949 bestehendem Sitz des Bayerischen Landtags, dem Maximilianeum hoch über der Isar auch ein politisches. Der Wiener Platz mit seinen kleinen Buden, dem Brunnen und dem Maibaum erinnert dagegen an den Viktualienmarkt. Im Hintergrund erhebt sich die backsteinerne St. Johann Baptist-Kirche, eines der Wahrzeichen von Haidhausen. Urbaner geht es in der belebten Wörthstraße mit ihren vielen Kneipen zu. Das hat dem Viertel den Spitznamen „zweites Schwabing” eingebracht. Aber auch hier sorgt der Bordeauxplatz – ein Park mitten in der Straße – für ein wenig Erholung im Grünen.# + absolut ruhige Lage mit kinderfreundlichen Innenhöfen + Kindergarten nur wenige Schritte entfernt + sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in der Nähe + ca. 1 Minute Fußweg zur Haltestelle Haidenauplatz + ca. 8 Minuten Fußweg zum Max-Weber-Platz (U-/Trambahn) + nur ca. 5 Minuten Fußweg zum Ostbahnhof (U+S Bahn) + ca. 10-15 Minuten Fußweg zum Gasteig, Isarhochufer und zum Wiener Platz + ca. 3 Autominuten zum Mittleren Ring Stadtteil-Portrait Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|