|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Hausansicht
Wohnung kaufen in MünchenWohnung allgemein
(3245 / ID: 22189587)
80638 München
Deutschland / Neuhausen (West), Nymphenburg (West), Moosach (Nord)
Anbieter:
IHP- Immobilien Heike Preuß
www.ihp-immobilien.de
Frau Heike Preuß Schelcherweg 18a 82054 Sauerlach
+49 8104 1436, 08104 / 1436 (Zentrale)
08104 / 888854
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
WER MÖCHTE HIER NICHT WOHNEN
Die entzückende lichtdurchflutete 2 Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Terrasse und kleinen nicht einsehbarem Garten - eine Rarität in München - liegt in einer Wohnanlage mit 6 Wohnungen (5 Wohneinheiten) in einem der beliebtesten Wohngegenden von München, in Nymphenburg-Gern. Der DallArmi-Park liegt direkt gegenüber der Wohnung und lädt zu kleinen Spaziergängen ein. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit offener Küche, eine Garderobe/Flur mit Wendeltreppe ins Souterrain, ein Bad mit Dusche und eine Terrasse mit kleinen Garten. Vom Flur aus verläuft eine Wendeltreppe in das Souterrain. Hier ist das Schlafzimmer mit großer rechteckiger Lichtkuppel und Fenster, ein Bad mit Badewanne und mit einem Fenster sowie ein gefliester Kellerraum mit Waschmaschinenanschluss. Ein Ausgang zu den Kellerräumen und zum Lift befindet sich hier ebenfalls. Die Wohnung ist mit Parkettböden und einer hochwertigen Einbauküche sowie etlichen Einbauschränken ausgestattet. Die Wohnung hat zwei Bäder: Erdgeschoss mit 1 Waschbecken, 1 WC und einer Dusche, 1 Fenster. Souterrain mit 1 Waschbecken, 1 WC, 1 Badewanne, 1 Fenster. Im Kellergeschoss sind zur Mitbenutzung ein Trocken- und ein Fahrradraum. Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz, der nicht mit erworben werden muss. Der Kaufpreis hierfür beträgt € 45.000,00. Der Tiefgaragenstellplatz liegt im Nebenhaus. Das Wohngeld enthält die gesamten Betriebskosten incl. Heizung und Warmwasser, die Rücklagenbildung, die Hausverwaltungskosten etc. und beträgt derzeit € 292,77 und für die Tiefgarage € 31,74. Einbauküche Einbauschränke Parkett Terrasse, kleiner uneinsehbarer Garten Ziegelbau Gas Lift Kabelanschluss Außenwasserhahn für Gartenwasser Zusätzliche Angaben Baujahr: 1993 Energiekennwert: 132 kWh/(m²*a) Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Heizungsart: Zentralheizung Unsere Angaben sind nur für den Empfänger selbst bestimmt, und dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadensersatzleistung in Höhe der vereinbarten Maklerprovision/Courtage, ohne dass es eines Schadensnachweises bedarf. Weitergabe an Dritte - nur mit Verweis auf die im Exposé hingewiesene Zahlungspflicht des Erfolgshonorars bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages des Käufers. Vorkenntnis ist unbedingt innerhalb einer Werkwoche anzuzeigen. Eine Käuferprovision ist unbeschadet einer Provision durch den Verkäufer fällig. Die Maklerprovision beläuft sich für den Käufer und Verkäufer jeweils auf 2,5 % + 19 % MwSt. = je 2,975 % incl. 19 % MwSt. Alle Angaben in diesem Exposé beruhen auf Auskünften und Informationen des Eigentümers und/oder Dritter. Eine Haftung/Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen. Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind uns gegenüber, auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem Verhalten, ausgeschlossen. Zur Vorabinformation haben wir alle wichtigen Daten im Exposé hinterlegt. Wir schicken Ihnen gerne ein detailliertes Exposé mit Grundrissen zu. Wir bitten Sie, einen Besichtigungstermin mit uns zu vereinbaren, bei dem wir Ihnen dann gerne, noch weitere Objektunterlagen wie z.B. Baubeschreibung, Lagepläne, etc. überreichen sowie alle weiteren Fragen gerne beantworten. Irrtum und Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Unsere Objektnachweise sind freibleibend. Hausgeld: 324,51 EUR
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Die Wohnung liegt in einem der schönsten Viertel von München, dem Ortsteil Nymphenburg-Gern.
Das vornehme Viertel Neuhausen-Nymphenburg-Gern erstreckt sich von der Waisenhausstraße bis zum Schlosspark des Schlosses Nymphenburg mit dem angrenzenden Botanischen Garten. Der Hirschgarten mit großem Biergarten sowie auch der Olympiapark sind gut erreichbar. Geschichtliches zu Gern: Der früheste urkundliche Beleg für Gern stammt aus dem Jahre 1025. Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Siedlung Gern von einem Bauerndorf zu einer Villenvorstadt Münchens. 1899 wurde die Landgemeinde Nymphenburg mit Gern nach München eingemeindet und zur Villenkolonie Gern. Sie ist die älteste Münchner Reihenhaussiedlung und wurde ab 1892 um die Böcklinstraße herum errichtet. Es handelt sich um zweistöckige Haustypen im Landhausstil mit historischen Formen und unterschiedlichen Grundrissen, die heute zum Teil unter Denkmalschutz stehen. Die U-Bahn-Station Gern und die U-Bahn-Station Westfriedhof sind gut erreichbar. Ebenso alle öffentlichen Ämter, Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, z.B. der Kaufhof am Rotkreuzplatz, Ärzte, Sportstätten und vieles mehr. Hier finden Sie viele historische Örtlichkeiten wie z.B. das Gerner Bad, das Dall?Armi-Bürgerheim, das Dante Bad/Dante Stadion, das Waisenhaus, der Taxispark- und Taxisgarten mit Biergarten, die St. Laurentius-Kirche etc. Einige Krankenhäuser sind in näherer Umgebung. Stadtteil-Portrait Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|