|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Wohnen
Wohnung kaufen in MünchenDachterrassen- / DG-Wohnung
(38431 / ID: 22878865)
81477 München
Solln
Deutschland / Obersendling (Süd), Forstenried (Süd), Solln (Süd)
Anbieter:
Aigner Immobilien GmbH
www.aigner-immobilien.de
Frau Nicita Succo Ruffinistr. 26 80637 München
+49(89) 17 87 87 0, (089) 17 87 87 0 (Zentrale)
(089) 17 87 87 88
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Hochwertig saniert und luxuriös ausgestattet bietet diese Maisonettewohnung Altbaucharme auf Neubauniveau.
Die Wohnung wird durch eine großzügige Diele eröffnet, von welcher sich Wohn-/ Essbereich, Schlafzimmer und Bad abgrenzen. Im Wohn-/ Essbereich befindet sich eine hochwertige Einbauküche mit Kücheninsel und Markengeräten, welche offen gehalten ist. Sie lädt zum gemeinsamen Kochen mit Freunden und Familie ein. Durch den in den Wohnraum integrierten Kamin in Kombination mit dem hellen, offen gestalteten Raum entsteht hier ein einzigartiges Flair. Auch bietet der Wohnbereich Zugang zur uneinsehbaren, etwa 30 m² großen Dachterrasse in Süd-/West-Ausrichtung. Hier können Sie besonders im Sommer stundenlang verweilen. Das Schlafzimmer bietet Zugang zum zweiten, etwas kleineren Balkon mit Süd-/ Ost-Ausrichtung. Das Badezimmer ist mit einer Regendusche ausgestattet. Hier bietet eine italienische Fischgrätfliese an der Duschwand ein außergewöhnliches Highlight. Im oberen Stockwerk befindet sich das großzügige Masterschlafzimmer mit Bad en Suite. Der Dachstuhl ist offen gehalten und vermittelt somit durch seine hohen Decken in Kombination mit den sichtbaren Holzbalken ein einzigartiges Raumgefühl. Mit ca. 41 m² Wohnfläche bietet das Dachgeschoss ausreichend Platz für ein Bett sowie Einbauschränke und ein HomeOffice. Das Masterbad ist direkt angrenzend. Hier liegt die Besonderheit in der freistehenden Badewanne. Im Zuge der Sanierung der Wohnung wurden auch am Gemeinschaftseigentum zahlreiche Sanierungsarbeiten vorgenommen und somit das ursprünglich 1936 erbaute Haus energetisch aufgewertet. So wurden unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, einige Fassaden- / Verputzarbeiten vorgenommen, die Abdichtungen und Verblechungen der Balkone erneuert und die Elektroverteilung sowie die Heizungsleitungen erneuert. Das Dach wurde 2016 aufwendig, inklusive neuer Dacheindeckung und Aufdachdämmung saniert. - 2022 hochwertig saniert - Uneinsehbare ca. 30m² große Süd-/West-Dachterrasse plus weiterer Balkon - Landhausdielen rustikale Eiche - hochwertige Keramikfliesen in großformatiger Verlegung - Holzkamin inklusive Nische für Holzlagerung - Highlight: Fischgrätfliesen in beiden Bädern - Innentüren als Kassettentüre - Hochwertige Ballerina-Einbauküche mit Markengeräten - Fenster mit dreifacher Isolierverglasung - Elektrische Fußbodenheizung in beiden Bädern - Gäste-WC inklusive Regendusche - Videosprechanlage - Raumhöhe teilweise über 4m im Dachgeschoss - Dachfenster mit Thermoglas und elektrischer Steuerung 2 Schlafzimmer 2 Badezimmer Zusätzliche Angaben Energieeffizienzklasse: A Energiekennwert: 41,6 kWh kWh/(m²*a) Energieausweistyp: Bedarfsausweis Befeuerung/Energieträger: Wärmepumpe Baujahr: 1936 Heizungsart: Zentralheizung Hausgeld: 414,00 EUR
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Solln, der südlichste Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt, zählt zu den exklusivsten Wohnvierteln Münchens. Er profitiert nicht nur von seinen wunderschönen herrschaftlichen Bauten, sondern auch von der Nähe zur Natur. Der Forstenrieder Park, die Isarauen, das südliche Umland bis hin zum Starnberger See bieten hervorragende Freizeitmöglichkeiten. Der Münchener Golfclub oder der Tennisclub Großhesselohe werden höchsten Ansprüchen an eine sportliche Freizeitgestaltung gerecht. Zahlreiche hübsche Biergärten (z. B. die berühmte Waldwirtschaft oder der Gasthof zum Hirschen) sowie erstklassige Restaurants befinden sich ganz in der Nähe. Zahlreiche Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Sportvereine, Arztpraxen, Restaurants und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten zeichnen Solln aus. Auch die gute Verkehrsanbindung Sollns ist hervorzuheben. In nur 15 Minuten gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Münchner Innenstadt.
Stadtteil-Portrait Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|