Login
weitere Angebote

    Solardomizil V in Chemnitz-Schloss

    449.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    103,00 m²
    Zimmeranzahl:
    3
    Baujahr:
    2023
     Solardomizil V in Chemnitz-Schloss
    •  Solardomizil V in Chemnitz-Schloss

    Wohnung kaufen in Chemnitz

    Wohnung allgemein
    (ID: 23299368)
    Ludwigstraße 35
    09113 Chemnitz
    Schloßchemnitz
    Deutschland
    Anbieter:
    Kosten
    Kaufpreis
    449.000,00 €
    Provision
    keine
    Details
    Wohnfläche ca.
    103,00 m²
    Zimmeranzahl
    3
    Baujahr
    2023
    Verfügbar ab
    2024
    Haustyp:
    Mehrfamilienhaus
    Zustand
    Erstbezug
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Befeuerungsart
    Luftwärmepumpe, Solar
    Objekt und Ausstattung
    Solares Bauen in Chemnitz – der europäischen Kulturhauptstadt 2025. In Schloßchemnitz, dem beliebtesten innerstädtischen und dennoch grünen Stadtteil von Chemnitz, entsteht das Solardomizil V. Die moderne Solararchitektur bietet nicht nur lichtdurchflutete Wohnungen sondern versorgt das Gebäude mit bis zu 100% erneuerbarer Energie. Daraus resultiert ein behagliches, nachhaltiges und entspanntes Wohngefühl im urbanen Raum. Gleichzeitig bildet dieses innovative Konzept die Zukunftsfähigkeit und Werthaltigkeit jeder einzelnen Wohnung in hervorragender Weise ab. Auf dem altehrwürdigen Schloßberg, in Blickweite zum Küchwald, entsteht auf einem Eckgrundstück das Solardomizil V. Eingebettet zwischen Gründerzeithäuser wird das Solardomizil V mit seiner geschwungenen und architektonisch anspruchsvollen modernen Fassade ein echter Hingucker. Highlight der Wohnanlage ist das Solarpaket, dass bei diesem Projekt mit einer Wärmepumpenkomponente ergänzt wird, so dass auf Öl und Gas als Zusatzheizung verzichtet werden kann. Damit werden ca. 80% des Bedarfs für Warmwasser und Heizung regenerativ abgedeckt. So sich die Eigentümer bei den restlichen 20% (Strombedarf für die Wärmepumpe) auf grünen Strom einigen, wird der gesamte Wärmebedarf regenerativ abgedeckt und die Kosten für Wärmeenergie werden auf ein Minimum reduziert. Geniale Aussichten für Mieter und Eigentümer und der Beleg, dass bereits heute mit innovativen solaren Konzepten nachhaltige Gebäude möglich sind, die den Forderungen der Politik sogar vorauseilen. Als Referenzobjekt können Sie das im Bau befindliche Solardomizil IV besichtigen, welches aktuell vis á vis zum Solardomizil V entsteht. Die Solardomizile I, II und III erhielten bereits bei der sächsischen Innovationskonferenz 2021 den Sonderpreis der sächsischen Handwerkskammern. 

    Zusätzliche Angaben Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet. Alle Wohnungen verfügen fast ausnahmslos über bodentiefe Fensterfronten für helle Räume. Jede Wohnung erhält mindestens einen Balkon, Loggia oder Dachterrasse. Vom Parksystem und den großzügigen Abstellräumen im Erdgeschoss geht es über den Lift und das Treppenhaus in die Wohnungsetagen. Die Wohnungen selbst haben eine gehobene Ausstattung, u.a. mit Fußbodenheizung, Parkett, z.T. mit Bad und separatem Dusch-/Gäste-WC. Im Bauablauf können vereinzelte Ausbaugewerke noch eigenständig bemustert werden. Highlight der Wohnanlage ist das Solarpaket, dass bei diesem Projekt mit einer Wärmepumpenkomponente ergänzt wird, so dass auf Öl und Gas als Zusatzheizung verzichtet werden kann. Damit werden ca. 80% des Bedarfs für Warmwasser und Heizung regenerativ abgedeckt. So sich die Eigentümer bei den restlichen 20% (Strombedarf für die Wärmepumpe) auf grünen Strom einigen, wird der gesamte Wärmebedarf regenerativ abgedeckt und die Kosten für Wärmeenergie werden auf ein Minimum reduziert. Geniale Aussichten für Mieter und Eigentümer und der Beleg, dass bereits heute mit innovativen solaren Konzepten nachhaltige Gebäude möglich sind, die den Forderungen der Politik sogar vorauseilen.
    • Neubau
    • Bauträger
    • Erstbezug
    • Kapitalanlage
    • Aufzug
    • Fußbodenheizung
    • Balkon vorhanden
    • Keller
    • Speicher
    • Garage vorhanden (Kaufpreis 18000 €)
    • Stellplatz vorhanden
    • Gartenmitbenutzung
    Lage und Besonderheiten
    Innerstädtisches Wohnen trifft unseren Zeitgeist und steht für ein ganz besonderes Lebensgefühl: Das Umfeld ist lebendig, die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich sowie die Wege zur Arbeit und zu Freunden sind kurz. Diesen bundesweiten Trend kann man auch in Chemnitz, der europäischen Kulturhautstadt 2025, beobachten. Zentrumsnahe Baugrundstücke in guter Lage sind so kaum noch vorhanden. Eine der wenigen Möglichkeiten bietet sich für Interessenten derzeit noch auf der Ludwigstraße / Ecke Dorotheenstraße im beliebten innerstädtischen Wohnviertel Schloßchemnitz. Die Nähe zum Küchwaldpark, dem Concordia-Park, dem Schlosspark und dem Schloßteich gestalten das Wohnumfeld mit sehr viel Grün bei gleichzeitiger Nähe zur Innenstadt. Geschäfte des täglichen Bedarfs, ärztliche Nahversorgung, ÖPNV sowie Schulen und Kindertageseinrichtungen sind fußläufig zu erreichen, ebenso gastronomische und kulturelle Einrichtungen durch die direkt angrenzende Innenstadt. Eine schnelle Anbindung in ca. 5 Minuten an den überregionalen Verkehr durch BAB Anschlussstelle Chemnitz-Mitte (A4, A72) macht den Standort auch für Vielfahrer sehr interessant.

    Kontakt
    Antwort an:
    René, Krauß
    weitere Kontaktdaten laden
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon
     
    Straße
    Hausnummer
     
    PLZ
    Ort
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Hiermit bestätige ich, die Belehrung über mein Widerrufsrecht gelesen zu haben.*
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Weitere Angaben
    weniger
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.