Login
weitere Angebote

    Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²

    250.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    265,00 m²
    Zimmeranzahl:
    11
    Baujahr:
    1677
    Gebäudeansicht (Südwestseite) Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    Gebäudeansicht (Südwestseite)
    • Gebäudeansicht (Südwestseite) Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Gebäudeansicht von Südwesten Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Gebäudeansicht von Südwesten Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Gebäudeansicht von Südwesten Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Gebäudeansicht mit Nebengebäuden Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Westansicht des Gebäudes Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Gebäudeansicht Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Holztoranlage mit Zufahrt zum Innenhof Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Nebengebäude mit Natursteinmauer Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Eingangspforten zum Schloss Wonfurt Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Nebengebäude mit heiliger Wandskulptur Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Nordostansicht mit Anbau Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Blick auf das Garagennebengebäude mit Garten/Hof Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • Garagennebengebäude (Gartenansicht) Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²
    • großer Hausgarten Denkmalgeschütztes, stattliches 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, 2 Garagen, Hof und Garten, Grund 664m², Wohnfl. 265m²

    Haus kaufen in Wonfurt

    Mehrfamilienhaus
    (1/20/142-361/010433 / ID: 23311995)
    97539 Wonfurt
    Deutschland
    Anbieter:
    Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
    Herr Michael Zösch
    Marktplatz 17
    97437 Haßfurt
    www.sparkasse-sw-has.de/immobilien
    09521 58-141
    09521 58-149
    Kosten
    Kaufpreis
    250.000,00 €
    Provision
    3,57 %
    Details
    Wohnfläche ca.
    265,00 m²
    Grundstücksfläche ca.
    664,00 m²
    Nutzfläche ca.
    300,00 m²
    Zimmeranzahl
    11
    Baujahr
    1677
    Verfügbar ab
    Ende 2023
    Etagenanzahl
    2
    Zustand
    gepflegt/ gut
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Objekt und Ausstattung
    Von viel Ruhe, Sonne und Grün umgeben... freuen Sie sich auf ein ruhig gelegenes, gepflegtes Zuhause in historisch wertvoller Umgebung des Schlosses!

    Großes, denkmalgeschütztes 2 Fam.-Wohnhaus mit Nebengebäuden, zwei Garagen, Hof und Hausgarten. Die Besonderheiten:

    * zweigeschossige Reihenhäuser mit Fachwerkgiebel und geohrten Sandsteinlaibungen sowie einer Biberschwanzeindeckung
    * Eingangsportal mit zwei von Seckendorff’sche Wappensteinen aus dem Jahr 1677
    * die Gebäude sind Teil der ehemaligen Schlossökonomie mit Remisen und Scheunen
    * Außenmaße: Wohnhaus ca. 11m x 17m + Anbau ca, 5m x 7m; im Jahr 1991 errichtetes Nebengebäude/Garage mit Satteldach und Biberschwanzeindeckung ca. 12,80m bzw. 10m x 6,65m; Nebengebäude mit Dachterrasse ca. 9m x 5m
    * Ausbaureserven im Dachgeschoss
    * ab Ende der 1970er-Jahre modernisierte Wohnräume im Erdgeschoss mit ca. 115m² Wohnfläche
    * modernisierungsbedürftige Wohnräume im Obergeschoss mit ca. 40m² großer Dachterrasse
    * vielseitig nutzbare Nebengebäude, u.a. mit Partyraum inkl. Küche, Lagerflächen, Werkstatt, zwei Garagen für Fahrzeuge aller Art, Gewölbekeller, große Dachbodenflächen im Haus und Nebengebäude (Nutzfläche über 300m²)
    * Holztoranlage mit Zufahrt zum Innenhof
    * aufwändig gestaltete Einfriedungsmauer und Garagenfassade aus Naturstein
    * teilweise überdachter Freisitz mit gemauertem Grill
    * sonnige Gartenfläche

    Fenster:
    EG: Kunststofffenster mit Isolierverglasung (Einbaujahr ca. 2010)
    OG: ältere Holzfenster mit Isolierverglasung

    Heizung/Warmwasser:
    Ölheizung zur Beheizung des Erdgeschosses (Anlagentechnik aus dem Jahr 1997; Brenner 2011).
    Ölheizung zur Beheizung des Obergeschosses (Anlagentechnik aus dem Jahr 1995; Brenner 2006).

    Zielgruppe der Immobilie:
    Vielseitig nutzbares Anwesen mit viel Raum für Ihre Wohnbedürfnisse... ideal für Familien, Eigennutzer mit Teilvermietung, Mehrgenerationen, Freiberufler oder Gewerbetreibende.

    Historisches Wohnhaus mit unverwechselbarem Charme - Einzeldenkmal mit der Aktennummer: D-6-74-219-2:
    Lage: Bezirk Unterfranken, Landkreis Haßberge, Gemeinde Wonfurt
    Adresse: Von-Seckendorff-Platz
    Funktion: Wohnhaus, syn. Wohngebäude, Schlossökonomie
    Kurzbeschreibung: Schlossanlage, Schloss (Nr. 1), zweigeschossiger Vierflügelbau mit Ecktürmen, Walmdach und Hofarkaden, Portal mit Wappen, Pilaster und gesprengtem Giebel, geohrte Rahmungen, Sandstein, 16. Jh., 1695 barockisiert; Schlossgraben mit zweijochiger Steinbrücke, Bruchstein, bez. 1695 und 1769; Schlosspark, überwachsener Landschaftsgarten, mit Portal (bei Nr. 2), zwei rustizierte Pfeiler mit Kugelaufsätzen, Sandstein, 17./18. Jh.; Gedenkstein für Maximilian Freiherrn von Seckendorff, Sandstein, neugotisch, 1851; ehem. Schlossökonomie (bei Nr. 2, Nr. 3, 4 und 5), Remisen, Scheunen und zweigeschossige Reihenhäuser, teilw. mit Fachwerkgiebel und geohrten Sandsteinrahmungen, im Kern 17. Jh., Portal (Nr. 5) 1677; Scheune, traufständiger Halbwalmdachbau, Bruchstein und Quader, Sandstein, 17./18. Jh.; in der Schlossmauer zwei von Seckendorff’sche Wappensteine, Sandstein, 17./18. Jh.

    Einzeldenkmal mit interessanten Fördermöglichkeiten:
    Es liegt im Interesse der Allgemeinheit Denkmäler zu erhalten. Sie bewahren unsere Geschichte, Kultur und Vergangenheit und sind greifbare Zeitzeugen für kommende Generationen.
    Wer ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude kauft, wohnt besonders stil- und reizvoll. Und der Erwerb wird auch noch mit Steuervorteilen begünstigt.
    Das Denkmal kann zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden, aber auch zu Wohn- oder anderen Zwecken, z.B. als Büro, fremdvermietet sein.

    Um Denkmäler für die Zukunft zu bewahren, sind oft handwerklich besonders anspruchsvolle und damit kostenintensive Maßnahmen notwendig. Der Staat gewährt Denkmaleigentümern Steuervergünstigungen u. a. nach §§ 7i, 10f, 11b und 10g des Einkommenssteuergesetzes, um das Engagement zur Erhaltung von Denkmälern und bestimmten anderen Kulturgütern zu erleichtern. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege vergibt zudem in begrenztem Umfang direkte Zuschüsse.
    Weitere interessante Informationen zu Baudenkmälern finden Sie unter www.blfd.bayern.de

    Individuelle Ausstattungsmerkmale:

    - Nebengebäude

    Standard-Ausstattung
    Dachform: Satteldach
    Bauweise: Massiv
    Fußboden: Fliesen, Teppich, Laminat
    2 Badezimmer
    Fläche Balkon/Terrasse 40qm


    Zusätzliche Angaben Von viel Ruhe, Sonne und Grün umgeben... freuen Sie sich auf ein ruhig gelegenes, gepflegtes Zuhause in historischer Umgebung der Schlossanlage - Platz für zwei Generationen - über 300m² Nutzfläche - sonniger Garten

    ortsüblich erschlossen
    • Altbau
    • Garage vorhanden
    • 2 Stellplätze
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Andere
    Bezeichnung
    Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
    Lage und Besonderheiten
    Ortsbeschreibung:
    Das geschichtsträchtige Dorf Wonfurt liegt im Maintal in unmittelbarer Nähe zur Kreisstadt Haßfurt. Durch die nahe gelegene Autobahn A70 hat Wonfurt eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Oberzentren Schweinfurt und Bamberg. Vor Ort finden Sie einen Kindergarten und attraktive Freizeiteinrichtungen, u.a. Kneipp-Anlage.
    Weitere Informationen zum Ort erhalten Sie unter www.wonfurt.de.

    Lagebeschreibung:
    Das Wohnhaus liegt in zentraler und dennoch ruhiger Wohnlage neben dem Schloss sowie in der Nähe der Kirche St. Andreas. Das pflegeleichte Grundstück in Ecklage ist eben und bietet seinen Bewohnern eine große Gartenfläche sowie eine befahrbare Hoffläche.

    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
    Herr Michael Zösch
    Marktplatz 17
    97437 Haßfurt
    Telefon 09521 58-141
    Fax 09521 58-149
    URL www.sparkasse-sw-has.de/immobilien
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.