|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Charmante Doppelhaushälfte
Haus kaufen in MünchenDoppelhaus / Doppelhaushälfte
(5018 / ID: 22652516)
81479 München
Deutschland / Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
Anbieter:
Starnberger See Immobilien GmbH & Co. KG
www.see-immo.de
Herr Uwe Amtsberg Kurt-Stieler-Strasse 4 82343 Possenhofen
+49(8157) 996668, 08157 99 66 66 (Zentrale)
08157 99 66 70
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Die hier erstmalig im Alleinauftrag angebotene charmante Doppelhaushälfte in Massivbauweise ist in München Solln gelegen und wurde ursprünglich im Jahr 1933 erbaut. Anfang der achtziger Jahre sind Renovierungen und Teilmodernisierungen seitens der Eigentümer vorgenommen worden. Die Immobilie vermittelt einen gepflegten Eindruck, der sich auch im Bereich der Gartenanlage wieder findet. Das gut geschnittene Grundstück gefällt durch die sonnige Lage inmitten diesem gewachsenen und bevorzugten Stadtteil der Landeshauptstadt. Zum harmonischen Erscheinungsbild trägt die nachbarschaftliche Bebauung und die direkte Umgebung in ruhiger Wohnlage bei.
Die Zufahrtsstraße mit Zugang zur Immobilie erfolgt über eine kurze Stichstraße und wird fast ausschließlich von Anliegern genutzt. Von der auf der umliegenden Straße befindlichen Garage erreicht man die Immobilie zudem über eine separate Grundstückszufahrt, die der Immobilie zugehörend ist und an das gesamte Grundstück angrenzt. WICHTIGER HINWEIS Durch das Baujahr der Immobilie, und die damit verbundenen baulichen Ausführungen, sind Maßnahmen zur Erhaltung der Immobilie in naher Zeit anstehend und notwendig. Dies zum Beispiel betreffend einer umfangreichen Dachmodernisierung mit vollständiger Dacheindeckung und Isolierung, oder einer neuen Heizungsanlage. Die Immobilie weist eine Wohnfläche von ca. dreiundneunzig Quadratmetern mit entsprechend gegebenen Raumgrößen aus. Hier wäre zu prüfen, in welchem Umfang eine Baumaßnahme bei einer gewünschten Flächenerweiterung möglich ist, wie auch ein Abriss mit Errichtung eines Neubaus. Dies unbedingt unter Einbezug eines Fachmannes wie zum Beispiel eines Architekten, einem Bauingenieur oder einem Statiker, da die beiden Doppelhaushälften sich gemeinsam eine Kommunwand teilen, die die Haushälften trennt. Das Einholen einer Baugenehmigung durch die zuständigen Behörden ist unbedingt anzuraten und unerlässlich. Im Vorfeld wäre zu prüfen, ob nach Art und Maß der nachbarschaftlichen Bebauung hier eine behördliche Baugenehmigung zur Sicherstellung der gewünschten Baumaßnahme erfolgen kann. Weitere Informationen hierzu gerne bei weiter bestehendem Interesse. UNSERE EMPFEHLUNG Das Angebot eignet sich bestens für Interessenten, Bauherren oder Bauunternehmen, die solche Immobilien mit eigener Historie und dem Baustil der damaligen Zeit in ruhiger Lage suchen, um durch eine zeitgemäße und bauliche Architektur, gegebenenfalls auch unter Verwendung einer Kernsubstanz des Gebäudes, gewünschte Anpassungen nach heutigem Standard umsetzen oder die Immobilie in einem ganz neuem Licht im Sinne eines Neubaus erscheinen lassen. Weitere Informationen wie z. B. zur Lage oder den Grundrissen entnehmen Sie bitte dem Exposé. DIE ETAGEN IM EINZELNEN Die insgesamt ca. 93 Quadratmeter Wohnfläche teilen sich wie folgt auf. Im Erdgeschoss ist der Eingangsbereich mit Gästetoilette. Von hier befindet sich der Zugang zur Küche und dem hellen Wohn-, Esszimmer sowie der Zugang zur Terrasse und dem Garten. Im Obergeschoss sind die beiden Schlafzimmer, die mit einem offenen Bogenzugang verbunden sind sowie das Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Über den Treppenaufgang kommt man auf den gedämmten Dachboden mit Speicher. Das Dach selbst ist ungedämmt und nicht isoliert. Im Untergeschoss sind die Kellerräume und der Heizungsraum. Eine Garage und ein großes Gartenhaus ergänzt dieses Angebot. Trifft das Angebot Ihre Vorstellungen, freuen wir uns über eine Reservierung zur persönlichen Einzelbesichtigung unter Telefon 08157 - 99 66 68. Der Pflege- und Erhaltungszustand der Immobilie - Baujahr 1933 - ist mit gepflegt zu bewerten. Im Einzelnen sind u. a. folgende Ausstattungsmerkmale zur Immobilie erwähnenswert: - Doppelhaushälfte - Baujahr 1933 - Modernisierungsmaßnahmen Anfang der achtziger Jahre - Lage im bevorzugten Stadtteil Solln - Sonnig ruhige Wohnlage - Südliche Ausrichtung des Grundstücks - Zugang über die Stichstraße - Haushälften durch eine Kommunwand getrennt - Ein Balkon und eine Terrasse - Helle Räumlichkeiten - Holzböden in den Etagen - Kaminofen im Wohnzimmer - Gas Zentralheizung - Dämmung auf dem Dachboden - Dacheindeckung ist nicht gedämmt - Keine Dachisolierung - Eine Garage mit eigenem Grundstücksanteil - Eine Realteilung des Grundstücks ist gegeben Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck vor Ort. Zu einer unverbindlichen Besichtigung sind Sie herzlich eingeladen. Ihr Ansprechpartner Herr Uwe R. Amtsberg steht Ihnen unter Telefon 08157 - 99 66 68 zur Verfügung. 2 Schlafzimmer
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
MÜNCHEN SOLLN MIT GEOGRAPHISCHER LAGE Die Immobilie befindet sich in München Solln und ist ca. neun Kilometer vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt. Dieser südlich gelegene Stadtteil Münchens hat sich zu einem modernen und bevorzugten Wohngebiet am Rande der Großstadt entwickelt, dabei jedoch seine Eigenständigkeit über die Jahre bewahrt. Die bis 1938 eigenständige Gemeinde ist heute ein Bezirksstadtteil im Stadbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln.
Die zentrale und ruhige Lage der Immobilie erlaubt kurze Wege ins Grüne und die umliegende, abwechslungsreiche Umgebung in sehr schöner Landschaft. Die Isar mit ihren weitläufigen Grünanlagen lädt zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Gemütliche Biergärten, Cafés und elegante Restaurants befinden sich in der näheren Umgebung. Ein hoher Freizeitwert ist in jeder Jahreszeit gegeben. INFRASTRUKTUR Der Standort der Immobilie besticht durch seine schnelle Erreichbarkeit der Landeshauptstadt mit dem Auto oder der S-Bahn. In ca. zehn bis zwölf Gehminuten ist der S-Bahnhof Solln entfernt. Der Flughafen München, Franz-Josef-Strauß ist sehr gut über die Autobahnanbindung in ca. fünfzig Fahrminuten zu erreichen. Die Bedürfnisse des täglichen Lebens wie z. B. Kindergarten und Kinderkrippen, Grundschulen, Volksschule, Mittelschule, Kirchen, Einkaufsmöglichkeiten, Getränkemarkt, Allgemeinarzt, Banken sind vor Ort. Weitere Ärzte oder Apotheken in unmittelbarer Nähe. Stadtteil-Portrait Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|