|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Titelbild
Haus kaufen in SchwabachEinfamilienhaus
(1/20/033-141/0405 / ID: 20591410)
91126 Schwabach
Uigenau
Deutschland / Schwabach, Kammerstein, Rednitzhembach
Anbieter:
Sparkasse Mittelfranken Süd
www.spkmfrs.de/immobilien
Frau Bianca Busch Nördliche Ringstr. 2 a - c 91126 Schwabach
09171/82-2410
09171/82-2419
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Dieses freistehende Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wurde in Schwabach, im Ortsteil Uigenau auf insgesamt 678 m² errichtet.
In direkter Nachbarschaft können Sie über die Felder spazieren oder die ausgebauten Rad- und Fußgängerwege Richtung Kammerstein nutzen. Sowohl zum Bahnhof und zu den Anbindungen auf Schnellstraßen, als auch in die Innenstadt Schwabachs gelangen Sie in wenigen Minuten. Auch Einkaufsgelegenheiten, Apotheken und jegliche Art von Bildungseinrichtungen sind gut zu erreichen. Das Haus wurde ca. 1980 gebaut und ist vom äußeren Erscheinungsbild durch das Schleppdach auf der Südseite und die hochwertige Schiefervertäfelung an der Fassade geprägt. Neben der außergewöhnlichen Ansicht des Gebäudes ist die Hanglage optimal mit Terrassen und Gartengestaltung ausgenutzt. Im Erdgeschoss steht Ihnen eine Wohnfläche von ca. 112 m² zur Verfügung, die sich auf drei Zimmer verteilt. An den Windfang schließt eine praktische Garderobennische und das Gäste-WC an. Die Küche ist abgeschlossen und direkt neben dem großzügigen Wohn- und Esszimmer gelegen. Zwei große Terrassen gen Süd und West sind durch beide Räume begehbar, so dass Sie jederzeit genügend Sonne tanken können! Ein Kachelofen inmitten des Wohnbereichs sorgt hingegen für kuschelige Stunden in den Wintermonaten. Über einen kleinen Flur ist der Privatbereich geschickt abgegrenzt. So stehen Ihnen zwei gut geschnittene Schlafräume sowie das moderne, kürzlich renovierte Tageslichtbad mit ebenerdiger Echtglasdusche, WC und Doppelwaschtisch zur Verfügung. Der Aufgang zum Dachgeschoss ist offen gestaltet, so dass sich die Einliegerwohnung mit einer Wohnfläche von ca. 47 m² optimal für ein eigenes Reich des Nachwuchses eignet. Derzeit ist sie aufgeteilt auf Diele, Wohn-/Schlafzimmer, Tageslichtbad mit Dusche und Küche. Der große überdachte Balkon erstreckt sich über den Großteil der Westseite und ist von der Diele und dem Zimmer aus begehbar. Zur Realisierung weiteren Wohnraumes bietet die obere Etage noch großes Ausbaupotential: Anschlüsse, Dachdämmung mit Rigips und Fenster sind bereits vorhanden, so dass Sie Ihre Vorstellungen sofort in die Tat umsetzen können! Das Haus ist vollständig unterkellert, wodurch Ihnen mehrere Räume Staufläche bieten. Zudem lädt ein uriger Partykeller mit Bar sowie die einbaute Sauna mit Duschbad zum Verweilen ein. Aufgrund der vorteilhaften Hanglage gelangen Sie auf der Nordseite ebenerdig nach außen, wo Sie einen zusätzlichen geschützten Außenbereich nutzen können. Die Garage bietet Platz für zwei Autos und ist mit einem elektrischen Tor versehen. Dachform: Satteldach Bauweise: Massiv Sauna Fußboden: Fliesen Dusche Badewanne Bad mit Fenster 2 Badezimmer Zusätzliche Angaben Kabel/Sat-TV ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Schwabach ist mit 40.000 Einwohnern die kleinste von 25 kreisfreien Städten in Bayern. Als südlichster Partner der mittelfränkischen Städteachse Nürnberg – Fürth – Erlangen – Schwabach stellt die Stadt auch das Bindeglied dar zwischen der Stadtregion Nürnberg und dem südlichen Umland, insbesondere dem Landkreis Roth und dem neuen fränkischen Seenland.
Die zentrale Funktion Schwabachs wird besonders durch ein umfassendes Angebot an Schuleinrichtungen deutlich: Grund- und Hauptschulen, Realschule, Wirtschafts- und Berufsschule, Berufsoberschule, zwei Gymnasien sowie ein Zentrum für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf nebst schulvorbereitender Einrichtung. Schwabach ist durch seine räumliche Nähe ein interessanter Standort für das Studium an einer der Hochschulen der Städteachse, beispielsweise an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder die Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm. Ärzte, Apotheken und ein Krankenhaus sichern eine Grundversorgung im Ernstfall. Die zentrale Lage der Stadt ist eine ihrer Stärken im Individual- und im öffentlichen Verkehr. Schwabach ist mit zwei Anschlussstellen direkt an die Bundesautobahn A 6 (Amberg - Heilbronn) und damit an die weiteren überregionalen Fernstraßenverbindungen der BAB A 9 und A 3 angebunden. Über die Bahnstation Schwabach der Hauptlinie München – Nürnberg kann der Hauptbahnhof Nürnberg in kurzen Taktzeiten erreicht werden. Schwabach ist eingebunden in den öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Der zentrale Busbahnhof verbindet mustergültig Bus und Schiene. Die Angebote im öffentlichen Nahverkehr umfassen Stadtlinienverkehr und Stadtbus, Anrufsammeltaxi und Nightliner. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |