Login
weitere Angebote

    Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt

    229.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    115,00 m²
    Zimmeranzahl:
    7
    Außenansicht Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    Außenansicht
    • Außenansicht Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Eingangsbereich Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Küche im Erdgeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Bad im Erdgeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Wohnen im Obergeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Bad im Obergeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Schlafen im Obergeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Arbeiten im Obergeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Kinderzimmer im Dachgeschoss Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Keller Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Hauschronik Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt
    • Immo Team Ein Stück Geschichte in der Schwabacher Altstadt

    Haus kaufen in Schwabach

    Einfamilienhaus
    (1/20/033-141/010150 / ID: 23315395)
    91126 Schwabach
    Deutschland / Schwabach, Kammerstein, Rednitzhembach
    Anbieter:
    Sparkasse Mittelfranken Süd
    Herr Klaus Bayer
    Nördliche Ringstr. 2 a-c
    91126 Schwabach
    www.spkmfrs.de/immobilien
    09171 82-2410
    09171 82-2419
    Kosten
    Kaufpreis
    229.000,00 €
    Provision
    3,57 %
    Details
    Wohnfläche ca.
    115,00 m²
    Grundstücksfläche ca.
    75,00 m²
    Zimmeranzahl
    7
    Etagenanzahl
    3
    Zustand
    teilsaniert
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Objekt und Ausstattung
    Dieses Haus wurde am Rande der schönen Schwabacher Altstadt in einer zentralen aber sehr ruhigen Seitenstraße auf 75 m² Grund errichtet und unterliegt dem Ensembleschutz. Erwerben Sie ein Stück Geschichte und genießen den besonderen Wohnflair in den eigenen vier Wänden. Es wurden bereits einige Modernisierungen am Haus durchgeführt, so wurde das Dach 2009 mit Biberschwanzziegeln neu gedeckt und isoliert. Die weißen Holzisolierglasfenster wurden ebenfalls 2009 eingebaut, die Sprossen entsprechen dem Charme der Altstadt. Im Jahr 2013 hat man die Fassade und die Haustür renoviert bzw. erneuert. Von außen ist das Haus also in einem sehr guten Zustand, das Innere können Sie nach eigenen Vorstellungen gestalten.
    Die Wohnfläche beträgt ca. 115 m² und bietet Wohnen auf drei Ebenen. Im Erdgeschoss befindet sich die Wohnküche mit Essbereich und anschließendem Hauswirtschaftsraum. Ein großer Raum im hinteren Bereich des Hauses wurde bisher als Büro genutzt, außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein älteres Tageslichtbad mit Wanne, Waschbecken und WC. Über eine Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, hier befindet sich das bisherige Wohnzimmer und das Schlafzimmer. Vom Schlafzimmer gelangen Sie in ein weiteres kleines Zimmer und in einen Abstellraum. Auch im Obergeschoss ist ein Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken und WC vorhanden, dieses Bad wurde 2015 modernisiert. Die Gaszentralheizung ist ebenfalls hier untergebracht. Das Dachgeschoss ist bereits teilweise ausgebaut, hier können weitere drei Räume zu Wohnzwecken genutzt werden. Der Spitzboden bietet zusätzlichen, praktischen Stauraum. Das Haus ist mit einem alten Gewölbe teilweise unterkellert.
    Es steht bereits leer und kann kurzfristig übernommen werden.

    Dachform: Satteldach
    Bauweise: Holz
    Fußboden: Laminat
    Dusche
    Badewanne
    Bad mit Fenster
    3 Schlafzimmer
    2 Badezimmer


    • Altbau
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Andere
    Bezeichnung
    Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
    Lage und Besonderheiten
    Schwabach ist mit 40.000 Einwohnern die zweitkleinste von 25 kreisfreien Städten in Bayern. Als südlichster Partner der mittelfränkischen Städteachse Nürnberg – Fürth – Erlangen – Schwabach stellt die Stadt auch das Bindeglied dar zwischen der Stadtregion Nürnberg und dem südlichen Umland, insbesondere dem Landkreis Roth und dem neuen fränkischen Seenland.
    Die zentrale Funktion Schwabachs wird besonders durch ein umfassendes Angebot an Schuleinrichtungen deutlich: Grund- und Mittelschulen, Realschule, Wirtschafts- und Berufsschule, Berufsoberschule, Fachoberschule, zwei Gymnasien sowie ein Zentrum für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf nebst schulvorbereitender Einrichtung.
    Schwabach ist durch seine räumliche Nähe ein interessanter Standort für das Studium an einer der Hochschulen der Städteachse, beispielsweise an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder die Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm.
    Ärzte, Apotheken und ein Krankenhaus sichern eine Grundversorgung im Ernstfall.
    Die zentrale Lage der Stadt ist eine ihrer Stärken im Individual- und im öffentlichen Verkehr. Schwabach ist mit zwei Anschlussstellen direkt an die Bundesautobahn A 6 (Amberg - Heilbronn) und damit an die weiteren überregionalen Fernstraßenverbindungen der BAB A 9 und A 3 angebunden.

    Über die Bahnstation Schwabach der Hauptlinie München – Nürnberg kann der Hauptbahnhof Nürnberg in kurzen Taktzeiten erreicht werden. Schwabach ist eingebunden in den öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Der zentrale Busbahnhof verbindet mustergültig Bus und Schiene. Die Angebote im öffentlichen Nahverkehr umfassen Stadtlinienverkehr und Stadtbus, Anrufsammeltaxi und Nightliner.

    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Mittelfranken Süd
    Herr Klaus Bayer
    Nördliche Ringstr. 2 a-c
    91126 Schwabach
    Telefon 09171 82-2410
    Fax 09171 82-2419
    URL www.spkmfrs.de/immobilien
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.