Login
weitere Angebote

    Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel

    115.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    82,00 m²
    Zimmeranzahl:
    3
    Baujahr:
    1592
    Außenansicht Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    Außenansicht
    • Außenansicht Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Die Umgebung Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Hauseingang Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Helle Küche im Erdgeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Der Wohnbereich Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Mögliche Terrasse Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Gäste-WC Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Uriger Sandsteinkeller Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Schlafzimmer mit Ankleide im Obergeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Weiteres Zimmer im Obergeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Duschbad im Obergeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • WC im Obergeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Ausbaureserve im 2. Obergeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Erdgeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel
    • Obergeschoss Wohnen im idyllischen Miltenberger Schwarzviertel

    Haus kaufen in Miltenberg

    Einfamilienhaus
    (1/20/359-359/010260 / ID: 23321706)
    63897 Miltenberg
    Deutschland
    Anbieter:
    Sparkasse Miltenberg-Obernburg
    Herr Tobias Dietrich
    Römerstraße 18-24
    63785 Obernburg a. Main
    www.s-mil.de/immobilien
    06022 501 7949
    06022 501-7139
    Kosten
    Kaufpreis
    115.000,00 €
    Provision
    3,57 %
    Details
    Wohnfläche ca.
    82,00 m²
    Grundstücksfläche ca.
    129,00 m²
    Nutzfläche ca.
    65,00 m²
    Zimmeranzahl
    3
    Baujahr
    1592
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Befeuerungsart
    Gas
    Objekt und Ausstattung
    Bereits von außen weiß dieses Einzelbaudenkmal mit dem Charme seiner vorkragenden Schmuckfachwerkfassade zu begeistern.

    Die Immobilie aus dem 16./17. Jahrhundert besteht aus einem zweigeschossigen Vorderhaus mit Mansarddachbau zur Wohnnutzung und einem dahinter liegenden Gebäude, welches als Lagerfläche bzw. Heimwerkerwerkstatt genutzt wurde. Das vordere Gebäude wurde bis März 2023 bewohnt und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die hintere bauliche Anlage ist leider in einem deutlich schlechteren Zustand.

    Jedoch bieten sich für Sie durch die bereits vorhandene Bebauung vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und Sie können sich die eigenen individuellen Wünsche erfüllen. Ob Ausbau, Umnutzung oder wunderbar geschützter großzügiger Freisitz, hier ist alles denkbar.

    Das Grundstück ist mit ca. 129 m² überschaubar groß und nahezu vollständig überbaut.

    Diese Liebhaberimmobilie für kleines Geld eignet sich ideal als Zweitwohnsitz oder als pflegeleichte Ferienimmobilie.

    Alternativ kann man sich hier aber auch als Paar oder kleine Familie (bei Ausbau des 2. OG sind immerhin ca. 120 m² an Wohnfläche vorhanden) wohlfühlen.

    Eine große Anzahl an öffentlichen Stellplätzen ist in 2 Minuten fußläufig erreichbar.
    Auch die malerische Mainpromenade befindet sich fast direkt vor der Haustüre.

    Wir freuen uns auf Ihr Interesse und besichtigen gerne mit Ihnen.

    Warten Sie nicht zu lange - schreiben Sie uns direkt an.

    Aufteilung Vorderhaus:

    Teilunterkellert ca. 17 m²

    Erdgeschoss Vorderhaus
    Diele mit auffallend hohen Decken auf ca. 12 m², die Treppe ins Obergeschoss und Zugang zum Wohnzimmer sowie Waschküche ca. 6 m², Innenhof zum hinteren Gebäude, Wohnzimmer mit ca. 17 m² Zugang zur Küche ca. 9 m².

    1. Obergeschoss Vorderhaus
    Flur ca. 4 m², Schlafzimmer 12 m² mit Ankleidezimmer ca. 9 m², innenliegendes Bad ca. 7 m²,
    Gästezimmer bzw. Büro ca. 8 m², mögliche Terrasse.

    2. Obergeschoss Vorderhaus
    Ausbaureserve ca. 45 m² in der Mansarde mit 2 Gauben zur Hauptstraße hin, befindet sich noch im Rohbauzustand.

    Der Spitzboden

    Aufteilung hinteres Gebäude:
    Sandsteinkeller ca. 35 m² auf der Ebene wie das Erdgeschoss im Vorderhaus, in bzw. an den Bergfuß gebaut.

    1. Obergeschoss ca. 35 m² über Außentreppe zugänglich, ehemalige Hobbywerkstatt und Lagerfläche sowie Zugang zu einer kleinen Grünfläche.

    Dachgeschoss, hoher Spitzboden

    Individuelle Ausstattungsmerkmale:

    - Einzeldenkmal D-6-76-139-174 Hauptstraße 289. Wohnhaus
    - zweigeschossiger traufständiger Mansarddachbau mit weit vorkragendem Schmuckfachwerkobergeschoss
    - Erdgeschoss mit Werksteinrahmungen und Freitreppe
    - 16./17. Jh. nachqualifiziert

    Dusche
    Abstellraum
    2 Schlafzimmer


    Zusätzliche Angaben Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.

    denkmalgeschützt
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Andere
    Bezeichnung
    Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
    Lage und Besonderheiten
    STADT MILTENBERG

    Einwohnerzahl: 9.528 Einwohner (Stand 30.06.2022)
    Fläche: 60,18 km²


    Stadt Miltenberg:
    Die Kreisstadt am Fuße der Mildenburg vereint Moderne und Tradition. Die von gut erhaltenen und restaurierten Fachwerkhäusern geprägte Altstadt (12. – 14. Jahrhundert) mit dem ältesten Gasthaus Deutschlands und dem Brauereiviertel steht dabei im Kontrast zu den Neubauten rings um die teilweise noch erhaltene Stadtmauer.

    Die Stadt Miltenberg teilt sich in sechs Stadtteile, Breitendiel, Mainbullau, Schippach, Berndiel, Wenschdorf und Monbrunn.

    Freizeit:
    Ein besonderer Publikumsmagnet ist die Ende August stattfindende Michaelismesse, das größte Volksfest am Bayerischen Untermain.
    Doch auch im restlichen Jahr bietet die Kreisstadt zahlreiche Freizeitangebote wie das städtische Hallenbad, Minigolf, Kino, die Theatertage auf der Mildenburg oder das Mainuferfest.
    Auch in Sporthallen, Musikschulen oder Vereinen, wie z.B. bei der Wasserwacht, freiwilligen Feuerwehr oder im Fußballverein, kann man seine Freizeit verbringen.

    Leben und Einkaufen:
    Als Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen u.a. diverse Bäcker, Metzger, Supermärkte zur Verfügung.
    Ebenfalls nennenswert ist die gute ärztliche Versorgung mit Allgemeinärzten, Zahnärzten, Augenärzten, Orthopädie, Kinder- und Jugendärzten. Des Weiteren befindet sich in Miltenberg ein Krankenhaus mit den Fachabteilungen für Frauenheilkunde, Urologie, allgemeine Chirurgie und Anästhesie.

    In Miltenberg gibt es drei Kindergärten, doch besonders attraktiv wird die Stadt durch die Präsenz nahezu aller Schulzweige von der Volksschule, Hauptschule, Realschule und Berufsschule über das Gymnasium bis zur Förderschule. Für ältere Einwohner Miltenbergs stehen drei Seniorenheime zur Verfügung.

    Verkehrsanbindung:
    Die Bahnstrecken aus dem nördlichem Landkreis, Spessart und Odenwald laufen in Miltenberg zu einem Knotenpunkt zusammen und bilden zusammen mit der B469 eine gute Infrastruktur im Nah- und Fernverkehr. Auch zahlreiche Buslinien sind vorhanden.
    Der Flughafen Frankfurt ist mit dem Auto in ca. 50 Minuten zu erreichen.

    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Miltenberg-Obernburg
    Herr Tobias Dietrich
    Römerstraße 18-24
    63785 Obernburg a. Main
    Telefon 06022 501 7949
    Fax 06022 501-7139
    URL www.s-mil.de/immobilien
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.