|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Außenansicht
Haus kaufen in KitzingenEinfamilienhaus
(1/20/026-024/010356 / ID: 23247453)
97318 Kitzingen
Deutschland / Biebelried, Kitzingen
Anbieter:
Sparkasse Mainfranken Würzburg
www.sparkasse-mainfranken.de
Frau Silvia Vidmajer Postfach 97067 Würzburg
09321 707-6193, 0160 97 85 64 72
09321 707-6190
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Das Stadthaus am Rande der Kitzinger Altstadt bietet komfortablen Wohnraum verteilt über 3 Etagen. Es verfügt über einen kleinen Innenhof und einen Stellplatz direkt vor dem Haus. Das Haus mit Ursprungsbaujahr um 1930 wurde 1993 umfassend saniert, ist unterkellert und das Dachgeschoss wurde voll ausgebaut.
Im Erdgeschoss des Hauses empfängt Sie ein offener Wohn- und Essbereich mit Fußbodenheizung. Die angrenzende Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten. Hier befindet sich auch noch ein Gäste-WC. Im Obergeschoss gibt es ein Schlafzimmer, ein helles Bad mit Eckbadewanne, Dusche, WC und Doppelwaschplatz sowie ein weiteres Zimmer und einen kleinen Abstellraum (HWR). Im Dachgeschoss steht Ihnen noch ein weiteres Schlafzimmer, ein Duschbad und ein Studio, das auch als Arbeitszimmer genutzt werden kann, zur Verfügung. Das Haus hat eine Grundstücksfläche von 115 m² und eine Wohnfläche von ca. 144 m². Es wird von einer Gaszentralheizung (Brenner u. Kessel neu 2020) beheizt und verfügt weitgehend über Fliesenböden, im Dachgeschoss auch Parkett. Die Räume sind hell und haben Schallschutzfenster aus Kunststoff. Die Treppe ins Dachgeschoss ist aus Massivholz. Der Eigentümer bewohnt derzeit das Haus bis ca. Ende 2024 noch selbst. Sie finden dieses Anwesen in einem sehr gepflegten Zustand. Dachform: Satteldach Bauweise: Massiv Dusche Badewanne Bad mit Fenster Abstellraum 3 Schlafzimmer 2 Badezimmer Zusätzliche Angaben Kapitalanlage in Kitzingen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Kitzingen
Kitzingen ist eine Stadt in Mainfranken und ist als Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis Sitz des Landratsamtes. Hier leben ca. 20.000 Einwohner. Wahrzeichen der historischen Weinhandelsstadt im Regierungsbezirk Unterfranken sind der Falterturm mit seiner schiefen Haube und die Alte Mainbrücke. Die Stadt Kitzingen liegt im nordbayerischen Unterfranken am Westufer des Mains im Maindreieck. In Sichtweite der Stadt in östlicher Richtung beginnen die Steilstufen der Mittelgebirgslandschaft des Steigerwalds. Die bedeutende Universitäts- und Regierungsstadt Würzburg ist nur 20 Kilometer entfernt. Kitzingen hat heute vier Straßenbrücken und eine Eisenbahnbrücke über den Main, was für eine Stadt dieser Größenordnung außerordentlich ist und die eminente verkehrstechnische Bedeutung der Stadt widerspiegelt. Die Stadt bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Kitzingen liegt in der Maingauklimazone im vielleicht niederschlagsärmsten Teil Unterfrankens und Bayerns. Das Autobahnkreuz Biebelried (etwa 6 Kilometer entfernt) bindet Kitzingen verkehrsgünstig an die A 3 und an die A 7 an, außerdem führt die Bundesstraße 8 durch das Stadtgebiet. Desweiteren führt die Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg durch Kitzingen. Darüber hinaus verfügt die Stadt über einen Umschlaghafen der Rhein-Main-Donau-Schifffahrtsstraße. Bekannt ist Kitzingen einerseits als bedeutsame, historisch gewachsene fränkische Weinhandelsstadt andererseits ist der Kitzinger Stadtteil Etwashausen ein wichtiges nordbayerisches Erzeugerzentrum für den Gartenbau. Kitzingen verfügt als Schulstadt über zahlreiche Schulen aller Schultypen. Neben Grund- und Mittelschule und sämtlichen weiterführenden Schularten, finden Sie auch ein breites Angebot an beruflichen Schulen, eine Musikschule mit breitgefächertem Angebot und die Volkshochschule. Für die Kleinsten gibt es Kindergärten und Kinderkrippen und bei Betreuungsbedarf am Nachmittag verschiedene Schulhortangebote. Als ehemalige Garnisonstadt der US-Streitkräfte dominieren an den Ortseingängen noch die Kasernengebäude das Stadtbild. Inzwischen werden die Gebäude und Freiflächen intensiv von privaten Investoren in Gewerbeflächen und zur privatwohnwirtschaftlichen Nutzung konvertiert. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |