Login
weitere Angebote

    Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim

    333.000,00 €
    Wohnfläche ca.:
    248,00 m²
    Zimmeranzahl:
    11
    Baujahr:
    1927
    Außenansicht Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    Außenansicht
    • Außenansicht Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Blick Richtung Buchrain Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Blick über Heimbuchenthal Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Blick Terrasse auf Nebengebäude Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Nebengebäude mit Garage Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Küche EG Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • neues Bad EG Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Esszimmer 1. OG Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Wohnzimmer 1. OG Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Zimmer DG Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Schlafzimmer Nebengebäude Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Bad Nebengebäude Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Erdgeschoss Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Obergeschoss Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim
    • Kellergeschoss Folgen Sie IHREM Weg zum Eigenheim

    Haus kaufen in Heimbuchenthal

    Mehrfamilienhaus
    (1/20/028-028/010134 / ID: 22747533)
    63872 Heimbuchenthal
    Deutschland
    Anbieter:
    Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
    Herr Martin Anderl
    Friedrichstraße 7
    63739 Aschaffenburg
    www.spk-aschaffenburg.de
    06021 397-1397
    06021 397-1399
    Kosten
    Kaufpreis
    333.000,00 €
    Provision
    3,57 %
    Details
    Wohnfläche ca.
    248,00 m²
    Grundstücksfläche ca.
    690,00 m²
    Zimmeranzahl
    11
    Baujahr
    1927
    Zustand
    sanierungs-/ renovierungsbedürftig
    Nutzungsart
    wohnwirtschaftlich
    Heizungsart
    Zentralheizung
    Befeuerungsart
    Öl
    Objekt und Ausstattung
    In einer sonnigen Lage von Heimbuchenthal entstand um 1927 eine Doppelhaushälfte, die in all den Jahrzehnten mehrfach auf den Kopf gestellt und erweitert (Anbau mit Terrasse 1966) wurde. Heute steht ein großzügiges Zweifamilienhaus zur Verfügung, das Sie für sich nutzen und gestalten können, wie Sie es wünschen.

    Ihnen und Ihren Lieben bietet sich ein Hauptgebäude und ein Nebengebäude (Baujahr 1973) zur Nutzung an. Die Verwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig, dass Ihre Phantasie gefragt ist. Sie können das Haupthaus selbst bewohnen und das Nebengebäude auf zwei Ebenen vermieten oder als Büro nutzen. Oder Sie bewohnen einfach alles selbst und bilden ein klassisches Mehrgenerationenhaus. Der Platz reicht leicht für 4 Generationen unter einem Dach.
    Verteilt auf insgesamt drei Wohnebenen in zwei Hausteilen finden Sie viele Wohn- und Schlafräume vor. Ergänzt wird das Raumangebot durch diverse Küchen (drei vorhandene Küchen) und Bäder. Sie können auf ca. 248 m² viele Personen unterbringen, ohne dass die Privatsphäre verloren geht.

    Beide Gebäudeteile spiegeln eine gute und renovierte Bausubstanz wider. Alle noch wünschenswerten Renovierungen können auf die bisherigen Arbeiten aufsetzen. In den vergangenen Jahren wurde Etliches angegangen und renoviert oder modernisiert.
    Im Folgenden finden Sie eine Aufzählung von Arbeiten, allerdings ist die Liste nicht vollständig:
    Neuer Dachstuhl Haupthaus 1989 – Elektroleitungen EG und OG 2013/1986 – Öl-Heizung 1994, Brenner 2019, Wärmetauscher 2021, Solaranlage mit großem Pufferspeicher 2010 – Bad EG 2020 mit darüberliegendem Dach und Terrasse (Geländer fehlt noch) – Nebengebäude UG komplett 2001 und Flachdach 2016 – usw.
    Die Böden sind mit Laminat, Parkett, Teppich und Fliesen belegt.

    Sie sehen an der Liste der Renovierungsarbeiten, dass die bisherigen Eigentümer fleißig in den Werterhalt der Immobilie investiert haben. Nur das Erdgeschoss des Nebengebäudes befindet sich noch im Urzustand von 1973 und kann zeitnah liebevoll von Ihnen umgestaltet werden. Analog dem Untergeschoss können Sie gerne eine Zweizimmerwohnung ausbilden oder das Erdgeschoss mit dem Untergeschoss zu einer Einheit verbinden. Alles ist denkbar und vieles machbar.

    Anhand der vorstehenden Beschreibungen sehen Sie, dass das Anwesen in Heimbuchenthal ein Multitalent ist. Sie haben so viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und können Ihre Wünsche gerne verwirklichen.

    In der warmen Jahreszeit werden Sie Ihre freien Stunden auch sicherlich gerne im Garten oder auf der neuen Terrasse (Obergeschoss) verbringen. Der Bereich unterhalb der beiden Gebäudeteile wird von der Sonne von früh bis spät verwöhnt.

    Auch für Ihre Fahrzeuge steht ausreichend Platz zur Verfügung. Im Nebengebäude ist eine Doppelgarage integriert und der Hofraum bietet weitere Stellplätze. Über der Garage befindet sich noch ausreichend Lagerfläche.

    Heimbuchenthal bietet sämtliche Infrastruktur, die sich eine Familie mit Kindern und Großeltern wünscht. Viele Besorgungen können fußläufig erledigt werden; ebenso erreichen Sie in wenigen Minuten die Grund- und Mittelschule.

    Vom Dachgeschoss liegen leider keine Pläne vor. Im Dachgeschoss befinden sich zwei großzügige Zimmer, die sehr gut als Kinderzimmer nutzbar sind.


    Nähere Informationen erhalten Sie in unserem ImmoCenter!

    Individuelle Ausstattungsmerkmale:

    - Grenzbebauung

    Bauweise: Massiv
    Fußboden: Fliesen, Teppich, Parkett, Laminat
    Dusche
    Badewanne
    Bad mit Fenster
    Abstellraum
    2 Badezimmer


    Zusätzliche Angaben * Wohnfläche: ca. 248 m² - Areal: ca. 690 m²
    * Sonnige Lage mit schönem Gartenbereich inkl. Doppelgarage
    * Ideal für zwei Generationen oder viele Kinder oder Büronutzung oder ?
    * Sofort frei

    ortsüblich erschlossen
    • Altbau
    • 1 Balkon
    • 1 Terrasse
    • Keller
    • Garage vorhanden
    • 2 Stellplätze
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Bedarfsausweis
    Wesentlicher Energieträger
    Öl
    Endenergiebedarf
    295,80 kWh/(m²a)
    Ausgestellt am
    10.11.2022
    Energieeffizienzklasse
    H
    Gültig bis
    2032/11/09
    Baujahr (gemäß Energiepass)
    1973
    • A+
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • 0
    • 25
    • 50
    • 75
    • 100
    • 125
    • 150
    • 175
    • 200
    • 225
    • 250
    • 275
    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
    Herr Martin Anderl
    Friedrichstraße 7
    63739 Aschaffenburg
    Telefon 06021 397-1397
    Fax 06021 397-1399
    URL www.spk-aschaffenburg.de
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.