|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Ansicht
Haus kaufen in CadolzburgMehrfamilienhaus
(1/20/029-029/0439 / ID: 22104277)
90556 Cadolzburg
Deutschland / Cadolzburg, Seukendorf
Anbieter:
Sparkasse Fürth -Immobilienabteilung-
www.sparkasse-fuerth.de
Frau Stefanie Bauer Maxstr. 32 90762 Fürth
0911/7878-2626
0911/7878-2600
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Ein ökologisch wertvolles und nachhaltiges Investment!
Ganz im Sinne der Energiewende - das "grüne" Mehrfamilienhaus mit Solarthermie und Photovoltaikanlage befindet sich auf einem ca. 410 m² großen Grundstück unweit des Zentrums von Cadolzburg und dennoch herrlich ruhig gelegen. Ihr unmittelbarer Nachbar ist der Wald und die beliebte Cadolzburg liegt zum Greifen nah. Beste Aussichten und Ausblicke für Sie und Ihre Mieter. Das imposante Gebäude wurde um 1957 errichtet und laufend -auch energetisch- renoviert. Im MFH befinden sich zwei ca. 95qm große dreieinhalb Zimmer Wohnungen (EG und OG) sowie eine smarte ca. 69qm große zweieinhalb Zimmer Dachgeschosswohnung. Das Anwesen ist voll unterkellert und bietet zudem tolle, entwicklungsfähige Außenanlagen, wie einen großen Freisitz, mögliche kleinere Terrassenflächen und einen Kaltwintergarten. Die Erdgeschosswohnung wird aktuell noch vom Eigentümer bewohnt, die Obergeschoss- und auch die Dachgeschosswohnung stehen aufgrund des anstehenden Verkaufes leer. Der Keller bietet weitere potentielle Zimmer und Räumlichkeiten sowie ein Duschbad mit WC und Waschbecken. Vom Kellergeschoss aus steht ein Plateauaufzug zur Befahrung des Treppenhauses (bis OG) zur Verfügung. Tolle Besonderheit: Alle Etagen verfügen über einen zusätzlichen Anschluss für Kaminöfen. Ansonsten wurden auf den Stockwerken teilweise die Bäder, die Fenster (kunststoffisolierte 2-fach Verglasung), die Elektrik sowie die Bodenbeläge erneuert. Die EG-Wohnung verfügt bereits über Fußbodenheizung, die anderen beiden Wohnungen werden mit Wandheizkörpern beheizt. Das Bad im OG bietet noch Potential in der räumlichen Ausgestaltung. Die Dachflächenfenster im DG sind in Holzausführung. Diese wurden auf der Westseite im Jahre ca. 2000 neu eingebaut. Die Dachflächenfenster auf der Ostseite sind aus dem Jahre ca. 1984/85. Im Erd- und Obergeschoss stehen jeweils großzügige Balkone zur Verfügung, von welchen man einen Blick zur schönen Cadolzburg und in den nahe gelegenen Wald genießen kann. Die Bodenbeläge sind überwiegend in pflegeleichter Fliesen- und Laminat-Ausführung (im EG teils auch Korkboden und im DG teils auch Teppichboden). Auf dem Grundstück befinden sich drei geräumige Garagen und zwei zusätzliche Stellplätze. Grüne Energie kommt u.a. vom Dach in Form zweier Photovoltaikanlagen. Diese wurden im Jahre 2012 installiert. Auf der Ost-Seite steht eine 7000kWh-Anlage zur Verfügung, welche die EG-Wohnung versorgt, Überschuss wird in den Batteriespeicher (mit knapp 8,5kWh) geleitet und ein restlicher Überhang ins Netz eingespeist. Die Photovoltaikanlage auf der West-Seite (mit ca. 5000 kWh) dient zur Unterstützung der neueren, im Jahre 2018 errichteten Luft-Wärme-Pumpe, welche dem MFH als Heizung dient. Ein weiterer Ausbau der Anlage mit einem neuen 10kWh-Speicher wird gerade überdacht und angestrebt, um einen hohen Autarkie Grad zu erreichen. Solarthermie mit ca. 11qm Kollektorfläche aus dem Jahr 2000 unterstützt zudem die Warmwasseraufbereitung (750 Liter-Speicher). Separierte, neu angebrachte Zähler machen eine künftige Ablesung und Zuordnung zu den einzelnen Etagen leicht und transparent. Die Fassade wurde teilweise im Jahre 2009 (Nord- und Ostseite) von einer Fachfirma in Sidings-Ausführung modernisiert (Dämmung aus Naturstoffen, hinterlüftet, Verkleidung mit Lärchenholz). Die Fassadenfront wurde nicht direkt an der Hauswand montiert, sondern an einer Unterkonstruktion befestigt. Auf der konstruktiven Ebene wurde die Witterungsschicht, also die Fassadenbekleidung, vom Wärmeschutz der Fassade getrennt, wodurch ein Hinterlüftungsraum entsteht. Diese Hinterlüftungsebene regelt somit den Feuchtehaushalt. Eine rundum interessante Immobilie! Haben wir Ihre Aufmerksamkeit geweckt? Zögern Sie nicht und lassen Sie sich von den Vorzügen dieses tollen MFH überzeugen. Gerne vereinbaren wir einen ganz persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen! Zusätzliche Ausstattung: Anschluss für Kaminofen in jeder Etage; Grüne Energie - ökologisch und nachhaltig!, ruhige Lage, Garten, geeignet für Eigennutzung, Zentralheizung, Kapitalanlage, Terrasse oder Balkon Standard-Ausstattung Dachform: Satteldach Bauweise: Massiv Lastenaufzug Gesamtfläche: 260qm Vermietb. Fläche: 260qm Zusätzliche Angaben Alle Angaben über dieses Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers/Vermieters. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Cadolzburg ist ein Markt im Landkreis Fürth. Namensgebend und zentral gelegen ist die sehenswerte und allseits beliebte Burg. Rund 11.500 Menschen leben in dem aufstrebenden Frankenmarkt und seinen schönen Ortsteilen. Der Markt Cadolzburg hat viele reizvolle Seiten.
Er hat liebenswerte Ansichten und für die Zukunft die besten Aussichten. Alles was Sie für die Grundversorgung, den täglichen Bedarf und auch darüber hinaus benötigen, finden Sie vor Ort. Gute Anbindungen ergeben sich u.a. durch die Staatsstraße, welche über Ammerndorf und Roßtal zur Bundesstraße 14 bzw. zu einer Anschlussstelle der Bundesstraße 8 bei Seukendorf führt. Am Cadolzburger Bahnhof begegnen sich die Linien 136 und 152 des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Während die Linie 136 hauptsächlich als Schulbus für die Ammerndorfer und Cadolzburger Schüler des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums in Langenzenn dient, erschließt die Linie 152 die Orte um den Dillenberg und stellt eine Verbindung zum Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach, zur Staatlichen Realschule Zirndorf und zur Stadt Fürth dar! Durch Cadolzburg verläuft die Rangau-Linie des Main-Donau-Wegs. Weitere Fernwanderwege sind, um nur einige zu nennen, der Burggrafenweg, der Jean-Haagen-Weg, der Rangau-Ostweg, der Rangau-Pfalz-Weg und der KulturWanderweg Hohenzollern. Kulinarisch, kulturell und wissenschaftlich ist Cadolzburg ebenfalls bestens aufgestellt. Es lohnt sich, den Markt Cadolzburg zu entdecken. Ankommen und wohlfühlen - liebenswert und lebenswert - hier sind Sie herzlich willkommen! Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |