|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Ansicht
Haus kaufen in VeitsbronnMehrfamilienhaus
(1/20/029-029/0521 / ID: 22995366)
90587 Veitsbronn
Retzelfembach
Deutschland / Obermichelbach, Tuchenbach, Veitsbronn
Anbieter:
Sparkasse Fürth -Immobilienabteilung-
www.sparkasse-fuerth.de
Frau Stefanie Bauer Maxstr. 32 90762 Fürth
0911/7878-2626
0911/7878-2600
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
360° VIRTUELLE BESICHTIGUNG, bitte folgenden Link verwenden:
https://my.matterport.com/show/?m=PBAJsBgnrYc Das im Jahre ca. 1967 in handwerklicher Massivbauweise errichtete, äußerst sympathische und gepflegte Zweifamilienhaus besticht mit seinem Flair. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 147 m² und verteilt sich auf zwei Ebenen. Die Immobilie ist voll unterkellert. Das Hausgrundstück hat eine weitläufige Fläche von 638 m². Der schön eingewachsene Garten ist eine Augenweide und bietet Ihnen viele Rückzugmöglichkeiten und Ruheoasen. Außerordentlich viel Platz für Sie, Ihre Familie und/oder Ihre Mieter! Ob Hobbygärtner oder Familienbande, Hundefreunde oder Sonnenanbeter – ein Ort an dem sich Jede/r wohlfühlt! Im Eingangsbereich empfängt Sie ein sehr gepflegtes, geräumiges Treppenhaus. Dieses trennt die beiden eigenständigen Wohnungen voneinander und bietet wertvolle Privatsphäre. Vom freundlich hellen Flur der Erdgeschosswohnung erschließt sich linker Hand das Elternschlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Badewanne, WC und Doppelwaschbecken sowie die geräumige Küche mit gemütlichem Essbereich. Im südlichen Trakt der Wohnung öffnet sich ein schönes Wohnzimmer mit den tollen Lichtverhältnissen und einem direkten Zugang zum hübschen Freisitz, von welchem man zum schmucken Garten gelangt. Ein Kinderzimmer sowie ein nützlicher Abstellraum komplettieren die Erdgeschosswohnung. Eine Nische vor dem Abstellraum dient für Ihre Garderobe und für „Dies und Das”. Die Einbauküche aus dem Jahre ca. 1994 weilt in einem guten und gepflegten Zustand und verbleibt im Hause. Ein nahezu identischer Grundriss durchzieht die Wohnung im Dachgeschoss. Im oberen Wohnbereich haben Sie Zugang zu einem Süd-Balkon. Das Objekt verfügt überwiegend über Kunststoffisolierfenster, 2-fach verglast aus dem Jahre 2006, je mit Rollläden. Schöne, große Dachflächenfenster wurden teils im Jahre 2016 neu eingebaut. Das Treppenhaus verfügt seit 2000 über eine neue Haustüre und einen Rollladen. Die Beheizung des Anwesens erfolgt durch eine im Jahre ca. 1999 komplett erneuerte Öl-Zentralheizung (neuer Kessel aus ca. 2004, verschweißter Öl-Tank aus 1976, letzte Tankreinigung im Jahre 2008 – Fassungsvermögen ca. 10.000 Liter). Die Erwärmung in den Räumen passiert über Wandheizkörper. Das Haus ist größtenteils mit Fliesen-, Linoleum- und Teppichböden ausgestattet. Die Rohrleitungen und Elektrik bestehen im Wesentlichen aus dem Baujahr. Die großzügig angelegte Garage mit Grube und Werkstatt, ein Schuppen und zwei zusätzliche Stellplätze auf dem Grundstück runden dieses tolle Angebot ab. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht lange und lassen Sie sich von den Vorzügen dieser äußerst sympathischen Immobilie überzeugen. Gerne vereinbaren wir einen ganz persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen. Das Anwesen steht aktuell leer. Ein baldiger Bezug ist daher möglich. Individuelle Ausstattungsmerkmale: - ruhige Lage - Garten - geeignet für Eigennutzung - Zentralheizung - mit Nebengebäude/Werkstatt - Kapitalanlage - Terrasse oder Balkon - Hobbyraum Standard-Ausstattung Dachform: Satteldach Bauweise: Massiv Fußboden: Fliesen, Teppich, Linoleum Badewanne Bad mit Fenster Abstellraum Zusätzliche Angaben Alle Angaben über dieses Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers/Vermieters. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Retzelfembach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Veitsbronn im Norden des Landkreises Fürth. Namensgebend und zentral gelegen ist der Fembach, welcher südöstlich als linker Zufluss in die Zenn mündet. Gemeindeverbindungsstrassen führen nach Veitsbronn zur Kreisstraße nach Raindorf und nach Tuchenbach sowie nach Puschendorf.
Retzelfembach hat viele reizvolle Seiten, es hat liebenswerte Ansichten und für die Zukunft tolle Aussichten. Alles was Sie für die Grundversorgung, den täglichen Bedarf und auch darüber hinaus benötigen, finden Sie in Veitsbronn und den umliegenden Gemeinden und Städten. Gute Anbindungen ergeben sich u.a. durch die Südwesttangente und die Staatsstraßen. Eine Bushaltestelle ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar und erschließt Veitsbronn sowie Herzogenaurach. In der Nachbargemeinde Veitsbronn sind das Rathaus, der Bauhof, die Bücherei und die Zenngrundhalle angesiedelt. Das allseits beliebte, herrlich gelegene, beheizte Freibad (umgangssprachlich "Veitsbad") erfreut stets Jung und Alt. Weiterhin bietet die Gemeinde für Kinder und Jugendliche neben dem Jugendtreff mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten einen Bikepark, eine Skaterbahn sowie viele abwechslungsreiche Kinder-, Jugendspiel- und Bolzplätze. Durch die unterschiedlichen Vereine wird ein großzügiges Spektrum zur aktiven und abwechslungsreichen Freizeitgestaltung geboten. Erweitert wird dies durch die attraktiven Kursangebote für nahezu alle Altersklassen der Volkshochschule. Veitsbronn ist somit eine moderne, vitale und zukunftsorientierte Gemeinde mit hohem Wohnwert, in der es sich vorzüglich leben lässt. Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs (Einkaufszentren, Drogeriemärkte, Apotheken, Banken, Friseur, Ärzte, etc.) finden Sie unweit entfernt. Für die kleinsten Mitbürger bieten sich zahlreiche Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Hort) sowie eine Mittelschule direkt in Veitsbronn. Die Kreisstraße 20 verläuft nach Obermichelbach, die FÜ 8 verläuft nach Tuchenbach bzw. nach Seukendorf zu einer Anschlussstelle der Bundesstraße 8. Weitere Kreisstraßen verlaufen über Bernbach nach Burgfarrnbach bzw. nach Puschendorf. Im Gemeindeteil Siegelsdorf befindet sich der Bahnhof, dieser liegt an der Bahnstrecke Fürth - Würzburg, hier zweigt die Zenngrundbahn in Richtung Markt Erlbach ab. Mehrere Buslinien (auch Schulbusse) verbinden zudem Veitsbronn mit den nahe gelegenen Gemeinden und Städten. Durch den Ort verläuft die Rangau-Linie des Main-Donau-Weg, die Magnificat-Route des Fränkischen Marienweg, zahlreiche Erlebnisradwege und der Fernwanderpfad Ansbacher Weg. Es lässt sich nichts vermissen - ankommen und wohlfühlen – hier sind Sie herzlich will-kommen! Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |