|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Haus kaufen in EiselfingEinfamilienhaus
(1/20/962-962/0227 / ID: 22240271)
83549 Eiselfing
Deutschland
Anbieter:
Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn
www.sparkasse-wasserburg.de
Frau Bernadette Stöttner (Immobilien-Center) Rosenheimer Str. 2 83512 Wasserburg a. Inn
+49 8071 101-2341, +49 170 6353836
+49 8071 101-4002
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Ursprünglich war das Haus ein kleines Sacherl mit Ziegen und Schafen und einem großen Garten zur Selbstversorgung.
Der Grundriss des Hauses ist vielleicht deshalb optimal und praktisch gestaltet, gut geschnittene Räume mit guten quadratischen Proportionen, wo man sich wohlfühlt. Ein breiter Hausflur, wie es damals üblich war und massive Außenziegelwände im Erdgeschoss, mit einer Wandstärke von 40 cm. Aufgestockt wurde das Haus 1959, davor war es nur einstöckig. Die guten Raumproportionen wurden im 1. Stock fortgeführt, es entstanden vier große Schlafzimmer. Der breite Flur mündet jetzt in einen schmalen, überdachten Balkon. Durch die Flurbreite findet sich dort noch ein Platz für ein Büro. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut, hat aber im First eine gute ausbaufähige Stehhöhe. Derzeit dient es als Stauraum und Abstellfläche. Zugänglich ist das Dachgeschoss über eine Ziehtreppe, das Dach ist eingeschostert. Das Gebäude hat keinen Keller. 2003 haben die jetzigen Eigentümer, eine Familie mit damals drei kleinen Kindern, das Haus gekauft und grundlegend saniert. Erneuert wurde die Elektrik im gesamten Haus. Alle Wasserleitungen wurden mit Edelstahlrohren ersetzt und ein Badezimmer wurde neu eingebaut. In den Schlafzimmern im Obergeschoss wurden geölte Korkböden verlegt. 2013/ 2014 wurde auf zwei Seiten angebaut und das Haus rundum grundlegend instand gesetzt. Alle Fenster wurden erneuert mit Rolläden und Dreifachverglasung. Im Erdgeschoss wurden die Flachheizkörper ausgetauscht. Die Garage am Westhaus wurde abgerissen und ein einstöckiger Anbau in Holzständerbauweise mit Fußboden- und Wandheizung dafür erstellt. Dadurch vergrößerte sich das bestehende Wohnzimmer um ca. 18 m² auf ca. 32 m². Durch die Ausrichtung nach Süden und Westen kommt durch die breite Terrassentür jetzt sehr viel Licht in diesen schönen, neuen und hohen Raum. Auf der Nordseite des Hauses wurde eine neue Doppelgarage angebaut, mit elektrischem Garagentor und viel Platz für zusätzliche Stellmöglichkeiten. Das Grundstück hat eine Größe von 531 m². 2020 wurde der Garten neu angelegt, um das Haus zu vervollständigen. Neue Terrassen entstanden, dabei wurden ca. 100 m² Pflastersteine verlegt. Rasenflächen rahmen das Grundstück im Norden, Osten und Süden ein. Ein nützliches Gartenhaus ist vorhanden, für diverse Gerätschaften und Fahrräder. Im Garten steht ein Birnbaum, ein Zwetschgenbaum, zwei Weiden, Palmkätzchen, Flieder, gelbe und weiße Rosen und einige Beerensträucher. In den neu angelegten Beeten wurden Frühlingsblumen gepflanzt. Es gibt am Haus noch zusätzlich zwei kurze und kleine Stellplätze, auch auf der Terrasse kann man parken. Mit einer 100 MBit Kupferleitung ist das Haus für Kommunikationsanschlüsse ausgestattet. Das Haus wird bis auf das Inventar bis Ende Mai 2022 besenrein geräumt. Die Einbauküche mit Geräten ist im Kaufpreis enthalten. Die Wohnfläche beträgt ca. 166 m² (ca. 90 m² im EG und ca. 76 m² im OG), darin ist auch der Wirtschaftsraum im EG enthalten, in dem sich auch die Heizung befindet. Beheizt wird das Gebäude mit einer gut gewarteten Ölzentralheizung von 1995. Der Erdöltank befindet sich unter der Doppelgarage, der mit einer Folie ausgekleidet wurde. 2 Kamine befinden sich im Haus. Im Wohnzimmer ist ein Schwedenofen eine zusätzliche Heizquelle. Der schmale, längliche, überdachte Balkon wird zum Wäsche aufhängen genutzt oder als Rückzugsort für die Kinder, zwei Stühle und ein kleiner Tisch haben hier ihren wettergeschützten Platz gefunden. Das Erdgeschoss ist bis auf eine kleine Stufe im Eingangsbereich schwellenfrei. Standard-Ausstattung Dachform: Satteldach Fußboden: Fliesen, Parkett Badewanne Breitbandzugang: mit bis zu 100 Mbit/Sec 4 Schlafzimmer Fläche Balkon/Terrasse 50qm Zusätzliche Angaben ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Das Gebäude steht in Kerschdorf in einer sehr ruhigen Dorflage.
Kerschdorf hat ca. 250 Einwohner und gehört zur Gemeinde Eiselfing und zum Landkreis Rosenheim. Die Anliegerstraße am Haus, wird und wurde von den Kindern auch als Spielstraße genutzt. In Kerschdorf gibt es eine eigene Wirtschaft, die täglich, außer Donnerstag geöffnet ist. Eine sehr gute Nachbarschaft prägt das Zusammenleben, es ist ein Geben und Nehmen, sehr entspannt. In direkter nördlicher Nachbarschaft steht eine ansehnliche, gut gepflegte, kleine Hofanlage mit Pferden, Eseln und einem kleinen Bestand an Kühen, anschließend weiden die 10 Kühe auf den Wiesen. Die umliegende Nachbarschaft besteht aus Einfamilienhäusern. Der Freizeitwert mit Langlaufen, Spazieren und Radfahren ist sehr hoch. Zum Baden ist der Kettenhamer Weiher nur ca. 4 km entfernt. Eine malerische, schmale Straße, die wenig befahren wird, führt nach Wasserburg. Wasserburg bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und den Flair einer Altstadt am Inn. In Eiselfing, ca. 4,7 km entfernt, ist der Kindergarten, Kita und eine Grund- und Mittelschule. Näher ist Kerschdorf an Griesstätt, ca. 4 km und an Wasserburg am Inn, ca. 4,5 km. Eine gute Busverbindung verbindet die Ortschaft mit den Nachbarorten. Wasserburg am Inn ist an den Münchner Verkehrsverbund angeschlossen. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |