|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Blick auf das Haus
Haus kaufen in Bad FeilnbachEinfamilienhaus
(112 / ID: 22588767)
83075 Bad Feilnbach
Deutschland
Anbieter:
Immogrund Tegernsee
www.immogrund-tegernsee.de
Frau Anna Aue Radlmaierweg 1 83707 Bad Wiessee
01715113390, +49 (0) 171 5113390 (Zentrale)
080229267696
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Das großzügige Wohnhaus mit schönem Garten, Nebengebäude und 5 Garagen hat eine bemerkenswerten Lage „mittendrin”, aber doch ruhig gelegen.
Das 1986 erbaute Familiendomizil liegt eingebettet in einem zauberhaften Süd-West-Garten mit sonniger Terrasse und geschütztem Freisitz. Idylle pur – mit einem markanten großen Nussbaum und dem Blick zum Wendelstein lädt der schöne eingewachsene Garten zum Verweilen und Genießen ein. Im Erdgeschoss befinden sich Wohnen, Essen und Kochen. Das Entreé ist großzügig mit Garderobe, einem Gäste-WC und Bad. Die geräumige Küche mit Speis wird für jeden Hobbykoch ein idealer Platz zum Gestalten und Kreieren. Das Wohnzimmer mit Essbereich ist großräumig, ein Kachelofen gibt Wärme und Gemütlichkeit. Das Obergeschoss bietet 2 geräumige Schlafzimmer mit jeweils einem en suite Bad und einer Ankleide. Ein zusätzliches Schlafzimmer mit einem separaten Badezimmer ist auf dieser Etage. Das Untergeschoss ist vollwertig ausgebaut: Ein großer Wellnessbereich mit Sauna, Dusche, WC, einem Wirtschaftsraum, Heizraum und ein großer Hobbyraum mit eigenem Eingang. Eine Werkstatt in Holzbauweise mit Lagerräumen sowie eine überdachte Holzlagerfläche befinden sich ebenso auf diesem Grundstück. Eine geräumige Garage mit Stellflächen für Fahrräder etc. sowie 4 weitere Garagen gehören zu diesem Anwesen. Die Immobilie hat eine sehr gute Grundsubstanz mit Ziegelbauweise und Fußbodenheizung und hat eine Baujahr entsprechende Ausstattung. Auf Wunsch kann man 5.000 m² Mischwald erwerben. Das Waldstück liegt in Bad Feilnbach und ist durch eine Forststraße erschlossen. • Ziegelbauweise 36,5 cm • Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung Teilweise neue Velux-Dachfenster • Türen: Holztüren teilweise mit Glasausschnitten • Böden: Fliesen, Cottoböden, Parkettböden bzw. Eichendielenböden • Holzdecken • Einbauküche • Kachelofen – neuwertiger Einsatz • Fußbodenheizung im UG, EG, OG • Schmutzwäsche-Abwurf-Schacht • Boiler mit 300 Liter • Doppelwandige Öltanks 3 Stk. • Wellnessbereich mit Sauna im UG • Terrasse mit Pergola und 2 Markisen, Natursteinplatten • Werkstatt/Nebengebäude – Holzkonstruktion • Holzlagerflächen – überdacht mit Holzbestand • Energieausweis: BJ.: 1986, Ölbrennwertheizung Firma Wolf 2008 B 108,6 kWh/(m²a) D Standard-Ausstattung 3 Schlafzimmer 3 Badezimmer Zusätzliche Angaben Die Flächenberechnungen wurden den Bestandsplänen und Grundrisszeichnungen entnommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer zur Verfügung gestellt wurden. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sowie die Maklercourtage von je 3,57% incl. gesetzl. MwSt. sind vom Erwerber und Eigentümer zu tragen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Energieausweise
Lage und Besonderheiten
Entfernung Kindergaerten: 0.50 km
Entfernung Grundschule: 0.50 km Entfernung Autobahn: 8.00 km Entfernung Zentrum: 0.30 km Die Gemeinde Bad Feilnbach liegt zwischen der Stadt Rosenheim und dem höchsten Berg der Region, dem Wendelstein, zwischen den bayerischen Seen Tegernsee und Schliersee im Süd-Osten und Simsee und Chiemsee im Nord-Westen. Der Kurort ist bekannt durch seine Moorvorkommen, die die Grundlage für Kur- und Gesundheitseinrichtungen bilden. Wanderungen, Radl-, E-Bike- und Mountainbike-Touren und insgesamt stehen 20 Themenwanderwege und zahlreiche Almen und Hütten zum Einkehren zur Verfügung. Das„Jenbach Paradies" mit Wasserfällen lassen Kinderherzen höherschlagen. Freibäder, Seen, stehen ebenfalls zur Verfügung. Schifahren, Rodeln, Langlauf - hier finden Sie für jede Aktivität Möglichkeiten. Bad Feilnbach bietet seinen Bewohnern eine familienfreundliche Infrastruktur mit 5 Kindergärten sowie einer Grund- und Mittelschule. Das charmante Zentrum mit Geschäften, Cafés und Restaurants ist bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. Zahlreiche Vereine und das gelebte Brauchtum prägen das Gemeindeleben, dessen Veranstaltungskalender jedes Jahr vom größten bayerischen Apfelmarkt gekrönt wird. Im nahe gelegenen Rosenheim finden sich viele weitere Einkaufsmöglichkeiten. Aufgrund seiner Lage ist Bad Feilnbach für Pendler aus München und Rosenheim besonders interessant. Über die A8, 8 Kilometer Entfernung gelangt man in ca. 50 min in die Landeshauptstadt München und in ca. 25 min nach Rosenheim. Die Bahn erreicht ebenfalls in ca. 50 min den Hauptbahnhof München. Flughafen München sind es ca. 100 km Flughafen Salzburg ca. 90 km Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|