|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Gesamthausansicht
Haus kaufen in AlbachingMehrfamilienhaus
(1/20/962-962/010059 / ID: 22714426)
83544 Albaching
Deutschland
Anbieter:
Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn
www.sparkasse-wasserburg.de
Frau Bernadette Stöttner (Immobilien-Center) Rosenheimer Str. 2 83512 Wasserburg a. Inn
+49 8071 101-2341, +49 170 6353836
+49 8071 101-4002
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
"Es ist eine Burg" sagt der Eigentümer, 50 cm Außenwände, großzügige Raumaufteilung, breite Flure und große Zimmer.
Das Haus wurde von dem Eigentümer sehr gut Instand gehalten, gepflegt und wertgeschätzt. Durch einen Eigentümerwechsel ergeben sich neue Entwicklungsmöglichkeiten: Ein 6-Parteienhaus, Wohnen und Arbeiten oder ganz neue Ideen können in dem Haus einen Platz und eine Nutzung finden. Das Ursprungsbaujahr ist nicht bekannt, von 1880 und 1901 sind alte Pläne vorhanden. Das Haus war seit Generationen im Familienbesitz. Ursprünglich befand sich eine Metzgerei im Gebäude, man hat dort gearbeitet und gewohnt. 1998 wurde das Erdgeschoss in eine Bäckerei umgebaut, der Eigentümer führte 20 Jahre eine Bäckerei und eine Konditorei mit Kaffee. In dem Ladengeschäft wurde Feinkost, Gemüse und Wein angeboten. Rückblick auf das Gebäude: 1953 fanden größere Umbaumaßnahmen statt, die Speicherdecke wurde betoniert, teilweise auch die Decken in den Räumen im Obergeschoss, die Außenwände blieben stehen. 1983 Einbau einer Stückholzheizung, 2015 wurden der Kessel, der Brenner und der Pufferspeicher erneuert. 1998 Kernsanierung im EG, Umbau in eine Bäckerei, Kaffee und Laden. Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen wurden erneuert, sowie alle Böden im Erdgeschoss. 2010 wurden die Dachplatten erneuert, die Balken ausgewechselt und das Dach gedämmt. Nach 20 Jahren musste die Bäckerei 2017 aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben werden. Der Umbau des Erdgeschosses in zwei Wohnungen konnte nicht mehr fertiggestellt werden. 2019 wurde dass Dachgeschoss ausgebaut, es entstanden zwei Wohnungen die vermietet wurden. 2021 Erneuerung aller Fenster auf der Westseite. Dem Haus im Süden vorgelagert ist eine grüne Gartenfläche. Eine große Hecke umgibt diese Grünfläche, einen Ort des Rückzugs. Diverse Holzschuppen für Gartenstühle, Gerätschaften und als Brennholzlager bilden mit der Hecke einen Sichtschutz. Von der Grundstücksfläche mit 761 qm ist die größere freie Fläche nach Süden orientiert, wo sich die Stellplätze und die Gartenfläche befinden. Der Großteil der Fläche ist geteert und gepflastert. Auf der Fläche sind 10 Stellplätze genehmigt, weitere Stellplätze sind vorhanden. Das nahe Nachbargebäude im Norden des Hauses, war die ehemalige Landwirtschaft, dass 1967 in Wohnungen umgebaut wurde. Das gesamte Anwesen wurde 1996 auf die beiden Söhne aufgeteilt. Deshalb sind die Häuser so nahe beieinander, da sie ursprünglich zusammen gehörten. Es ist eine gute Nachbarschaft, man versteht sich gut, jeder hat seinen Bereich. Das Haus hat eine positive Ausstrahlung, einladend, man fühlt sich wohl, auch durch die Architektur. Teilweise sind noch die alten Türen und alte, breite Holzdielenböden vorhanden, auf denen neue Böden verlegt wurden. Die Nutzfläche im Erdgeschoss beträgt 156 qm. Die Wohnfläche im Obergeschoss 165 qm. Die Wohnfläche in den beiden Wohnungen im DG gesamt 144 qm. Balkone und Terrassen sind in der Wohnfläche nicht enthalten. Im Erdgeschoss hat die Terrasse ca. 24 qm, die Balkone ca. 21 qm. qm. Aktuell wird das Erdgeschoss als Lager und Werkstatt genutzt. Im ersten Obergeschoss befindet sich die großzügige Wohnung des Eigentümers, seiner Ehefrau und des Vaters. Das Bad, die Küche, die Böden und die Innentüren sind von 1983. Im Dachgeschoss sind zwei Wohneinheiten seit der Fertigstellung 2019 vermietet. Die Mieteinnahmen erhalten Sie auf Anfrage, sowie die Nebenkosten für das gesamte Haus. Das Haus wird ökologisch und nachhaltig mit einer Holzscheitheizung beheizt. 30 Ster werden jedes Jahr dafür benötigt, es gibt einen zuverlässigen Holzlieferanten. Dachform: Satteldach Bauweise: Massiv Gesamtfläche: 465qm Fläche Balkon/Terrasse 50qm Vermietb. Fläche: 465qm Zusätzliche Angaben Ob baurechtlich noch ein weiteres Gebäude auf dem sündlichen Grundstücksteil seinen Platz finden kann, ist besprochen, aber nicht geklärt worden. Die Abstandsflächen werden bis Mitte Straße gerechnet. Der Kaufpreis kann aufgeteilt werden auf drei oder mehr Einheiten, eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ist dafür notwendig. .
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Das Gebäude steht mittig im alten Ortskern von Albaching.
Die große Grundstücksfläche ist nach Süden orientiert. Ursprünglich gehörten die Nachbargebäude zu dem großen Anwesen. Es ist der historische Kern von Albaching, die Pfarrkirche ist nur einige Häuser entfernt. Die Gemeinde Albaching mit ca. 1.800 Einwohner bildet mit der Gemeinde Pfaffing eine Verwaltungsgemeinschaft und gehört zum Landkreis Rosenheim. Die westliche Gemeindegrenze Albaching ist die Landkreisgrenze zu Ebersberg und nördlich grenzt der Landkreis Mühldorf an die Gemeinde. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar, ein EDEKA und die Metzgerei Gassner. Die medizinische Versorgung ist mit 2 Hausärzten und 3 Tierärzten vorhanden. Es gibt eine Grundschule mit einer 1. ,2. und 3. Klasse sowie einen Kindergarten. Weiterführende Schulen sind in Haag, Wasserburg und Gars am Inn. Eine sehr starke Vereinstätigkeit, ca. 20 Vereine, prägen den Ort. Sport spielt eine große Rolle in Albaching. Es gibt einen Theatersaal und ein Sportheim. Auch ein Kneippbecken hat Albaching. Zu Albaching gehört der Gasthof Kalteneck, in 1,5 km Entfernung mit einem alt eingesessenen Biergarten. Verbindungen: Die nächste Bahnstation ist in Forsting, ca. 3 km entfernt. Wasserburg ist ca. 14 km entfernt Pfaffing ca. 7,5 km Haag ca. 9 km Mühldorf ca. 41 km (beliebte Einkaufsstadt) München Ostbahnhof ca. 44 km Prien am Chiemsee ca. 41 km Salzburg 102 km In ca. 8 km ist die Auffahrt zur Autobahn A 94 in Hohenlinden. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |