|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() 1. Obergeschoss
Gewerbeobjekt mieten in SchwieberdingenBüro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
(105301-00825 / ID: 17656933)
71701 Schwieberdingen
Deutschland
Anbieter:
Postbank Immobilien GmbH
https://immobilien.postbank.de/stuttgart-west
Herr Claudio Piu (Vertriebsleiter) Schwabstraße 130 70193 Stuttgart
0711 674107-80, 0172 7140402
0711 674107-84
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Der Gebäudekomplex ist in einem sehr guten Erhaltungszustand. Es handelt sich um ein Geschäftshaus mit kleiner Logistikfläche in Zentraler Industriegebiet-Lage des Gewerbegebietes Schwieberdingen. Das Objekt wurde 1983 in Massiver Bauweise erstellt und in den kommenden Jahren hochwertig instandgehalten und Ausgebaut. Das Anwesen ist auf dem aktuellen Stand der Technik. Das Objekt hat als einziges Objekt in diesem Industriegebiet einen Internetzugang mit einer Bandbreite von 150 MBit. Es besteht die Möglichkeit, zu der entsprechenden Büroeinheit, sowohl im 1. UG als auch im 2. UG Lagerflächen anzumieten (ab €/m² 3,-). Eine Ladezufahrt für LKWs ist vorhanden.
Diese großzügige Gewerbeeinheit genügt vielseitigen Ansprüchen. Die zur Disposition stehenden Büroflächen beginnen mit ca. 25 m² inkl. der Verkehrsflächen und können bis zu ca. 400 m² (€/m² 7,50) auf einer Ebene angemietet werden. Bei gesamt Anmietung des 3. OG ist ein abschließbarer Aufzugzugang möglich. Zudem sind weitere Flächen in den anderen Etagen Vakant. Lagerflächen mit Anlieferstelle können ab ca. 40 m² angemietet werden. Erweiterung nach Absprache mögliche. Die angebotene Einheit ist unterschiedlich nutzbar, ob als Praxislabor, Büro, Atelier, Studio etc. lässt sich diese Fläche unterschiedlichsten Anforderungen anpassen. Im Eingangsbereich befindet sich ein geräumiger Empfang. Das Gebäude besteht aus vier Etagen, verbunden durch ein Treppenhaus und einem Aufzug. Der Boden besteht aus belastbarem Industrie-Estrich. Die Fluchtwege sind der Bauvorschrift entsprechend. Es befindet sich eine gemeinschaftlich nutzbare Ladezufahrt für LKWs im zur Verfügung stehenden Angebot. Durch die großen Fenster des Hauses wird für ausreichend Belichtung gesorgt. Eine große Hoffläche steht außerdem zur Verfügung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit mehrere Außenstellplätze ab € 25,- anzumieten. Garagenstellplätze sind ab € 35,- anzumieten. Standard-Ausstattung Dachform: Flachdach Bauweise: Massiv barrierefrei Fußboden: Teppich UMTS-Empfang Abstellraum Gesamtfläche: 2463qm Lagerfläche: 150qm Zusätzliche Angaben Erfolg hat Gründe Miete 1.OG bis 3. OG: ab € 6,50 - € 9,00 €/m² Lagerflächen nach Vereinbarung: ab € 3,00 €/m² Nebenkosten: €/m² € 1,75 Gemeinschaftlich nutzbarer Besprechungsraum für Schulungen etc. Fußboden-Zentralheizung (Gas) Starkstromanschlüsse Doppelisolierverglasung Einzelsteuerung für Sonnenschutzjalousien mit Windmelder Durchgängiger Kabelkanal in den Wänden für Strom, Telefon und EDV Leitungen Modernes Zugangskontrollsystem auf Wunsch möglich Aufzug ist auf 2,05 m Tiefe erweiterbar, Traglast ca. 600 kg Stellplätze möglich ab € 25,- á Stellplatz (Außenstellplätze) Garagenstellplätze € 35,- Busverbindung Linie 534 Abweichungen von der Beschreibung und den Zeichnungen, die durch Änderungen aus technischen oder gestalterischen Gründen, insbesondere auch durch Aussagen des Eigentümers begründet sind, massliche Differenzen, die sich aus architektonischen bzw. bautechnischen Gründen ergeben, jedoch keinen Einfluss auf die Qualität und Nutzung der Einheit haben, bleiben ausdrücklich vorbehalten. Die in den Grundrissen eingezeichneten Einrichtungsgegenstände dienen lediglich zum Nachweis der Stellmöglichkeiten. Fest einzubauende Einrichtungen sind Bestandteil dieser Beschreibungen. Der Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass mit Abschluss eines Mietvertrages eine Courtage in Höhe von einer Monatskaltmiete zzgl. 19% Umsatzsteuer zur Zahlung fällig wird. Der Betrag ist sofort, spätestens jedoch nach 7 Werktagen zu Zahlen. 10x Stellplatz Freifläche 25x Tiefgarage teilbar ab 25qm ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
In den Jahrzehnten seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich das Gesicht Schwieberdingens stark verändert. Aus dem einstigen Bauerndorf ist eine moderne Wohn- und Industriegemeinde geworden, die ihren zwischenzeitlich mehr als 11 000 Einwohnern zahlreiche vorbildliche kommunale Einrichtungen bietet und in der es sich sehr gut leben lässt. Namhafte Unternehmen bieten zahlreiche attraktive und sichere Arbeitsplätze. Gewerbe, Industrie, Handel und Dienstleistung sind mit ca. 700 Betrieben vertreten und ca. 8.000 Beschäftigte arbeiten täglich in Schwieberdingen. Unternehmen wie Bosch, DSV, Trefz, um nur einige zu nennen, profitieren von dem Standort mit seiner guten Anbindung an die Autobahn A81 und Bundestraßen 10 und 27. Eine Busverbindung (534) gewährleistet das vorankommen ohne PKW.
Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|