|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Büroraum Erdgeschoss
Gewerbeobjekt mieten in HolzkirchenBüro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
(3024 / ID: 19212224)
83607 Holzkirchen
Deutschland
Anbieter:
IHP- Immobilien Heike Preuß
www.ihp-immobilien.de
Frau Heike Preuß Schelcherweg 18a 82054 Sauerlach
+49 8104 1436, 08104 / 1436 (Zentrale)
08104 / 888854
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Die Büroetagen liegen im Erd- und Obergschoss einer Gewerbeeinheit im attraktiven Gewerbegebiet in Holzkirchen in Nachbarschaft von Firmen wie HEXAL-SANDOZ, BOSCH, großen Einkaufszentren wie ALDI, NORMA, PENNY, KIDS etc.
Es gibt von dort aus Busverbindung zur BOB (Oberlandbahn) nach München und in die südliche Umgebung, sowie S-Bahn S3 nach München. Das Büro hat einen eigenen Eingang und verläuft über die gesamte Fläche vom Eg und OG. Es bietet sich an für eine Bürogemeinschaft oder Großbüro. Ein Teil vom OG wurde erst 2013 ausgebaut. Auffallend sind die besonders niedrigen Betriebskosten, die sogar das Schneeräumen im Winter beeinhalten. Der Einfachheit halber werden sie pauschalisiert. -- hochwertige, strapazierfähige Teppichböden die ------------------- -- 12 Parkplätze vor dem Anwesen -- Kaffeeküche -- 5 WCs -- Klimaanlage -- Büros verkabelt -- Kabelleisten Fußboden: Fliesen Gesamtfläche: 574.00qm Zusätzliche Angaben Bürofläche Baujahr: 2005 Energiekennwert: 105 kWh/(m²*a) Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Heizungsart: Zentralheizung Energieeffizienzklasse: A Unsere Angaben sind nur für den Empfänger selbst bestimmt, und dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadensersatzleistung in Höhe der vereinbarten Maklerprovision/Courtage, ohne dass es eines Schadensnachweises bedarf. Weitergabe an Dritte - nur mit Verweis auf die im Exposé hingewiesene Zahlungspflicht. Vorkenntnis ist unbedingt innerhalb einer Werkwoche anzuzeigen. Alle Angaben in diesem Exposé beruhen auf Auskünften und Informationen des Eigentümers und/oder Dritter. Eine Haftung/Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen. Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind uns gegenüber, auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem Verhalten, ausgeschlossen. Irrtum und Zwischenvermietung bleibt vorbehalten. Unsere Objektnachweise sind freibleibend. Dank der heutigen Technik ist es möglich, per Internet die Offerte zu lesen oder farbig auszudrucken. Die hier angegebenen Daten, Texte und Bilder sind detailgetreu in unserem Expose enthalten, welches zusätzlich als PDF-Datei, mit allen wichtigen Daten hinterlegt ist. Wir bitten Sie, einen Besichtigungstermin mit uns zu vereinbaren.
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Im beliebten Münchener Süden liegt die traditionsreiche Marktgemeinde Holzkirchen mit Blick auf die Lenggrieser-Tegernsee- und Schlierseer Berge, eingebettet in voralpenländische Wald-Wiesen- und Seenlandschaft.
Holzkirchen erfreut sich steigender Beliebtheit als Anziehungspunkt für Bürger aus den nördlichen Regionen, die sich hier auch einen Zweitwohnsitz geschaffen haben. Die Umgebung mit der Nähe zu den schönsten bayerischen Seen, wie Tegernsee, Schliersee, Kochelsee, Kirchsee und a. kleinen Moorseen in unmittelbarer Nähe bieten viele Voraussetzungen für Erholung und Freizeitgestaltung. Die Landeshauptstadt München ist sowohl über die A8 in ca. 25 Minuten, als auch mit S-Bahn oder dem Schnellzug in ca. 30 Minuten erreichbar. Weiterhin verfügt Holzkirchen über Bahnanschluß Richtung Miesbach - Bayrischzell, Tegernsee bzw. Lenggries und nach Rosenheim. In Holzkirchen selbst finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Schulen, Kindergärten (auch Montessori), Banken,Ärzte,gemütliche Gasthöfe, diverse Freizeiteinrichtungen (2 Tennisclubs, Hallenbad, Eislaufstadion), im Winter gespurte Langlaufloipen und in der Nähe Reitsportanlagen (auch für POLO).Sogar der MC DONALD hat die vorzügliche Lage dieses Ortes kurz vor den Alpen erkannt. Mittwochs und Samstags vormittags findet ein grüner Wochenmarkt statt mit großer Auswahl an Produkten von Bauern aus der Umgebung. Trotz seines Wachstums in den letzen Jahren hat Holzkirchen seinen ursprünglichen oberbayerischen Charakter als Marktgemeinde erhalten - Brauchtumspflege ist großgeschrieben. Die Einwohnerzahl beträgt derzeit ca. 16.000 Einwohner. Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinien München-Holzkirchen-Rosenheim 1857, München-Holzkirchen-Miesbach 1863 und München-Holzkirchen- Tölz 1874 nahm der Ort einen bedeutenden Aufschwung. Seit dem Anschluß Holzkirchens an den Münchener Verkehrsbund (S-Bahn) anläßlich der Olympischen Sommerspiele 1972 in München nimmt die Einwohnerzahl des Ortes ständig zu. Kindergärten und Schulen: Holzkirchen bietet 11 Kindergärten, ein zusätzlicher "Englisch"-Kindergarten wird angestrebt. Für Kleinkinder gibt es div. Spielgruppen-Einrichtungen, die sehr gut besucht sind. Vorhanden ist derzeit eine Grund- /Haupt- und Wirtschaftsschule. Seit Sept. 2003 gibt es eine weitere Ganztagsgrundschule sowie ein ganztags Privat-Gymnasium, seit 2004 noch eine Grundschule sowie eine 6-klassige Realschule und eine zusätzl. 3-fach-Turnhalle zwischen Krankenhaus-/und Haidstraße Das ist dann ein neues Schulzentrum für den Wohnbereich "Haid" mit 3 Kindergärten, Grundschule + private Ganztags-Grundschule sowie Privat-Gymnasium, 6-klassige Real-Schule, Wirtschaftsschule und Volkshochschule. Seit Herbst 2014 gibt es ein neues Gymnasium. Geschichtliches: Unsere oberbayerische Gemeinde wurde erstmals 1286 amtlich urkundlich erwähnt als "Holzkirchen de foro" (Holzkirchen der Markt). Manche behaupten, allerdings auch, die erste Namensgebung wie zwischen 906 und 909 n.Chr. geschehen. Wie auch immer, entscheidend für unseren heutigen Namen waren die Zusprechungen der verschiedensten Märkte, wie z.B. der Grasmarkt und Laurenzimarkt (1492), der Simon-Judi-Markt (17.Jhdt.), der Johannimarkt (18.Jjdt.) und einige mehr. Zu der Zeit um 1870 hatte unsere Gemeinde ganze 1.130 Einwohner. Heute zählen wir ca. 16.000 in der Marktgemeinde. WANN KOMMEN SIE? Einwohnerzahl ca.16000 Gemeindeverwaltung Marktplatz 2 08024-6420 Schulen: Grundschule, Hauptschule und Volksschule Banken: Kreissparkasse, Raiffeisenbank, HYPO-Vereinsbank Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|