|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Hausansicht1
Gewerbeobjekt mieten in EbersbergBüro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
(3565 / ID: 18479136)
85560 Ebersberg
Deutschland / Ebersberg (Stadt)
Anbieter:
daniela mauritz immobilien
www.daniela-mauritz-immobilien.de
Frau Daniela Mauritz Ulrichstraße 3 85560 Ebersberg
(08092) 85773-0 (Zentrale)
(08092) 85773-11
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Direkt in der Ortsmitte, beim Marienplatz und Rathaus, steht eine moderne Büro-/Praxiseinheit im 2. Obergeschoss eines 2012 errichteten Bürogebäudes für eine Nettomiete von 2.800,-€ zur Verfügung. Der Eingang ist seitlich, mit Hinweistafel am Marienplatz. Die Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 214m².
Ein Personenaufzug fährt bequem nach oben, der Zugang ist barrierefrei. Die Innentrennwände sind in Montagebauweise errichtet, so dass die derzeitige Aufteilung ganz nach dem jeweiligen Bedarf abgeändert werden könnte. Momentan teilt sich die Fläche wie folgt auf: Großzügiger, offener Empfangsbereich, sechs Büros mit unterschiedlicher Größe, Technikraum, offener Gemeinschaftsraum, Küche, Behinderten-WC, Herren-WC und Damen-WC. Ein Stellplatz kann für monatlich 35,-€ gemietet werden. Das Gebäude und die Büro-/Praxiseinheit sind modern, hell und freundlich. Der barrierefreie Eingang ist an der Ignaz-Perner-Straße, seitlich vom Marienplatz. Hinweistafeln gibt es sowohl am Marienplatz und direkt am Eingang. Über das helle Treppenhaus oder mit dem Personenaufzug gelangt man in den 2. Stock. Die gesamte Büroeinheit ist mit grauem, pflegeleichtem Teppichboden ausgelegt. Die Fenster sind teilweise bodentief und lassen viel Licht in die Räume herein. Die Küche ist eingerichtet mit einer runden Spüle, Kochfeld, Spülmaschine und kleiner Mikrowelle, sowie weißen Ober- und Unterschränken. Die WC-Anlagen sind sehr modern ausgestattet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind: Klimadecke. Lüftung in allen Einheiten individuell steuerbar. Hohlraumboden zur Verlegung von Leitungen bis 10 cm Durchmesser. Internetzugang über Kabel Deutschland. An den Süd- und Ostfenstern textiler Sonnenschutz. Geheizt wird mit einer Biomasseheizung (Holzpellets). barrierefrei Teeküche Fußboden: Fliesen, Teppich Gesamtfläche: 214.00qm Zusätzliche Angaben Baujahr: 2012 Energiekennwert: 84,9 kWh/(m²*a) Befeuerung/Energieträger: Holz-Hackschnitzel Energieausweistyp: Bedarfsausweis Heizungsart: Holz-Pelletheizung
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Ebersberg trägt seit langem den Titel "Die Perle des Münchner Ostens". Dafür sprechen viele Gründe. Die attraktive Stadt mit ca. 12.000 Einwohnern liegt mit 558 m ü NN auf der höchsten Erhebung eines Endmoränenrückens, ca. 30 km östlich von München, am südlichen Rand des Ebersberger Forstes. Dieser ist der größte zum Wildschutz umzäunte Wald Deutschlands. Zahlreiche Wanderwege laden zum Spazie-rengehen ein. Vom beliebten Aussichtsturm hat man einen Ausblick über die gesamte Alpenkette. Ebersberg ist eine moderne und lebendige Stadt mit hoher Lebensqualität und hoher Zuzugsquote. Die Altstadt mit malerischem Marienplatz und Rathaus aus dem 16. Jh. lädt zum Einkaufen und Verweilen ein. Ergänzt wird das Angebot mit dem innenstädtischen Einkaufszentrum "E-Einz" mit vielen Geschäften und großem Park-haus. In der Kreisstadt findet man zahlreiche Behörden wie z. B. Finanzamt, Kfz-Zulassung, Amtsgericht. Die umfangreiche schulische Infrastruktur mit Grund- und Mittelschule als offene Ganztagsschule, Realschu-le, zwei Gymnasien in den Nachbarorten Grafing und Kirchseeon, VHS, Musikschule und Bücherei locken vor allem junge Familien an. Für die Kinderbetreuung stehen zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung, ebenso für die Senioren. Die Kreisklinik mit eigenem Parkhaus, sowie ein breites Spektrum aller Facharztrichtungen gewährleisten eine optimale gesundheitliche Versorgung. Das Kulturleben ist sehr vielseitig mit dem "Alten Kino" und dem "Alten Speicher" als Kleinkunstbühne und dem Klosterbauhof als Open-Air-Bühne z.B. für das Kulturfeuer, sowie den zahlreichen Märkten, dem Volksfest, Faschingsumzug, Sonnwendfeier, Krippenweg u.v.m. Für Sportbegeisterte stehen ganz in der Nähe zwei 18-Loch-Golfplätze zur Verfügung. Außerdem locken Waldsportpark, Skater- und Bikeranlage, Beachvolleyballfeld, 3fach-Turnhalle, Hallenbad sowie im Winter der Skilift und mehrere gespurte Langlaufloipen. Die Südumgehung verringert den Durch-gangsverkehr in Ost-West-Richtung. Mit der S-Bahn (S 4/S 6) ist man in ca. 40 Min. am Marienplatz in Mün-chen. Mit dem DB-Schienenbus "Filzenexpress" erreichen Sie Wasserburg oder München, bzw. Rosenheim mit Umsteigen in Grafing. Die B 304 ist die schnelle Verbindung zwischen München und Wasserburg. Die nächste Auffahrt zur A 94 erreicht man in ca. 12 km. Der Flughafen ist 45 km entfernt, die Messe 20 km.
Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|