|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Außenansicht Seeseite
Gewerbeobjekt kaufen in SeeonHotel / Gastronomieobjekt
(13837 / ID: 15960106)
83370 Seeon
Deutschland / Seeon-Seebruck
Anbieter:
Gerschlauer GmbH, Immobilien
www.gerschlauer.de
Herr Nicolai Schneider Kapuzinerstraße 9 d 80337 München
+49 89 749830-15, +49(89) 7498300 (Zentrale)
+49(89) 749830-24
Angebot empfehlen
Mit der Beanspruchnahme dieses Service stimmen Sie den allgemeinen Bedingungen zu. Namen und E-Mail-Adressen werden ausschließlich zum Versand dieses Angebots verwendet. Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Mit der Beanspruchnahme dieses Service stimmen Sie den allgemeinen Bedingungen zu. Namen und E-Mail-Adressen werden ausschließlich zum Versand dieses Angebots verwendet. Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Verwirklichen Sie Ihren Wohntraum in dieser lmmobilie ! Nutzen Sie die Gelegenheit, das Anwesen nach eigenen Wünschen und Vorstellungen umzugestalten. Eine genehmigte Überplanung würde aber auch bereits zur Verfügung stehen, die z.B. des Erdgeschoss um weitere rund 100 m² erweitern würde.
Die Lage dieses Objektes spricht für sich: Den Seeoner See direkt vor der Haustüre mit Blick auf das Kloster, einfach herrlich ! Der Vorbesitzer hatte in dem Anwesen eine Pension mit 8 Fremdenzimmern und Gastwirtschaft betrieben und dann aus Altersgründen an den jetzigen Besitzer verkauft. Der jetzige Besitzer betreibt dort seit 36 Jahren eine sehr gut gehende italienische Gastwirtschaft und nutzt den vormals als Pension genutzten Teil als seine eigene Wohnung. Das Erdgeschoss mit großem Gastraum, teilüberdachter Sonnenterrasse mit direktem Seeblick und Küche ist momentan deshalb gewerblich genutzt, hier wäre auch weiterhin eine Nutzung als Praxis, Büro, Laden oder als Gastronomie sinnvoll. lm Obergeschoss, dem ehemaligen Pensionsteil, befindet sich die Betreiberwohnung, die sich über die gesamte 1. Etage erstreckt und einen, über die gesamte Hausbreite verlaufenden, Balkon mit direktem Blick über den See besitzt. Rückseitig am Gebäude ist der fast fertiggestellte Anbau mit eigener, großer Terrasse, der sich über zwei von einander getrennte Etagen erstreckt und noch auf seine Fertigstellung wartet und grundsätzlich zwei Wohneinheiten beinhalten kann. Das Haus ist teilunterkellert. Ferner befindet sich eine großzügige Doppelgarage auf dem Grundstück, welche über den großen, eigenen Kundenparkplatz oder über die direkt angrenzende, öffentliche Parkfläche erreichbar ist. Das Grundstück ist zum Teil mit einer Natursteinmauer eingefriedet. Das teilunterkellerte Haus besitzt eine moderne, bereits erneuerte Gas-Zentralheizung von Viessmann sowie Isolierfenster in raumklimatisch gesunden Holzrahmen. Das Dach ist isoliert und auf der einen Dachhälfte vollständig mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung ausgestattet. Der Stromabnahmevertrag läuft noch rund 7 Jahre und erlöst 0,57 Euro pro eingespeister Kilowattstunde. Die Küche im Erdgeschoss ist für gastronomische Zwecke voll ausgestattet. Der Gastraum besitzt eine große Bar mit Tresen. Die Toiletten für Damen und Herren sind im Untergeschoss untergebracht. Im Obergeschoss gibt es 5 Doppelzimmer mit Balkonzugang und Seeblick und 3 Einzelzimmer, nach hinten ausgerichtet, sowie ein Badezimmer und ein WC. Das Haupthaus ist ein Massivbau aus Ziegelsteinen. Der rückwärtig an das Haus angefügte zweigeschossige Anbau ist in Holzständerbauweise errichtet. Dachform: Satteldach Fußboden: Fliesen, Teppich Badewanne Bad mit Fenster Gesamtfläche: 435.00qm 9 Schlafzimmer Zusätzliche Angaben Alle Quadratmeterangaben sind ca.-Angaben.
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Seeon ist ein Ort und ein ehemaliges Kloster der Benediktiner im Norden des Landkreises Traunstein, heute Teil der Gemeinde Seeon-Seebruck.
Am 1. Januar 1980 wurde die neue Gemeinde Seeon-Seebruck durch den Zusammenschluss der ehemals selbständigen Gemeinden Seebruck, Seeon und Truchtlaching neu gebildet. Die Großgemeinde hat insgesamt etwa 4.000 Einwohner. Der Ort Seeon (früher: Niederseeon) ist am Ostufer des Seeoner Sees gelegen. Er hat etwa 1.000 Einwohner und besitzt einen Kindergarten, eine Grundschule, eine Bank, eine Post sowie verschiedene Geschäfte zum Einkaufen und natürlich auch eine Busverbindung. Neben dem Kultur- und Bildungszentrum des Bezirkes Oberbayern haben sich in Seeon klein- und mittelständische Betriebe angesiedelt. Der Tourismus spielt in Seeon -abgesehen vom Bildungszentrum - nur eine untergeordnete Rolle, dieser ist eher in Seebruck zu finden. Teile des Klostersees und die umliegenden Wälder und Moore mit weiteren Seen bilden das Naturschutzgebiet Seeoner Seen. ln Seeon finden sich Spuren keltischer und römischer Besiedlung. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 924. Das Kloster Seeon wurde im Jahre 994 vom Pfalzgrafen Aribo I. gegründet, Benediktiner von St. Emmeram aus Regensburg bezogen es. 1989 wurde es schließlich vom Bezirk Oberbayern erworben und konnte 1993 nach längerer Renovierungszeit als Kultur- und Bildungszentrum wieder eröffnet werden. Heute werden hier Konzerte, Ausstellungen sowie Seminare, Tagungen und Workshops abgehalten. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|