Login
weitere Angebote

    Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach

    25.000,00 €
    Grundstücksfläche ca.:
    691,00 m²
    Zimmeranzahl:
    5
    Baujahr:
    1720
     Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    •  Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    • Ansicht Hofseite Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    • Ansicht Stadl Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    • Gastraum EG Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    • Toiletten EG Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    • Zimmer EG Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach
    • Flur EG Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in 94113 Röhrnbach

    Gewerbeobjekt kaufen in Röhrnbach

    Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
    (1/20/345-345/8033 / ID: 19622659)
    94133 Röhrnbach
    Deutschland
    Anbieter:
    Sparkasse Freyung-Grafenau
    Frau Johanna Seibold
    Marktplatz 18
    94065 Waldkirchen
    08551 / 581-2865
    08551 / 581-2209
    Kosten
    Kaufpreis
    25.000,00 €
    Preis/m²
    51,54 €
    Provision
    1785 EUR
    Details
    Grundstücksfläche ca.
    691,00 m²
    Zimmeranzahl
    5
    Baujahr
    1720
    Zustand
    sanierungs-/ renovierungsbedürftig
    Nutzungsart
    teilgewerblich
    Heizungsart
    Ofenheizung
    Objekt und Ausstattung
    - Ursprung ca. 1720
    - Gesamtwohnfläche ca. 485,05 m²
    - Sanierungsbedürftig
    - Denkmalschutz
    - geschätzte Kosten lt. Denkmalamt für Sanierung ca. 1 Mio. €
    - kein Energieausweis erforderlich
    - ca. 691 m² Grundstücksfläche in der Ortsmitte von Röhrnbach

    Der ehemalige Gasthof erstreckt sich an einer Wegkreuzung am Goldenen Steig mit
    mehreren Gebäudeteilen hangaufwärts nach Norden.
    Der Komplex besteht aus einem Blockbau an der Südseite, einem massiv aus
    Bruchstein und Ziegel gemauerten Mittelbau und einem nordseitigen Stadel mit Bruchsteinmauerwerk im Erdgeschoss und Holzständerwerk im Obergeschoss.
    Die Gebäude sind jeweils zweigeschossig angelegt.
    Der Blockbau im Süden wird durch einen Fletz mit Eingang von Osten und
    Westen erschlossen. Südlich des Fletzes sind Gaststube und Küche untergebracht,
    nördlich davon sind Ladenräume und Kühlräume - Metzgerei bis Ende 20 Jh - des
    Mittelbaus erschlossen.
    Der Treppenaufgang Erdgeschoss - Obergeschoss ist in den mittleren Bauteil
    integriert und erschließt die östlichen Räume des Blockbaus und des Mittelbaus
    im Obergeschoss.
    Die westlichen Räume des Mittelbaus sind über den Innenhof über eine Altane
    mit Aufgang zugänglich. Der nördliche Stadel ist von Osten aus und zusätzlich
    über den Innenhofe zugänglich. Die Dachkonstruktion des Blockbaus ist als
    Pultdach nach Norden steigend mit einem Blechdach zum mittleren Bauteil
    überdeckt. Der mittlere Gebäudeteil ist mit zwei unterschiedlichen Dachkon-
    struktionen - im Osten als Sparrendach und im Westen als Pfettendach mit
    Stützen - aber unter einer einheitlichen Dachhaut aus Blech mit Krüppelwalm
    im Osten und Westen ausgestattet. Das Anwesen wurde zuletzt als kleine
    Gastwirtschaft mit Wohnung im Obergeschoss und Metzgerei genutzt.
    Der Stadel diente als Lagerraum mit Kühlraumeinbauten. Das Anwesen steht
    nun seit einigen Jahren leer.

    Gesamtfläche: 485.05qm
    Vermietb. Fläche: 485.05qm


    Zusätzliche Angaben Bürohaus
    "Dieses Haus braucht eine liebevolle Sanierung!"

    Gerne übersenden wir Ihnen ein ausführlicheres Expose, bitten jedoch um ihr Verständnis, dass wir nur Anfragen beantworten können, die Ihre vollständigen Kontakt- und Adressdaten mit Strasse, PLZ, Ort und Telefonnummer enthalten.
    Nach Zusendung eines Exposés stellen wir Ihnen das Objekt gerne im Rahmen eines Besichtigungstermins vor, den Sie bitte rechtzeitig mit uns vereinbaren.
    Alle Angaben in unserer Objektbeschreibung beinhalten ausschließlich Informationen, die uns der Verkäufer zur Verfügung gestellt hat. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir leider nicht übernehmen.

    denkmalgeschützt
    ortsüblich erschlossen
    • Altbau
    Energieausweis
    Energieausweistyp
    Andere
    Bezeichnung
    Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
    Lage und Besonderheiten
    Röhrnbach liegt in der Region Donau-Wald im südlichen Bayerischer Wald. Der Markt befindet sich an der B 12, rund 22 km nördlich von Passau, acht Kilometer westlich von Waldkirchen, zwölf Kilometer südlich von Freyung, 30 km von der Grenze zu Tschechien (bei Philippsreut) und 28 km von der Bundesautobahn 3 (Ausfahrt Aicha vorm Wald) entfernt.
    Wisssenswertes über Freizeitwert, Wohnwert und den Bauleitplänen: Röhrnbach ist im Regionalplan der Region "Donau-Wald" als Kleinzentrum ausgewiesen. Es führt das Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort". Die letzten Jahrzehnte waren von einer regen Bautätigkeit geprägt, die u. a. den Ausbau des gemeindlichen Straßennetzes, eine Erweiterung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, die Schaffung zahlreicher Freizeit- und Erholungseinrichtungen erbrachte.
    Das neue Freizeitgelände am Osterbach in Röhrnbach sorgt für Badespaß bei Jung und Alt! Klares Wasser, herrliche Liegewiesen, mit Kinderspielplatz und Floß zum Überqueren des Badeweihers laden zum Sonnenbaden ein. Der Eintritt im Freizeitgelände ist kostenlos. Im Mehrzweckhaus sind Umkleiden, Duschen und ein WC (auch ein Behinderten-WC) vorhanden.
    In unmittelbarer Nähe befinden sich Tennisplätze und Stockbahnen. Im Juli 2017 wurde nahe dem Freizeitgelände ein Bewegungsparcours mit Barfußweg eröffnet. Im Winter lädt der zugefrorene See zum Eislaufen oder Eisstockschießen ein.
    Nähere Informationen erhalten Sie auf der Web-Site der Gemeinde Röhrnbach unter
    www.roehrnbach.de/

    Kontakt
    Antwort an:
    Sparkasse Freyung-Grafenau
    Frau Johanna Seibold
    Marktplatz 18
    94065 Waldkirchen
    Telefon 08551 / 581-2865
    Fax 08551 / 581-2209
    Anbieter kontaktieren
    Name*
    Vorname*
     
    E-Mail*
    Telefon*
     
    Straße*
    Hausnummer*
     
    PLZ*
    Ort*
     
    Kommentar
    Informationen anfordern
    Termin vereinbaren
    Rückruf
    Die von Ihnen eingetragenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter werden nicht gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Anfrage senden
    * Pflichtfelder
    Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.

    Immobilienvermittlung in Vertretung der
    Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH

    Karolinenplatz 1, 80333 München
    Telefon: 089 / 7 46 48 - 0
    Telefax: 089 / 7 46 48 - 111

    Email: info@sparkassen-immo.de

    Geschäftsführer: Paul Fraunholz
    Handelsregister: Amtsgericht München
    Handelsregisternummer: HRB 187404
    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz
    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071

    Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

    Berufsaufsichtsbehörde:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    info@muenchen-ihk.de

    Berufskammer:
    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
    Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
    ihkmail@muenchen.ihk.de

    Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
    Versicherungskammer Bayern
    Maximilianstraße 53, 80530 München
    www.versicherungskammer-bayern.de

    Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.