|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() IMG_6860
Gewerbeobjekt kaufen in Bad WindsheimWohn- und Geschäftshaus
(1/30/950-950/0752 / ID: 20284225)
91438 Bad Windsheim
Deutschland / Bad Windsheim, Sugenheim
Anbieter:
LBS Bayerische Landesbausparkasse
www.lbs.de/bayern-experten
Herr Johann Hemmeter Bahnhofstraße 9 91710 Gunzenhausen
(0 98 31) 88 21 21, 0171/ 6833389
(0 98 31) 88 21 22
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Für das zentrumsnahe, voll vermietete MFH mit Gewerbeeinheit in Bad Windsheim aus dem Baujahr 1900 besteht kein Denkmalschutz.
Die Grundstücksfläche beträgt 360 m³. Der gesamte Anteil der Wohn- Nutzfläche beträt ca. 420 m³, der Anteil der Wohnfläche ca. 220 m³ und der Gewerbefläche ca. 200 m³. Die letzte Sanierung und vollständiger Umbau fanden 2004 statt. Im Erdgeschoss ist eine Gewerbefläche mit 200 m³ (teilunterkellert) langfristig vermietet. Der Mietvertrag, seit 01.12.2019 läuft bis 31.12.2024. Die Bodenbeläge sind teils Fliese und Laminat. Alle Bäder sind auf dem aktuellem Stand der Technik. Alie Fenster sind aus Kunstoffmaterial. In dem voll vermieteten MFH finden Sie im Erdgeschoss eine 200 m³ eingerichtete Pizzeria mit getrennten Gäste- und Personaltoiletten. Die Kücheneinrichtung besteht aus Edelstahl und einem gemauerten , offenen Pizzaholzofen. Ebenso finden Sie ein Kühl- und Gefrierhaus vor. Das 1. Obergeschoss links besteht aus einer 4-Zimmer-Wohnung mit 104m³ Wohnfläche, die seit 01.06.2019 vermietet ist. Im 1. Obergeschoss rechts finden Sie eine 1-Zimmer-Wohnung mit 26m³ Wohnfläche, die seit 01.04.2019 vermietet ist. Das Dachgeschoss besteht aus einer 3-Zimmer-Wohnung mit 90m³ Wohnfläche, seit 01.10.2019 vermietet. Dachform: Satteldach Bauweise: Massiv Gesamtfläche: 420qm Vermietb. Fläche: 420qm Zusätzliche Angaben zentrumsnahes, renovierungsbed. MFH mit Gewerbe in Bad Windsheim Das Haus wurde bei der Sanierung mit einer Innenwärmedämmung, neuen Elektrol- und Wassereitungen, sowie einem Außenputz mit Gitterschutz ausgestattet. Eine Teilsanierung der Wohnung im 1. OG links erfolgte 05/2019. Das Gebäude wird durch eine zentrale Gasheizung (2004) beheizt, die in betrriebsfähigem Zustand, aber gewartet werden muss, ist. Mieteinnahmen (ist): 28680 EUR Mieteinnahmen (soll): 28680 EUR ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Das 12.369 Einwohner zählende Städtchen Bad Windsheim liegt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt/Aisch westlich von Nürnberg und hat mit der B 13 und 470 eine gute Verkahrsanbindung an die A 7 .
Der Kurort mit der Franken-Therme, sowie dem historischen Stadtkern laden durch die Cafès, Geschäfte und Restaurants zum Verweilen ein. Für den Bedarf des täglichen Lebens finden sie von Ärzten, Kurkliniken, Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten, sowie gute Gastronomie alles. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |