|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
75,00 m²
![]() Denkmalgeschützte Säulen
Gewerbeobjekt kaufen in NeuburgHotel / Gastronomieobjekt
(1/20/218-218/0024 / ID: 22403891)
86633 Neuburg
Deutschland / Neuburg a.d. Donau
Anbieter:
Sparkasse Neuburg-Rain
www.sparkasse-neuburg-rain.de
Frau Anja Soller Theresienstr. B 186 86633 Neuburg a.d.Donau
08431/505-171
08431/505-174
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Auf dem ca. 678 m² großen Grundstück liegt der Gasthof "Aßmann-Kreil". Nebenan ein Hof, der zum Teil als Gastterrasse für ca. 30 Personen genutzt wurde, der restliche Hof bietet Stellplätze für 6 Fahrzeuge.
Vormals trug der Gasthof den Namen "Goldener Hirsch", nach dem heute noch die Hirschenstraße benannt ist. Urkundlich bereits im 18. Jahrhundert erwähnt, bestand das Anwesen wohl ursprünglich aus zwei Häusern. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude dann zum heutigen Komplex vereint, wobei die rundbogige Durchfahrt die Trennung zwischen den beiden Gebäuden markierte. Hinzu kommen zwei Anbauten aus jüngerer Zeit, die den Bau auf asymmetrischen Grundriss perfekt machen. Im Inneren eröffnet sich eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 860 m², verteilt auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Zur Linken der Eingangstür treffen Sie auf den Gastraum, gefolgt von einem Nebenzimmer. Beide Räume sind für jeweils ca. 60 Personen ausgelegt. Anschließend folgt das Buffet und die Küche. Zur Rechten der Eingangstür gelangen Sie in ein Ladenlokal, das - wie das Wirtshausschild zeigt - vormals als Metzgerei genutzt wurde. Im Anschluss schließen sich weitere Nebenräume, Speisekammer und Sanitäranlagen an. Über eine historische Wirtshaustreppe gelangen Sie ins Obergeschoss. Hier finden Sie im vorderen Teil des Gebäudes den ca. 250 m² großen Wirtshaussaal, der zum Teil in den Dachraum hineinragt. Dahinter liegt die ca. 70 m² große 4-Zimmer-Wohnung. Auf das Gasthaus folgt - zur Rechten des Durchgangstores - der ehemalige Pferdestall. Dieser besticht durch sein sechsjochiges Böhmisches Kappengewölbe, das auf zwei reich ornamierten Renaissance-Säulen ruht, die wahrscheinlich aus dem Neuburger Residenzschloss stammen. Das Gebäude kann mit einer denkmalgerechten Sanierung zu allem umgebaut werden. Wünschenswert wäre die Weiterführung der Traditionsgaststätte, aber auch die Nutzung eines anderweitigen Gewerbes ist denkbar. Die Verwandlung des Obergeschosses und Dachgeschoss in einzelne Wohneinheiten ist, gemäß der genehmigten Bauvoranfrage, möglich. Somit kommen zu der Fläche vom Erdgeschoss noch ca. 560 m² Wohnbaufläche hinzu (gemäß genehmigten Bauvoranfragenbescheid 8 Wohnungen). Dank der idealen Innenstadtlage lassen sich sämtliche Vorstellungen verwirklichen. Der Gewölbebereich des ehemaligen Pferdestalls kann dank seines besonderen Reizes als Besonderheit genutzt werden. Am Einzug moderner Wohnstandards muss es nicht fehlen. Die Haustechnik kann erneuert werden und auch den ehemaligen Pferdestall miteinschließen. Zudem können Sie auf Wunsch energetische Maßnahmen durchführen. Die bereits genehmigte Bauvoranfrage dient Ihnen in Ihrer Planung als große Unterstützung. Das Anwesen liegt in einem städtischen Sanierungsgebiet. Unbeschadet von Zuschüssen bei Instandsetzung (u.a. aus Städtebauförderungsprogramm und Denkmalpflegefördermitteln) können nach Wahl des einkommensteuerpflichtigen Denkmaleigentümers dann Steuererleichterungen nach §7h EStG in Anspruch genommen werden, d. h. Sanierungsausgaben können dann binnen 12 Jahren zu 100 % abgesetzt werden. Fußboden: Fliesen, Dielen Gesamtfläche: 300qm Zusätzliche Angaben ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Der Gasthof befindet sich inmitten der schönen Stadt Neuburg an der Donau. Die Stadt Neuburg liegt landschaftlich reizvoll im Donautal an der Grenze zwischen Fränkischer Alb im Norden sowie Donaumoos und Hügelland im Süden. Die Donau und die historische Altstadt prägen Neuburg an der Donau mehr als alles andere. Schon von weitem ist die prächtige Schlossfassade mit den zwei markanten Rundtürmen zu erkennen. Der Wirtschaftsstandort Neuburg an der Donau – zentral zwischen den Großstädten München, Augsburg und Ingolstadt gelegen – profitiert von der pulsierenden Metropolregion München und von seinem hervorragend ausgebauten Verkehrsnetz. Der ausgewogene Branchenmix, qualifizierte Arbeitskräfte und zahlreiche Ausbildungseinrichtungen, eine ausgezeichnete Infrastruktur sorgen für exzellente Rahmenbedingungen. Ein hoher Freizeitwert – auch wegen der Nähe zur Urlaubsregion Altmühltal – sowie das überdurchschnittliche Kultur- und Freizeitangebot des aufstrebenden Mittelzentrums runden die hervorragenden Standortbedingungen ab.
Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stefan Proßer Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |