|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
![]() Schulungsraum 2
Gewerbeobjekt kaufen in ErlangenGeschäft / Ladenlokal / Einzelhandel
(1/20/214-214/0019 / ID: 21258774)
91052 Erlangen
Deutschland / Erlangen (Stadt)
Anbieter:
Sparkasse Forchheim
www.sparkasse-forchheim.de
Herr Martin Langmar Klosterstr. 14 91301 Forchheim
09191 88500
09191/88232
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
Das Ladenlokal ist aufgeteilt in einen großen Hauptraum sowie einem kleineren Raum, einer kleinen Teeküche, zwei getrennten Sanitäranlagen und einer Abstellkammer. Zur Straßenseite befinden sich etwa 9 m² Schaufensterfläche.
Der Grundriss kann durch die abgehängten Decken und vorhandenen Tragsäulen fast beliebig in Leichtbauweise an veränderte Bedürfnisse angepasst werden. Standard-Ausstattung Bauweise: Massiv Fußboden: Teppich Breitbandzugang: mit bis zu 250 Mbit/Sec Gesamtfläche: 435qm Zusätzliche Angaben Hausgeld: 1.347,00 EUR Mieteinnahmen (ist): 41068.8 EUR Mieteinnahmen (soll): 41068.8 EUR ortsüblich erschlossen
Energieausweis
Lage und Besonderheiten
Erlangen ist Bayerns achtgrößte Großstadt mit einer vielfältig ausgebauten sozialen Infrastruktur und hat heute ca. 101.000 Einwohner. Erlangens eigentliche Geburtsstunde schlug - ungeachtet einer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1002 - mit der Ansiedlung hugenottischer Glaubensflüchtlinge aus Frankreich im Jahr 1686. Für sie entstand eine der wenigen bis heute in seinen Grundzügen und wesentlichen Ausprägungen weitgehend erhaltenen barocken Idealstädte Deutschlands. Die tüchtigen Hut- und Handschuhmacher, Strumpfwirker und Händler bescheren Erlangen im 18. Jahrhundert die erste große wirtschaftliche Blüte. Als bayerische Metropole für Exportbier erlangt sie im Jahrhundert danach Weltgeltung. Vor rund 80 Jahren tritt die Erfindung des Bleistiftspitzers von Erlangen aus ihren Siegeszug um den Globus an und macht Erlangen bis heute zur ”Spitzerhauptstadt der Welt?
Zu den populären "Markenzeichen" Erlangens gehört - neben dem gut ausgebauten und intensiv genutzten Radwegenetz - seit 1755 die Bergkirchweih, eines der schönsten Volksfeste Süddeutschlands. Zu Pfingsten lockt sie ca. 1 Million Besucher aus nah und fern in die Stadt. Großveranstaltungen wie der Internationale Comic-Salon, das Figurentheater-Festival oder das Poetenfest sind Glanzlichter im bunten kulturellen Leben der Kommune, die sich als Festivalstadt ganz eigener Art einen Namen gemacht hat. Erlangen liegt gemeinsam mit den Städten Nürnberg und Fürth mitten im traditionsreichen Frankenland, das seit jeher Knotenpunkt vieler Handelstrassen war und der die alten Handelstädte bis heute prägt. Etwas von dieser Internationalität, gepaart mit studentischem Leben, einer ausgeprägten Event-Kultur und umweltbewusster Stadtplanung macht Erlangen zu einem lohnenden Ausflugsziel und einer Stadt, in der man sich wohlfühlen kann. Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH Karolinenplatz 1, 80333 München Telefon: 089 / 7 46 48 - 0 Telefax: 089 / 7 46 48 - 111 Email: info@sparkassen-immo.de Geschäftsführer: Paul Fraunholz Handelsregister: Amtsgericht München Handelsregisternummer: HRB 187404 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE272699071 Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München info@muenchen-ihk.de Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München ihkmail@muenchen.ihk.de Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. |