|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weitere Angebote
Baujahr:
1998
![]() Hausansicht
Garage / Stellplatz mieten in MünchenGarage / Stellplatz
(6531-KH / ID: 19247509)
80636 München
Neuhausen
Deutschland / Maxvorstadt (Mitte), Neuhausen (West)
Anbieter:
Graf Immobilien GmbH
www.grafimmo.de
Frau Kerstin Höcht (Immobilienkauffrau (IHK)) Innere Wiener Str. 13 81667 München
+49 152 25 69 48 77, +49 152 25 69 48 77, 08966676890 (Zentrale)
+49 89 66 67 68 920
Kosten
Details
Objekt und Ausstattung
TG-DUPLEX-STELLPLATZ IN TOP LAGE - NEUHAUSEN-NYMPHENBURG
Dieser untenliegende Tiefgaragen-Duplex-Stellplatz (Vierfach Parker) befindet sich in Top Lage von Neuhausen-Nymphenburg. Der Stellplatz wurden komplett saniert. Die Maße sind wie folgt: + Höhe ca. 1,55 m + Länge ca. 4,85 m + Breite ca. 2,30 m Preis pro Stellplatz 98,- €. + unterer TG-Duplex-Stellplatz + Hebebühne inkl. Bleche und Mittelträger saniert + übersichtliche Einfahrt + gute Beleuchtung + Baujahr 1998 Gesamtfläche: 11.00qm Zusätzliche Angaben Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 20.3.2029. Endenergieverbrauch beträgt 87.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1998. Die Energieeffizienzklasse ist C. Dieses Objekt wird von der Graf Immobilien GmbH im Alleinauftrag angeboten. Duplex-Stellplatz
Energieausweise
Lage und Besonderheiten
NEUHAUSEN
Lebenswert, grün und entspannt. Neuhausen ist ein hochwertiges und grünes Wohnviertel mit mehreren Gesichtern: Bürgerliche und proletarische Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt liegen hier eng an eng beieinander. Ein lebenswerter Stadtteil mit verschiedenen städtebaulichen Gesichtern und einer abwechslungsreichen Kneipen- sowie Restaurant-Kultur, die wesentlich entspannter geprägt ist, als die Münchner Innenstadt. Der nahegelegene Olympiapark und der Hirschgarten, die vielen Biergärten sowie die weitgehend ruhige Lage tragen ebenso zur Lebensqualität im Viertel bei und bieten hohen Freizeitwert. Rund um den Rotkreuzplatz herum befindet sich das Herzstück Neuhausens. Von hier aus sind viele multikulturelle Restaurants und Bars zu erkunden und auch alle Einkaufsmöglichkeiten gibt es dort. Wer sich sportlich betätigen möchte, für den öffnet das Dantebad ganzjährig seine Pforten. Theaterfans kommen indes im Blutenburg-Theater sowie im Pathos Transport Theater auf Ihre Kosten. Im Blutenburg-Theater, das nach der gleichnamigen Burg in Obermenzing benannt wurde, wird?s bei Krimis und Co richtig gruselig. Das Pathos Transport Theater steht dagegen für kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Ausprägung. Genauso vielfältig wie das Kulturangebot im Ort ist übrigens das Abendprogramm in Neuhausen-Nymphenburg. Für Partygänger hält der Bezirk mit dem Backstage eine angesagte Partylocation bereit. Eine Reise in die Zeit der bayerischen Monarchie bietet eines der großen Königsschlösser Europas – das im benachbarten Stadtteil anwesende Schloss Nymphenburg, nicht zuletzt wegen des verwunschenen Schlossparks welcher zugleich eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands bietet. Das hier befindliche einzigartige Palmencafé – früher einmal ein Gewächshaus - mit sehr viel Charme und Schick, prunkvoll gestaltet mit Palmen und Pflanzen ist in jedem Fall ein Besuch wert. In Neuhausen bestimmt vor allem entlang der Nymphenburger Straße und rund um den Rotkreuzplatz mächtige Wohn- und Geschäftshäuser vorwiegend aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg das Bild. In den meist ruhigen Nebenstraßen dominieren Wohnhäuser mit teilweise repräsentativen Altbeständen. Knapp die Hälfte des Neuhauser Immobilienbestands steht unter Ensemble- oder Denkmalschutz. Zusammen mit dem angrenzenden Nymphenburg bildet Neuhausen den Stadtbezirk 9, in dem etwa 98.000 Menschen auf einer Fläche von 1.291,45 Hektar leben. Das ist die zweithöchste Bevölkerungszahl aller Münchner Stadtbezirke. Neuhausen-Nymphenburg hat mehr als 79 Kindertagesstätten. Im Stadtbezirk gibt es zehn Grundschulen, drei Mittel- und Hauptschulen, eine Volksschule mit sonderpädagogischer Förderung, vier Realschulen und fünf Gymnasien. Zudem befinden sich hier eine allgemeinbildende Schule und zehn berufliche Schulen, darunter zwei Berufsschulen.# + ca. 1 Min. Fußweg zur U1 "Maillingerstraße" + zur wenige Gehminuten zum Bus 153 "Maillingerstraße" + ca. 5 Autominuten in die Innenstadt + Supermärkte, Restaurants, Bars, Ärzte und Apotheken in der näheren Umgebung Stadtteil-Portrait Kontakt
Anbieter kontaktieren
Die E-Mail wurde erfolgreich versendet.
|