Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Ramersdorf (Ost)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Miete (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Wohnung in München-Ramersdorf mieten

[11 Treffer]

Wohnungen in München-Ramersdorf zur Miete

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
2.850,00 € inkl. NK
 
70m², 3 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
APARTMENT Ideale möblierte Firmenwohnung mit drei getrennten Schlafmöglichkeiten in Ramersdorf. Die Wohnung verfügt über 3 gleichwertige, sehr gut...
online seit 30.03.2023
Expose
1.450,00 € inkl. NK
 
24m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
APARTMENT Tolles, perfekt ausgestattetes Apartment in München-Ramersdorf. Modern und hochwertig möblierter kombinierter Wohn-Schlafraum mit Doppelbett,...
online seit 26.03.2023
Expose
1.900,00 € inkl. NK
 
50m², 2 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
APARTMENT Ideale möblierte Firmenwohnung mit zwei getrennten Schlafmöglichkeiten in Ramersdorf. Die Wohnung verfügt über 2 gleichwertige, sehr gut...
online seit 26.03.2023
Expose
1.580,00 € inkl. NK
 
36m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Au (Ost), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
APARTMENT Helle, hochwertig möblierte 1-Zimmer-Wohnung in ruhiger und grüner Innenhoflage mit kleiner Terrasse in Obergiesing. Kombiniertes...
online seit 26.03.2023
Expose
3.446,00 € zzgl. NK
 
128m², 3 Zimmer, Baujahr 2022
Wohnung allgemein
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
Diese helle Dachterrassen-Wohnung befindet sich im 5. Obergeschoss eines 2022 fertiggestellten modernen Wohn- und Geschäftshauses am Gebsattelberg in der Au....
online seit 23.03.2023
Expose
1.990,00 € inkl. NK
 
58m², 2 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
APARTMENT Helle und sonnige 2-Zimmer- Wohnung mit Blick in den parkähnlichen Garten. Absolut ruhig. Komplett neu und sehr hochwertig eingerichtet, in...
online seit 23.03.2023
Expose
4.190,00 € zzgl. NK
 
148m², 4 Zimmer, Baujahr 2022
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
Diese großzügige Dachterrassen-Penthouse-Wohnung befindet sich im 6. Obergeschoss eines 2022 fertiggestellten modernen Wohn- und Geschäftshauses am...
online seit 21.03.2023
Expose
3.990,00 € zzgl. NK
 
148m², 4 Zimmer, Baujahr 2022
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Au (Ost), Haidhausen (Ost), Ramersdorf (Ost)
Diese großzügige Dachterrassen-Wohnung befindet sich im 5. Obergeschoss eines 2022 fertiggestellten modernen Wohn- und Geschäftshauses am Gebsattelberg in...
online seit 21.03.2023
Expose
1.790,00 € inkl. NK
 
24m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Ramersdorf (Ost)
Möbliertes Wohnen auf Zeit: Möbliertes Apartment in München - Ramersdorf Top Ausstattung trifft auf praktisch geschnittene und vollmöblierte Apartments...
online seit 21.03.2023
Expose
1.200,00 € inkl. NK
 
35m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Ramersdorf (Ost)
Möbliertes Wohnen auf Zeit: Apartment mit Balkon in München - Ramersdorf Die Wohnung ist im 3. OG gelegen und befristet zu vermieten. Die Einrichtung ist...
online seit 21.03.2023
Expose
1.640,00 € inkl. NK
 
37m², 1 Zimmer, Baujahr 1984
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Au (Ost), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
APARTMENT Modern möbliertes 1-Zimmer-Apartment mit Balkon in Giesing. Der Wohn-Schlafbereich ist mit einen hochwertigen Doppelbett und Essbereich für 4...
online seit 18.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Ramersdorf

Weitere Wohnungen in München

Weitere Immobilien zur Miete nach Region

Weitere Immobilien zur Miete nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Ramersdorf

Viele kennen Ramersdorf nur vom durchfahren - hier beginnt die A 8 gen Süden. Oder von Hochzeiten dank der schönen Maria Ramersdorf mit dem markanten Zwiebelturm. Dabei ist Münchens bevölkerungsreichster Bezirk einer der ältesten Wallfahrtsorte Bayerns.

Ramersdorf wurde erstmals im Jahr 1006 erwähnt, damals hieß es allerdings noch "Rumoltesdorf". Auch eine Kapelle muss es damals schon gegeben haben, die spätere Kirche, um 1400 errichtet, zog bald viele Wallfahrer an. Damit ist Ramersdorf einer der ältesten Wallfahrtsorte in Bayern überhaupt. Dennoch blieb das Dorf bis ins 19. Jahrhundert ein Kaff. 1833 gab es gerade einmal 18 Häuser und 90 Einwohner, alle katholisch, außerdem 30 Pferde, 65 Kühe, einen Bock und eine Ziege. 1855 wohnten immerhin schon 390 Menschen hier, umgeben von Feldern und Wiesen. 1864 wurde Ramersdorf schließlich mit 121 Hektar und 600 Einwohnern nach München eingemeindet - und bildet heute gemeinsam mit Perlach den bevölkerungsreichsten Bezirk der Stadt.

Die Bebauung der Rosenheimer Straße und die Tramanbindung 1926 ließen das Viertel langsam wachsen. Beiderseits der Gleisanlagen siedelten sich bald Industriebetriebe an. Die Urbanisierung stellte die Großstadt München vor zahlreiche Probleme - billige Wohnungen waren vor dem ersten Weltkrieg Mangelware, und so begann man mit städtebaulichen Förderprogrammen Wohnraum zu schaffen. Eines dieser Programme wurde im Münchner Osten verwirklicht und umfasste auch Teile von Ramersdorf: Zwischen Rosenheimer Straße und Ostbahnhof sollte auf mehr als 500.00 Quadratmetern eine neue Stadt für die sozial Schwachen entstehen - und bald galt Ramersdorf als Glasscherbenviertel.

Auch viele heimatvertriebene Schlesier und Sudetendeutsche fanden hier ein neues Zuhause. Zu verdanken hatten sie das Stadtrat Karl Preis, der ein Herz für Flüchtlinge hatte, und nach dem Ramersdorfs größter Platz und eine U-Bahn-Station benannt sind. 1934 wurde zudem die "Mustersiedlung" für den Mittelstand gebaut, die sich mit ihren traditionellen Hausformen und Vorgärten von den windigen Genossenschaftswohnungen deutlich abhebt. Die Nazis wollten mit diesem ehrgeizigen städteplanerisches Projekt astreinen Ariern komfortable Behausungen auf reichlich bemessenen Grundstücken zukommen lassen, in denen sie sich im Kriegsfall auch selbst versorgen sollten. Nach dem Krieg quartierten sich viele Amerikaner hier ein.

Erfahren Sie mehr über Ramersdorf