Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Isarvorstadt (Mitte)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Miete (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Wohngemeinschaft, möblierte Wohnung und Wohnung auf Zeit in München-Isarvorstadt mieten

[7 Treffer]

Wohngemeinschaften, möblierte Wohnungen und Wohnungen auf Zeit in München-Isarvorstadt zur Miete

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
1.260,00 € inkl. NK
 
28m², 1 Zimmer, Baujahr 1900
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte)
APARTMENT Sehr ruhiges, möbliertes 1-Zimmer-Apartment, direkt am Viktualienmarkt. Das Apartment ist im 4. Stock im Rückgebäude des Wohnhauses gelegen, ein...
online seit 30.03.2023
Expose
2.850,00 € inkl. NK
 
67m², 2 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte)
APARTMENT Ruhige und helle möblierte 2-Zimmer-Wohnung mit 15 qm-Terrasse im Glockenbachviertel. Ruhig zum Innenhof gelegen. Das Wohnzimmer ist mit zwei...
online seit 26.03.2023
Expose
1.580,00 € inkl. NK
 
36m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Au (Ost), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
APARTMENT Helle, hochwertig möblierte 1-Zimmer-Wohnung in ruhiger und grüner Innenhoflage mit kleiner Terrasse in Obergiesing. Kombiniertes...
online seit 26.03.2023
Expose
2.700,00 € inkl. NK
 
79m², 3.5 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte)
Wohnen auf Zeit München: Möblierte 3,5 Zimmer Wohnung in München - Glockenbachviertel Die im französischen Ambiente, charmant eingerichtete 3,5 Zimmer...
online seit 19.03.2023
Expose
1.640,00 € inkl. NK
 
37m², 1 Zimmer, Baujahr 1984
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Au (Ost), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
APARTMENT Modern möbliertes 1-Zimmer-Apartment mit Balkon in Giesing. Der Wohn-Schlafbereich ist mit einen hochwertigen Doppelbett und Essbereich für 4...
online seit 18.03.2023
Expose
1.950,00 € inkl. NK
 
65m², 2 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
APARTMENT Sehr schöne, hochwertig möblierte 2 Zimmer Wohnung mit Balkon in Sendling. Großer Wohnbereich mit 2-Sitzer Sofa und 2 Sesseln, vor der offenen...
online seit 17.03.2023
Expose
3.200,00 € zzgl. NK
 
134m², 4 Zimmer, Baujahr 1895
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte)
Die traumhafte, frisch renovierte und neu möblierte 4-Zimmer-Dachgeschosswohnung befindet sich in einem charmanten und gepflegten Altbau in zentraler Lage....
online seit 07.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Isarvorstadt

Weitere Wohngemeinschaften, möblierte Wohnungen und Wohnungen auf Zeit in München

Weitere Immobilien zur Miete nach Region

Weitere Immobilien zur Miete nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Isarvorstadt

Die Isarvorstadt hat sich als Szeneviertel Münchens etabliert. Dabei waren früher keine Partygäste unterwegs, sondern Müller, Gärtner, Wäscher und Flößer. Die Party kam erst später ins Viertel.

Es muss damals sehr idyllische gewesen sein, zumindest was die Natur angeht. Zahlreich kleine Bäche haben früher die Isarvorstadt durchzogen - abgezweigt von der Isar. Der Westermühlbach ist heute der einzige, der noch übrig ist. 1819 zählte die Isarvorstadt gerade einmal 2300 Einwohner. 183 Häuser standen östlich der Isar.

Gerade wegen der vielen kleinen Bäche kam aber das Gewerbe in die Isarvorstadt: Vor allem Müller, Gärtner, Wäscher oder Bleicher siedelten sich im Viertel an, damals noch in häufig sehr ärmlichen Behausungen. Städtebaulich war in der Isarvorstadt lange Zeit nicht viel los. Erst nach 1860 startete die Urbanisierung: Innerhalb von wenigen Jahren wurde das planmäßig konzipierte Gärtnerplatzviertel aus dem Boden gestampft.

Die nächste große Entwicklung im Viertel kam um 1900. Damals kamen die ersten großen Wohngebiete dazu und damit eben auch die Menschen. Die Isarvorstadt wuchs und wuchs. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Isarvorstadt ein typisches Arbeiterviertel. Bald wurde der Platz eng und es entstanden immer mehr Wohnungen - und die Stadtbäche überbaut. Diese wurden wie schon erwähnt überbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Viertel teils schwer zerstört. Unversehrt blieben eigentlich nur die Hans-Sachs-Straße und das Wohngebiet um die Dreimühlen- und Ehrengutstraße.

Erfahren Sie mehr über Isarvorstadt