Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Feldmoching (Nord)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Miete (€)
bis
Fläche (m²)
bis
Segment
 

Immobilien in München-Feldmoching mieten

[7 Treffer]

Immobilien in München-Feldmoching zur Miete

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
4.134,00 € zzgl. NK
 
318m²
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Büro- und/oder Praxisräume liegen im 2. Obergeschoss eines gepflegten Gebäudekomplexes und sind sowohl über Treppe als auch Personenaufzug erreichbar....
online seit 26.05.2023
Expose
1.550,00 € inkl. NK
 
35m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
APARTMENT FOTOS FOLGEN Modern möbliertes 1-Zimmer-Apartment in der Fasanerie. 3. OG mit Aufzug. Die Wohnung bietet einen großzügigen Schlaf und Wohnbereich...
online seit 18.05.2023
Expose
2.340,00 € zzgl. NK
 
369m²
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Büro- und/oder Praxisräume liegen im 2. Obergeschoss eines gepflegten Gebäudekomplexes und sind sowohl über Treppe als auch Personenaufzug erreichbar....
online seit 17.05.2023
Expose
1.872,00 € zzgl. NK
 
144m²
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Büro- und/oder Praxisräume liegen im Erdgeschoss eines gepflegten Gebäudekomplexes mit Personenaufzug. Durch die Aufteilung der Räume hat jeder in...
online seit 17.05.2023
Expose
2.457,00 € zzgl. NK
 
189m²
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Büro- und/oder Praxisräume liegen im 2. Obergeschoss eines gepflegten Gebäudekomplexes und sind sowohl über Treppe als auch Personenaufzug erreichbar....
online seit 05.05.2023
Expose
2.340,00 € zzgl. NK
 
180m²
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Büro- und/oder Praxisräume liegen im 2. Obergeschoss eines gepflegten Gebäudekomplexes und sind sowohl über Treppe als auch Personenaufzug erreichbar....
online seit 05.05.2023
Expose
5.408,00 € zzgl. NK
 
416m²
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
München (Stadt), Moosach (Nord), Feldmoching (Nord), Hasenbergl (Nord)
Die Büro- und/oder Praxisräume liegen im 3. Obergeschoss eines gepflegten Gebäudekomplexes und sind sowohl über Treppe als auch Personenaufzug erreichbar....
online seit 05.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Feldmoching zur Miete

Weitere Immobilien zur Miete nach Region

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Feldmoching

Es wird gerne als "Münchens größtes Dorf" bezeichnet. Feldmoching als nördlichster Stadtteil kann auf eine Jahrtausend alte Geschichte zurück blicken. Den dörflichen Charakter hat sich das Viertel bis heute erhalten.

Die Geschichte von Feldmoching reicht zurück ins Jahr 500 nach Christus. Zu dieser Zeit siedelten sich die Bajuwaren zwischen Donau und Alpen an. Ein Brauch bei den Bajuwaren war die Bestattung in sogenannte Reihengräber. Die größten und ältesten Gräberfelder wurden bei Altenerding, Aubing, Sendling und eben Feldmoching gefunden. Anhand dieser Gräber lässt sich zeigen, dass dort seit Mitte des 6. Jahrhunderts eine Siedlung bestand, mit anfangs wohl etwa 50 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung war möglicherweise 792. Eine Schenkungsurkunde besagt, dass ein gewisser "Job und seine Gemahlin Helmpirich" damals ihren Besitz in "Feldmohinga" an den Freisinger Bischof übergeben haben.

Feldmoching wurde schnell ein bedeutender Ort. Bischof, Herzog und der Adel hatten dort viele Besitztümer. Bald war es das größte und reichste Dorf im Münchner Norden. Im Mittelalter hatten neben dem Kloster Freising unter anderem auch die Klöster Scheyern, Schäftlarn, Weihenstephan, Neustift und Tegernsee Güter in Feldmoching. Später auch noch das Kloster Bernried und das Anger- und Augustinerkloster in München. Hungersnöte, Missernten und vor allem der 30-jährige Krieg machten Feldmoching im 17. Jahrhundert zu einem armen Dorf.

1818 wurde schließlich das Dorf zur Landgemeinde, von da an konnte Feldmoching frei über sein Vermögen verwalten, eigene Gemeindeausschüsse wählen und einen Gemeindevorsteher - ab 1869 Bürgermeister - wählen. Feldmoching entwickelte sich schnell weiter. Seine Eigenständigkeit konnte sich die Gemeinde bis 1938 bewahren, dann wurde im Februar der Eingemeindungsvertrag unterschrieben. Feldmoching brachte München einen Gebietszuwachs von 15 Prozent der bisherigen Stadtfläche und ein Gemeindevermögen von 2,2 Millionen Mark.

Erfahren Sie mehr über Feldmoching