Der Landkreis München umschließt die Kreisstadt München im Norden, Osten und Süden. Er ist mit 330000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns und ein höchst attraktiver und stetig wachsender Technologie- und Wirtschaftsraum. Dies ist unter anderem der gut und flächendeckend ausgebauten Infrastruktur zu verdanken, d.h. dem guten Anschluss ans Autobahnnetz aber auch dem weit verzweigten öffentlichen Nahverkehrsnetz. In der ausgewogenen Wirtschaftslandschaft bilden erfolgreiche Familienbetriebe, solide mittelständische Firmen und internationale Global Player eine bunte Branchenstruktur. So hat beispielsweise der Technologiekonzern Infineon seinen Sitz in Neubiberg und zahlreiche große Medienunternehmen wie Sky oder Prosieben Sat1 Media sind in Unterföhring angesiedelt. Unterstützt wird die Wirtschaft von hochkarätigen Forschungseinrichtungen und angesehenen Universitäten und Hochschulen. Der Forschungscampus Garching gilt als eines der bedeutendsten Zentren für naturwissenschaftliche und technische Wissenschaft in Deutschland. Der Landkreis bietet demnach Top-Zukunftschancen, was 2010 auch das Schweizer Wirtschaftsinstitut Prognos im Rahmen einer Studie attestierte.
Es ist daher kaum verwunderlich, dass auch die Einwohnerzahl des Landkreises stetig wächst. Der attraktive Arbeitsmarkt, eine hohe Lebensqualität durch Kunst und Kultur, die Nähe zu zahlreichen Seen und den Bergen sowie eine sehr geringe Kriminalitätsrate ziehen immer mehr Menschen ins Münchner Umland. Um dem gerecht zu werden entsteht laufend neuer Wohnraum. Durchschnittlich werden rund 2000 Bauantragsverfahren jährlich im Landkreis gestellt. Es gibt viele moderne Neubaugebiete, in denen Interessenten Immobilien aller Art finden, vom schicken Loft bis zum gemütlichen Reihenhaus mit eigenem Garten.
Dabei hängt es ganz vom Geschmack und Lebensstil des Wohnungssuchenden ab, welcher der Münchner Landkreiskommunen der ideale Standort für ein neues Zuhause ist. In Garching z.B. wohnt man in einer innovativen Forschungsumgebung, einem Zentrum für Hightech und moderne Wissenschaft. Daneben gibt es ruhige, sehr naturnahe Wohnorte wie die Gartenstadt Gräfelfing. Naturliebhaber finden hier weitläufige Grundstücke und charmante Einfamilienhäuser mit romantischen Gärten. Viel Raum findet man auch in Grünwald. Prächtige Villen prägen die exklusivste Wohngegend des Landkreises München und machen die Gemeinde zu einem der nobelsten Immobilienpflaster Deutschlands. Wer weniger Wert auf Luxus legt und eher landwirtschaftliches Flair sucht, findet bestimmt ein hübsches Bauernhaus in kleineren Ortschaften mit traditionell dörflichem Charakter, zum Beispiel rund um die Gemeinde Schäftlarn nahe dem Starnberger See.
Allgemein bietet der Landkreis München vielfältige Freizeitmöglichkeiten(z.B. in der Kletterhalle Heimstetten), eine malerische Landschaft entlang des Isartals, schöne Bademöglichkeiten(z.B. den Feringasee) und geschichtsträchtige Attraktionen wie die Schlossanlage Schleißheim. All das macht den erstklassigen Lebenswert der Region aus.
mehr
Ihre Suche ergab leider keinen Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suchangaben.
Falls Sie Ihre Suche abspeichern, informieren wir Sie per Mail über passende Angebote.