Der Landkreis Starnberg - Das "Fünf-Seen-Land" Der knapp 130.000 Einwohner zählende Landkreis Starnberg liegt im Südwesten von München und grenzt unter anderem im Norden an den Landkreis Fürstenfeldbruck, im Osten an München und im Westen an den Landkreis Landsberg am Lech an. Im Süden erstreckt sich, bei gutem Wetter schön sichtbar, die bayerische Alpenkette. Den Namen "Fünf-Seen-Land" verdankt der Landkreis seiner idyllischen Lage rund um fünf attraktive Badeseen, darunter der Starnberger-, der Ammer- und der Wörthsee.
Nahezu drei Viertel des Kreisgebietes stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. Besuchern eröffnet sich dadurch eine abwechslungsreiche und intakte Erholungslandschaft. Bereits in der Vergangenheit wussten viele prominente Persönlichkeiten deren Reiz zu schätzen, so zum Beispiel der Märchenkönig Ludwig II, Kaiserin Sissi oder Richard Wagner. Und auch heute noch ist der Landkreis ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen sowie Tagesausflügler aus München und der Region. Landschaftlich erwarten diese rund um die Seen sanfte Hügel, Wälder und kleine traditionell bayerische Ortschaften. Vielfach besucht wird außerdem das im Jahre 1455 gegründete Benedikterkloster Andechs, das auf einem Höhenrücken zwischen dem Ammersee im Westen und dem Starnberger See im Osten liegt.
Über den Reiz des Erholungsgebietes hinaus ist der Landkreis durch die gut ausgebauten Sbahn-Verbindungen zu München sowie der Nähe zu den Alpen ein sehr begehrtes Wohngebiet. So gehören auch zahlreiche Prominente zu den Einwohnern Starnbergs.
Wirtschaftlich fällt der reiche Landkreis besonders durch eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und eine überdurchschnittliche Kaufkraft auf. Beachtlich ist ferner der Akademikeranteil unter den Einwohnern, der deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt.
mehr