Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Giesing (Ost)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Miete (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

1 Zimmer Wohnung in München-Giesing mieten

[7 Treffer]

1 Zimmer Wohnungen in München-Giesing zur Miete

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
1.580,00 € inkl. NK
 
36m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Au (Ost), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
APARTMENT Helle, hochwertig möblierte 1-Zimmer-Wohnung in ruhiger und grüner Innenhoflage mit kleiner Terrasse in Obergiesing. Kombiniertes...
online seit 23.05.2023
Expose
1.449,00 € inkl. NK
 
20m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Giesing (Ost), Harlaching (Süd)
APARTMENT Schönes möbliertes 1-Zimmer-Apartment mit Balkon in Untergiesing.Typ Capucchino klein. Erdgeschoss. Kombinierter Wohn-/Schlafraum mit Doppelbett...
online seit 23.05.2023
Expose
 
23m², 1 Zimmer
Wohnung allgemein
München (Stadt), Giesing (Ost)
1 Zi.Whg. in Obergiesing, suche Nachmieter für 23 m² Whg. in sehr guter Lage. Bitte nur tech. Studenten, WM 654 ?, ? georgbecher@gmail.com
online seit 20.05.2023
Expose
480,00 € zzgl. NK
 
27.78m², 1 Zimmer, Baujahr 1968
Wohnung allgemein
München (Stadt), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
***Pfiffiges Nest zum Wohlfühlen***nur für Single*** NUR AN 1 PERSON ZU VERMIETEN Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen via E-Mail bearbeiten...
online seit 19.05.2023
Expose
1.650,00 € inkl. NK
 
26m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Giesing (Ost)
Möbliertes Wohnen auf Zeit: Saniertes Apartment der Luxusklasse in Obergiesing - München Die Wohnung liegt im Hochparterre. Traumhaft ruhiges Umfeld mit...
online seit 18.05.2023
Expose
1.640,00 € inkl. NK
 
37m², 1 Zimmer, Baujahr 1984
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Au (Ost), Ramersdorf (Ost), Giesing (Ost)
APARTMENT Modern möbliertes 1-Zimmer-Apartment mit Balkon in Giesing. Der Wohn-Schlafbereich ist mit einen hochwertigen Doppelbett und Essbereich für 4...
online seit 15.05.2023
Expose
1.449,00 € inkl. NK
 
23m², 1 Zimmer
WG / möbliert / auf Zeit
München (Stadt), Giesing (Ost), Harlaching (Süd)
APARTMENT Schönes möbliertes 1-Zimmer-Apartment mit Balkon in Untergiesing. 3. OG mit Lift. Typ Capucchino groß. Kombinierter Wohn-/Schlafraum mit...
online seit 15.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Giesing

Weitere 1 Zimmer Wohnungen in München

Weitere Immobilien zur Miete nach Region

Weitere Immobilien zur Miete nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Giesing

Den Charme eines Arbeiterviertels hat sich Giesing bis heute bewahrt - auch wenn es immer mehr junge Kreative und Familien in das noch bezahlbare Viertel in Zentrumsnähe zieht.

Die Entwicklung Giesings ist untrennbar mit dem Aufstieg Münchens verknüpft, auch wenn das Viertel mehr als 400 Jahre älter ist - erstmals erwähnt wurde "Kyesinga" bereits im Jahr 790. Die Großprojekte Frauenkirche und Altes Rathaus zogen im Mittelalter viele Tagelöhner an, denen München allerdings das Niederlassungsrecht verwehrte. Und so schlugen die Arbeiter ihre Schlaflager in den Vorstädten am gegenüberliegenden Isarufer auf. Bald galten Giesing und die Au als soziale Brennpunkte, in denen Kleingauner und Bettler ihr Unwesen trieben. Zudem machten die Hochwasser der Isar das Leben am Fuße des Giesinger Berges über Jahrhunderte hinweg schwer.

1818 wurde Giesing, eigentlich Obergiesing und die Dörfer Harlaching und Menterschwaige, zur Gemeinde, der Ortsteil Untergiesing war vier Jahre zuvor der Au zugeschlagen worden. Im Alltag verschwommen die Grenzen zwischen Au, Untergiesing und Obergiesing bald, im Bewusstsein der Menschen lebten sie allerdings als soziale Abstufungen weiter. Bis heute fragen Münchner gerne, ob man denn nun in Obergiesing - das nach wie vor als Arbeiterviertel gilt - oder Untergiesing - das derzeit eine Aufwertung erfährt - wohnt.

Mit der Eingemeindung von Giesing, Haidhausen und der Au im Jahr 1854 verdoppelte sich die Fläche Münchens. Giesing, die südlichste der drei Vorstädte, war flächenmäßig die größte. Viele Einrichtungen, die in München nicht gerne gesehen waren, verbannte man nun an den damaligen Stadtrand nach Giesing: 1821 beispielsweise wurde der Ostfriedhof eröffnet. Die 1892 erbaute Strafanstalt Stadelheim war bis in die NS-Zeit berüchtigt, mehr als tausend Hinrichtungen sind allein während des Dritten Reiches dokumentiert. Auf dem Friedhof am Perlacher Forst direkt neben dem Gefängnis wurden die Hingerichteten begraben - so auch Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst von der Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Zum politischen Schauplatz war Giesing allerdings schon 1919 geworden - damals kämpfte hier die Rote Armee gegen die Weißgardisten und zahllose Unterstützer der Münchner Räterepublik wurden niedergemetzelt.

Erfahren Sie mehr über Giesing