Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
Fürstenfeldbruck (Lkr.)  
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Reihenmittelhaus in Fürstenfeldbruck (Lkr.) kaufen

[10 Treffer]

Reihenmittelhäuser in Fürstenfeldbruck (Lkr.) zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
795.000,00 €
 
100m², 4 Zimmer, Baujahr 1968
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Fürstenfeldbruck (Stadt)
gepflegtes, schön geschnittenes Reihenmittelhaus (Split-Level Bauweise - Bj. 1968) in Massiv-Ziegel-Bauweise auf 2 Wohnebenen - vollunterkellert - in...
online seit 20.03.2023
Expose
750.000,00 €
 
128m², 6 Zimmer, Baujahr 1971
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Germering (Stadt)
Wir haben ein tolles Reihenhaus in Germering für Sie im Angebot. Es wird derzeit von den Eigentümern bewohnt und eignet zur späteren Selbstnutzung, da...
online seit 17.03.2023
Expose
580.000,00 €
 
75m², 3.5 Zimmer, Baujahr 1957
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Emmering
Das Reihenmittelhaus wurde ca. 1957 in massiver Bauweise errichtet. Es besteht aus einem Keller-, Erd- und 1. Obergeschoss. Ein Speicher ist zusätzlich noch...
online seit 17.03.2023
Expose
679.000,00 €
 
108.86m², 4 Zimmer, Baujahr 1974
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Germering (Stadt)
Das angebotene Reihenmittelhaus wurde im Jahre 1974 errichtet und befindet sich auf einem ca. 228 m² großen und realgeteilten Grundstück in Neugermering. Es...
online seit 16.03.2023
Expose
645.000,00 €
 
99.02m², 4 Zimmer, Baujahr 1973
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Puchheim
Dieses attraktive Reihenmittelhaus liegt in ruhiger Wohnlage in Puchheim - Bahnhof. Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt ca. 210m² erwartet Sie das im...
online seit 13.03.2023
Expose
1.185.000,00 €
 
175m², 5 Zimmer, Baujahr 2019
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Fürstenfeldbruck (Stadt)
Stylisch und höchst modern präsentiert sich dieses Stadthaus in begehrter, zentraler Wohnlage von Fürstenfeldbruck - ein lichterfülltes Raumangebot, ein...
online seit 13.03.2023
Expose
1.100.000,00 €
 
147.5m², 4.5 Zimmer, Baujahr 1976
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Gröbenzell
Dieses helle, modernisierte Reihenhaus besticht durch die offene Gestaltung und Sichtachse direkt in den Garten. Besonders angenehm ist die...
online seit 10.03.2023
Expose
780.000,00 €
 
120m², 5 Zimmer, Baujahr 1964
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Olching
Das Reihenmittelhaus wurde im Jahr 1964 in solider Massivbauweise erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von derzeit ca. 120 m². Das nach Süden...
online seit 03.03.2023
Expose
795.000,00 €
 
95m², 3 Zimmer, Baujahr 1966
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Puchheim
Entgegen den für unsere Gegend häufigen 4 Geschossen bei Häusern finden Sie bei diesem Bungalow alles auf zwei Ebenen. Das häufige Treppensteigen wird...
online seit 27.02.2023
Expose
799.000,00 €
 
94m², 4.5 Zimmer, Baujahr 1969
Reihenmittelhaus
Fürstenfeldbruck (Lkr.), Gröbenzell
Dieses helle Reihenhaus besticht durch die raffiniert geschnittene Split-Level-Bauweise. Schön eingewachsen in einer absolut ruhigen Wohnlage. Es erfüllt...
online seit 21.02.2023
1

Weitere Immobilien in Fürstenfeldbruck (Lkr.)

Weitere Reihenmittelhäuser in München Umland

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Landkreis Fürstenfeldbruck

Der Landkreis Fürstenfeldbruck liegt im Westen von München und zählt mittlerweile über 180.000 Einwohner. Verwaltungssitz und kulturelles Zentrum des Landkreises ist die gleichnamige Stadt Fürstenfeldbruck.

Die Siedlung "Bruck", die heute das Zentrum bildet, ist der älteste Teil der Stadt. Sie entwickelte sich rund um eine von den Welfen in Auftrag gegebene Zollstation, an einem Übergang der Amper. Durch den florierenden Handel wuchs die Siedlung stetig und wurde im Jahre 1306 erstmals als Markt bezeichnet.

Der erste Namensteil "Fürstenfeld" (Feld der Fürsten) besagt, dass das Gebiet rund um die Stadt einst im Besitz des Adelshauses Wittelsbach war. 1263 wurde hier, in direkter Nachbarschaft zur Siedlung Bruck, das Zisterzienserkloster "Fürstenfeld" als Süneleistung für eine auf dem Areal verübte Hinrichtung gegründet. Der Stifter und sein Sohn, der spätere Kaiser Ludwig der Bayer, statteten es prunkvoll aus. Das Ergebnis fasziniert seine Besucher noch heute. Das ehemalige Klosterareal, das sich rund um eine barocke Klosterkirche erstreckt ist die wohl imposanteste Sehenswürdigkeit des Landkreises. Im Jahre 1803 wurde das Kloster aufgelöst, doch noch heute werden die eindrucksvollen Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke genutzt. Die früheren Verwaltungsgebäude beherbergen unter anderem ein modernes Veranstaltungsforum sowie das Theater "Neue Bühne Bruck". Rund um den gepflegten Klostergarten locken außerdem traditionelle Restaurants und im Sommer finden hier ein Open-Air-Kino sowie die Fürstenfelder Gartentage statt.

Aber auch die Stadt selber hat viel zu bieten. In der hübschen Altstadt zeugen historische Bürgerhäuser vom Leben früherer Zeiten und denkmalgeschützte Jugendstilvillen von der Zeit um 1875, als sich immer mehr Künstler, Privatiers und Industrielle auf der Flucht vor der Großstadt München in der Gegend niederließen.

In den umliegenden Gemeinden eröffnen sich für Einwohner und Besucher durch zahlreiche Badeseen sowie das Naturschutzgebiet "Amperauen" vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Natur.



Erfahren Sie mehr über Fürstenfeldbruck