Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
Ebersberg (Lkr.)  
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Gewerbefläche (m²)
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Gewerbliches Objekt in Ebersberg (Lkr.) kaufen

[3 Treffer]

Gewerbliche Objekte in Ebersberg (Lkr.) zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
150.000,00 €
 
2 Zimmer, Baujahr 1974
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
Ebersberg (Lkr.), Zorneding
schwellenlos begebare Gewerbefläche im Erdgeschoss eines ca. 1974 erbauten Wohn- und Geschäftshauses, welche unterschiedlichste Nutzungen ermöglicht....
online seit 17.05.2023
Expose
320.000,00 €
 
3 Zimmer, Baujahr 1993
Büro / Wohnbüro / Ladenbüro / Praxis
Ebersberg (Lkr.), Markt Schwaben, Erding (Lkr.), Ottenhofen
Büroeinheit mit 3 Räumen und 2 Kfz-Stellplätzen Bei dieser Gewerbeeinheit aus dem Jahre 1993 handelt es sich um 3 Büroräume, einen Aufenthaltsraum bzw....
online seit 16.05.2023
Expose
165.000,00 €
 
44.8m², 4 Zimmer, Baujahr 1972
Geschäft / Ladenlokal / Einzelhandel
Ebersberg (Lkr.), Vaterstetten
Verkauft wird eine im Erdgeschoss, gut zugänglich, liegende Gewerbeeinheit (aktuelle Nutzung: Italienischer Lieferservice) mit praktischem Grundriss und...
online seit 04.05.2023
1

Weitere Immobilien in Ebersberg (Lkr.)

Weitere Gewerbliche Objekte in München Umland

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Landkreis Ebersberg

Der Landkreis Ebersberg liegt im Alpenvorland, östlich der Landeshauptstadt München und grenzt im Süden und Osten an das Inn-Chiemsee-Hügelland an. Ebersberg verdankt seinen Namen den etwa 800 Wildschweinen, die hier in einem der bundesweit größten zusammenhängenden Waldgebiete, dem Ebersberger Forst, leben. Die Tiere finden sich auch im Wappen des Landkreises wieder.

Das Areal des Ebersberger Forstes, das sich über eine Fläche von 75,62 km² erstreckt sowie eine vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft bedecken 90% der Landschaft rund um die kleine Kreisstadt Ebersberg. Dadurch ist die Region ein seit jeher beliebter Erholungsraum für Ausflügler aus München und der Umgebung. Im Forst und auch im weitläufigen Naturschutzgebiet Egglburger Seen finden Besucher ein Netz idyllischer Spazier-und Radwege, entlang derer sich intakte Natur und viele historische Kirchen und Kapellen säumen. Besonders auffallend ist die hohe Anzahl an Feldkreuzen, die Wanderer überall im Landkreis zum Nachdenken anregen und an geschichtliche Ereignisse erinnern sollen. Nach einer langen Wander- oder Radtour laden zahlreiche traditionell bayerische Gasthäuser und Biergärten zu einer gemütlichen Einkehr ein.

Das Leben der Ebersberger Einwohner ist fest mit Brauchtümern verankert. Vereine aller Art veranstalten regelmäßig Festmessen, bunte Trachtenumzüge und traditionelle Märkte. Historische Jubiläen werden oftmals über eine ganze Woche hinweg im Landkreis gefeiert.

Seitdem Ebersberg Ende der 70er Jahre an das Münchener S-Bahn-Netz angebunden wurde, steigt die Einwohnerzahl stetig. Den hohen Wert des Landkreises durch seine Nähe zu München und zum Münchner Flughafen haben auch viele Gewerbe- und Industriebetriebe erkannt. Heute ist das Unternehmensbild des Landkreises breit gefächert und reicht vom familiengeführten Handwerksbetrieb bis zum global agierenden Unternehmen. Einwohner finden also zahlreiche attraktive Arbeitgeber in nächster Nähe, den Ballungsraum München nicht weit entfernt und profitieren gleichzeitig vom einzigartigen Erholungswert einer landwirtschaftlich geprägten und naturbelassenen Umgebung.


mehr