Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Allach (West)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Einfamilienhaus in München-Allach kaufen

[5 Treffer]

Einfamilienhäuser in München-Allach zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
1.700.000,00 €
 
131.6m², 6.5 Zimmer, Baujahr 2023
Einfamilienhaus
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Das moderne Neubauprojekt mit fünf Wohneinheiten von circa 77,44 m² bis circa 110,52 m² Wohnflächen punktet durch eine Vielzahl an positiven...
online seit 15.03.2023
Expose
1.290.000,00 €
 
143m², 5 Zimmer
Einfamilienhaus
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Das beste Beispiel für einen ganz und gar gelungenen Dreiklang sind die modernen, miteinander verbundenen Stadthäuser in der ruhigen Streitbergstraße im...
online seit 09.03.2023
Expose
1.380.000,00 €
 
136m², 5 Zimmer
Einfamilienhaus
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Das beste Beispiel für einen ganz und gar gelungenen Dreiklang sind die modernen, miteinander verbundenen Stadthäuser in der ruhigen Streitbergstraße im...
online seit 09.03.2023
Expose
1.390.000,00 €
 
136m², 5 Zimmer
Einfamilienhaus
München (Stadt), Aubing (West), Lochhausen (West), Langwied (West), Allach (West)
Das beste Beispiel für einen ganz und gar gelungenen Dreiklang sind die modernen, miteinander verbundenen Stadthäuser in der ruhigen Streitbergstraße im...
online seit 09.03.2023
Expose
2.500.000,00 €
 
167.35m², 8 Zimmer, Baujahr 1962
Einfamilienhaus
München (Stadt), Obermenzing (West), Allach (West), Untermenzing (West)
Das Grundstück ist aktuell mit einem charmantem Bungalow (Altbestand) bebaut und befindet sich in einer der besten Wohngegenden von Untermenzing. Das...
online seit 01.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Allach

Weitere Einfamilienhäuser in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Allach

Vom Straßendorf zum Stadtteil: Allach war ein kleines Straßendorf an der Würm. Mit der Eisenbahnlinie kam die Industrie und mit ihr wuchs das Dorf rasch an. Heute ist Allach als Industriestandort bekannt.

Die Gründung von Allach dürfte wohl in die Zeit um 500 nach Christus fallen. Ausgrabungen deuten darauf hin, dass sich bereits zu dieser Zeit die ersten Siedler an der Würm niedergelassen haben. Namentlich genannt wird Allach allerdings erst im Jahr 774, in einer Schenkungsurkunde. Damals hieß es freilich noch nicht Allach, sondern von Ahloh oder Aheloh. Die kleine Siedlung muss aber schon damals ein bedeutendes Dorf gewesen sein, denn Pippin der Kurze hatte hier einen Königshof besessen.

1517 hatte Allach bereits 39 Güter, 1587 umfasste das Dorf 44 Anwesen. Ihr tägliches Brot verdienten die Allacher hauptsächlich mit Landwirtschaft. Im 17. Jahrhundert kamen dann auch viele Handwerker dazu, in der Zeit wurden neue Häuser gebaut, in denen die Arbeiter wohnen konnten. Sein Ortsbild veränderte Allach vor allem im 19. Jahrhundert.

Die Eisenbahnlinie nach Ingolstadt machte Allach schnell zu einem beliebten Industriestandort. Mit der Industriealisierung nahm auch der Wohnungsbau zu. Arbeit fanden die Allacher vor allem bei den Firmen KrausMaffei und Krautheim, die in den zwanziger Jahren fusionierten. Bis Mitte der dreißiger Jahre wuchs die Einwohnerzahl der Gemeinde auf 4000 an. Es kam, was kommen musste, Allach wurde am 27. Oktober 1938 nach München eingemeindet.

Erfahren Sie mehr über Allach