Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Pasing (West)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Doppelhaushälfte in München-Pasing kaufen

[7 Treffer]

Doppelhaushälften in München-Pasing zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
2.265.000,00 €
 
232.6m², 6 Zimmer, Baujahr 2024
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Pasing (West), Obermenzing (West), Aubing (West)
Die Architektur der Doppelhaus-Villa steht für moderne Lebensqualität mit hohem ästhetischem Anspruch. Jede Hälfte ist besonders in ihrer äußeren...
online seit 28.03.2023
Expose
2.550.000,00 €
 
251.74m², 6 Zimmer, Baujahr 2024
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Pasing (West), Obermenzing (West), Aubing (West)
Die Architektur der Doppelhaus-Villa steht für moderne Lebensqualität mit hohem ästhetischem Anspruch. Jede Hälfte ist besonders in ihrer äußeren...
online seit 28.03.2023
Expose
1.249.000,00 €
 
114m², 4.5 Zimmer, Baujahr 1936
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Hadern (Süd), Pasing (West), Laim (West)
Die Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1936 steht auf einem Grundstück mit einer Größe von ca. 410 m². Die Wohnfläche beträgt ca. 114 m². Die Garage...
online seit 23.03.2023
Expose
798.000,00 €
 
72m², 3 Zimmer, Baujahr 1957
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Hadern (Süd), Pasing (West), Laim (West)
In der schönen Wohngegend befindet sich diese schöne, kleine Doppelhaushälfte mit wunder-schönem Garten. Das Haus wurde im Jahr 1957 errichtet und birgt...
online seit 23.03.2023
Expose
795.000,00 €
 
110m², 3 Zimmer, Baujahr 1959
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Pasing (West), Aubing (West)
Dieses reizende Zwei-Personen-Häuschen sucht seine Liebhaber. Ruhig gelegen, auf sonnigem Grundstück, real geteilt mit umliegender, guter Infrastruktur. Die...
online seit 20.03.2023
Expose
1.149.000,00 €
 
130m², 5 Zimmer, Baujahr 2012
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Pasing (West), Aubing (West)
Die traumhafte Doppelhaushälfte mit großem Garten liegt in einer sehr ruhigen und freundlichen Nachbarschaft und begeistert durch Privatsphäre, einen...
online seit 14.03.2023
Expose
1.440.000,00 €
 
143m², 4.5 Zimmer, Baujahr 2013
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Pasing (West)
Die familienfreundliche Doppelhaushälfte mit Süd-Westausrichtung liegt in einer ruhigen Anliegerstraße in München-Pasing. Die kleine Wohnanlage aus...
online seit 13.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Pasing

Weitere Doppelhaushälften in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Pasing

Pasing gehört zu München und auch wieder nicht: Bis zur Eingemeindung war das Viertel die fünftgrößte Stadt Oberbayerns - und das merkt man noch heute an den guten Einkaufsmöglichkeiten und dem reichen kulturellen Angebot.

Lange bevor München entstanden ist, wurde Pasing erwähnt: Im Jahr 763. Archäologische Funde legen allerdings den Schluss nahe, dass Pasing bereits Jahrhunderte zuvor besiedelt war. Dennoch wollen die Pasinger ganz bescheiden 2013 ihr 1250. Jubiläum feiern. Eine Eigenschaft, die sonst zu dem Viertel nicht unbedingt passt: Zu lange war Pasing eine eigenständige Stadt, um sich nun von den Münchnern sagen zu lassen, wo es langgeht. Ausgangspunkt der Entwicklung vom Bauerndorf zur fünftgrößten Stadt Oberbayerns war die Eröffnung der Bahnlinie München-Augsburg, eine der ersten Eisenbahnstrecken Deutschlands, die größere Entfernungen überbrückten. 1840 wurde die Station Pasing eröffnet, an der bis heute Fernzüge halten. Eine Weltstadtverbindung eben.

1752 gab es hier bereits 67 Häuser mit etwa 300 Einwohnern - Pasing im Südwesten zählte damit zu den größten Dörfern rund um München. Der Eisenbahnbau und die Industrialisierung ließen die Einwohnerzahl rasant ansteigen - 1904 wohnten bereits 7090 Menschen in Pasing. Die erste große Firma wurde 1843 vom Schlossherrn von Pasing an der Würm errichtet: Eine Papierfabrik, in der mit dem "Schwarzen Einser" auch die erste Briefmarke entstand. Bald siedelte sich auch die Automobilindustrie in Pasing an: Walter Schuricht konstruierte hier bereits 1921 sein erstes Automobil. Eine echte Arbeiterstadt war Pasing aber nie, dank zweier Villenkolonien wirkt das Viertel bis heute äußerst vornehm.

Dennoch haben die Pasinger wenig mit den Grünwalder Promis und Prahlern gemeinsam - hier wohnen Menschen, die Millionäre sein müssen, es aber nur selten zeigen. Zumindest lassen die Jugendstilvillen von Jahrhundertwende-Architekt August Exter das vermuten. Ihre Fortsetzung finden die zwei Villenkolonien im 20 Hektar großen Pasinger Stadtpark, in dem König Maximilian I. einst ein kleines Jagdschloss unterhielt. Heute steht an dieser Stelle das Schloss Gatterburg. Natürlich gibt es auch in Pasing ganz normale Ein- und Zweifamilienhäuser und sozialen Wohnungsbau - vor allem in Richtung Westkreuz, wo viele Genossenschaftswohnungen sind.

Erfahren Sie mehr über Pasing