Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Berg-am-Laim (Ost)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Doppelhaushälfte in München-Berg-am-Laim kaufen

[10 Treffer]

Doppelhaushälften in München-Berg-am-Laim zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
1.190.000,00 €
 
129.5m², 5 Zimmer, Baujahr 2024
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Diese moderne Doppelhaushälfte (EG+OG+DG+Keller) entsteht in einer Superlage in München im Stadtteil Trudering in heller Südausrichtung. Das Haus wird in...
online seit 25.03.2023
Expose
1.449.000,00 €
 
132m², 5 Zimmer, Baujahr 2024
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Diese moderne Doppelhaushälfte (EG+OG+DG+Keller) entsteht in einer Superlage in München im Stadtteil Trudering. Zwischen diesem Haus und dem im Südosten...
online seit 25.03.2023
Expose
1.715.000,00 €
 
140m², 5 Zimmer, Baujahr 2024
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Toni 31, das feinfühlig und mit sensibler Hand entworfene Wohnidyll, ein modernes Neubauvorhaben zwischen Großstadtflair und dörflichem Charme, wird...
online seit 24.03.2023
Expose
1.498.000,00 €
 
163m², 5 Zimmer, Baujahr 2006
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Gepflegt - Sonnig - Geräumig. Erst 2006 wurde diese äußerst gepflegte Doppelhaushälfte in Massivbauweise als Teil einer sehr ansprechenden Häusersiedlung...
online seit 24.03.2023
Expose
1.650.000,00 €
 
160m², 5 Zimmer
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Sie legen Wert auf eine umweltschdata-xsse Bauweise, höchste Energieeffizienz und professionelles Sie legen Wert auf eine umweltschdata-xsse Bauweise,...
online seit 22.03.2023
 
1.250.000,00 €
 
130m², 5 Zimmer
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Die DHH wurde 1974 gebaut und im Jahr 2011 umfassend renoviert.
online seit 22.03.2023
Expose
1.880.000,00 €
 
184m², 6 Zimmer, Baujahr 2023
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Doppelhaushälften Der bewährte Grundriss einer Doppelhaushälfte wurde hier mit feinen Details perfektioniert. Im Erdgeschoß wurde zur luxuriösen...
online seit 19.03.2023
Expose
1.290.000,00 €
 
137.33m², 5 Zimmer, Baujahr 2005
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Diese familienfreundliche Doppelhaushälfte wurde im Jahr 2005 auf einem ruhigen, ca. 180m² großen Grundstück errichtet und wartet nun darauf von Ihrem...
online seit 06.03.2023
Expose
1.340.000,00 €
 
120m², 4 Zimmer
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Schöner, heller, größer. Die beiden Doppelhäuser in der Funtenseestraße im lebenswerten Trudering setzen selbst auf erstklassiges Wohnen noch eine...
online seit 04.03.2023
Expose
1.750.000,00 €
 
170m², 5 Zimmer, Baujahr 2023
Doppelhaus / Doppelhaushälfte
München (Stadt), Berg-am-Laim (Ost), Trudering (Ost)
Sie legen Wert auf eine umweltschdata-xsse Bauweise, höchste Energieeffizienz und professionelles Sie legen Wert auf eine umweltschdata-xsse Bauweise,...
online seit 01.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Berg-am-Laim

Weitere Doppelhaushälften in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Berg am Laim

Früher ermöglichte der fruchtbare Lehmboden den Berger Bauern ein gutes Auskommen. Reich ist Berg am Laim heute nicht mehr, dafür liegt das Viertel strategisch günstig und die Wohnungen sind durchaus bezahlbar.

Auf den ersten Blick wirkt Berg am Laim mit seinen breiten Straßen und vielen Hochhäusern eher großstädtisch, dabei hat das Viertel eine längere Tradition als München: Bereits im Jahr 812 wird es "Perke am Laimb" erstmals erwähnt. Heute umfasst der Bezirk die Ortsteile Echarding, Berg am Laim, Baumkirchen und Josephsburg. Lange waren die Siedlungen räumlich voneinander getrennt, erst im 19. Jahrhundert wurden die Wiesen zwischen den Weilern bebaut. Der Beiname Laim verweist auf den fruchtbaren Lehmboden, der sich von Ismaning bis Berg am Laim erstreckte und den Bewohnern Wohlstand brachte.

Ab der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stieg der Ziegelbedarf im nahen München enorm und bald wurden nicht nur die Lehmgruben in Haidhausen, sondern auch in Berg am Laim ausgebeutet. Seine Größe veränderte das Dorf allerdings nur langsam - so stieg die Einwohnerzahl von 204 im Jahr 1804 auf lediglich 298 im Jahr 1834. Erst die Bauernbefreiung Mitte des 19. Jahrhunderts brachte den Wendepunkt: Die Landwirte, die bis dahin vom Getreideanbau gelebt hatten, verkauften nun ihre wertvollen Lehmacker an Ziegelbarone. Bereits 1862 gab es acht Ziegeleien in Berg am Laim. Die Eingemeindung 1913 und die verkehrstechnische Anbindung an die Stadt trieben das Ende der bäuerlichen Strukturen weiter voran.

Im heutigen Berg am Laim ist vom alten Dorfkern nur noch wenig zu sehen. äcker und Flure, Brunnen und alte Wege sind längst verschwunden, stattdessen wurden Hochhäuser und Wohnblöcke gebaut. Die Standorte der alten Höfe lassen sich nur noch erahnen. Restbestände der dörflichen Substanz findet man beispielsweise in der Baumkirchner Straße oder der Josephsburgstraße. Die St.-Michaels-Kirche, ab 1737 im bayerischen Rokoko erbaut, gilt als eines der prunkvollsten Gotteshäuser Deutschlands. Unter der vierspurigen Kreiller-Straße, die Berg am Laim in zwei Teile reißt, leidet das Viertel dagegen bis heute.

Erfahren Sie mehr über Berg am Laim