Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Thalkirchen (Süd)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Dachterrassenwohnung in München-Thalkirchen kaufen

[8 Treffer]

Dachterrassenwohnungen in München-Thalkirchen zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
445.000,00 €
 
42m², 1.5 Zimmer, Baujahr 2002
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Das Apartment verfügt über 42 m² Wohnfläche und liegt im 5. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses. Die gesamte Etage des Dachgeschosses wurde im...
online seit 27.03.2023
Expose
699.000,00 €
 
83m², 3 Zimmer, Baujahr 1974
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Isarvorstadt (Mitte), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Rooftop mal anders - nämlich Zuhause mit zwei Terrassen den Blick in die Ferne schweifen lassen und einfach genießen. Eine Wohnung, 3 Räume, die Sie zu...
online seit 23.03.2023
Expose
450.000,00 €
 
51.15m², 2 Zimmer, Baujahr 1900
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Au (Ost), Giesing (Ost), Harlaching (Süd), Thalkirchen (Süd)
Die attraktive 2-Zimmer-Altbauwohnung befindet sich im 5. Obergeschoss (ohne Aufzug!) eines äußerst gepflegten Wohnhauses aus dem Jahr 1900. Das Dachgeschoss...
online seit 23.03.2023
Expose
480.000,00 €
 
49m², 2 Zimmer, Baujahr 1991
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Sendling (Süd), Westpark (Süd), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Fürstenried (Süd)
Die lichtdurchströmte Dachgeschosswohnung (mit wenig Schrägen) befindet sich in einer neuwertigen Wohnanlage, die im Jahr 1991 nahe den Flaucheranlagen...
online seit 23.03.2023
Expose
3.600.000,00 €
 
248m², 4 Zimmer, Baujahr 2014
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
PRINZ-LUDWIGS-HÖHE – großzügiges und traumhaftes Penthouse mit Einliegerappartement Die von uns exklusiv angebotene Penthousewohnung vereint...
online seit 18.03.2023
Expose
1.297.000,00 €
 
150.1m², 4 Zimmer, Baujahr 1915
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Sendling (Süd), Thalkirchen (Süd)
Repräsentativer und sehr gepflegter Altbau aus dem Jahre 1915. Das eindrucksvolle Erscheinungsbild des Gebäudes wird durch zahlreiche Rundbogenfenster, einen...
online seit 16.03.2023
Expose
1.080.000,00 €
 
133m², 5 Zimmer, Baujahr 2010
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
Diese großzügige und helle Gartenwohnung wird Sie begeistern! Das Haus selbst, mit nur sechs Wohneinheiten, besticht durch die gute Lage und ist sehr...
online seit 14.03.2023
Expose
2.798.800,00 €
 
183m², 4 Zimmer, Baujahr 2022
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Thalkirchen (Süd), Obersendling (Süd), Solln (Süd)
Es entstehen an diesem wundervollen Ort vier baugleiche Mehrfamilienhäuser mit jeweils nur 10 Wohnungen, Aufzug und gemeinsamer Tiefgarage. Geplant sind...
online seit 09.03.2023
1

Weitere Immobilien in München-Thalkirchen

Weitere Dachterrassenwohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Thalkirchen

Früher ein berühmter Wallfahrtsort, zeigt Thalkirchen auch heute noch viel von seinem ehemals dörflichen Charakter. Tradition wird im Viertel großgeschrieben. Daneben steht Thalkirchen vor allem für eines: Erholung.

Die Anfänge von Thalkirchen gehen weit zurück. Das heutige Stadtviertel war ursprünglich ein kleines Bauerndorf im Isartal und zählt zu den ältesten Siedlungen im südlichen Münchner Raum. 1268 wird Thalkirchen erstmals genannt, damals ist von der Kirche im Tal die Rede.

Eine enge Verbindung gibt es schon früh mit Obersendling. 1818 wurden Thalkirchen, Obersendling und Maria Einsiedel zu einer Gemeinde zusammengefasst. Der ursprüngliche Ortskern lag an der Wallfahrtskirche St. Maria. Sie geht in ihren Ursprüngen auf das 13. Jahrhundert zurück und sorgte dafür, dass viele Besucher schon sehr früh in das kleine Bauerndorf im Süden kamen. Da die Wallfahrer Hunger und Durst mitbrachten, entstanden auch große Gaststätten rund um die Kirche - ein richtiger Wallfahrtsort eben.

1900 wurde Thalkirchen nach München eingemeindet. Ab diesem Zeitpunkt begann auch die städtische Entwicklung im Ort. Industrie kam nach Thalkirchen. Aus dem kleinen Ausflugsdorf wurde auch verstärkt ein Platz für Unternehmen. Freilich nicht in dem Maße, wie beispielsweise im benachbarten Obersendling, aber das Leben und Arbeiten änderte sich auch in Thalkirchen für die Bewohner. Einige alte Handwerksbetriebe sind nach und nach von der Bildfläche verschwunden, neue Berufsbilder dagegen hinzugekommen.

Erfahren Sie mehr über Thalkirchen