Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Schwabing-West (Nord)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Dachterrassenwohnung in München-Schwabing-West kaufen

[8 Treffer]

Dachterrassenwohnungen in München-Schwabing-West zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
719.000,00 €
 
72.26m², 2 Zimmer, Baujahr 1979
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Moosach (Nord), Milbertshofen (Nord)
Sehr gepflegtes und gut verwaltetes Mehrfamilienhaus mit typischer Flachdacharchitektur und zeitlosem Erscheinungsbild. Das Gebäude wurde im Jahre 1979...
online seit 07.06.2023
Expose
2.549.000,00 €
 
165m², 5 Zimmer, Baujahr 1900
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing-West (Nord)
Mitten im Herzen von Schwabing erwartet Sie eine absolute Rarität auf zwei Wohnebenen. Der durchdachte Grundriss überzeugt auf ca. 165 m² Wohnfläche...
online seit 05.06.2023
Expose
1.075.000,00 €
 
86.4m², 3.5 Zimmer, Baujahr 1970
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Moosach (Nord), Milbertshofen (Nord)
Die helle, attraktiv geschnittene 3,5-Zimmer-Maisonettewohnung bietet, auf ca. 87 m² Wohnfläche und zusätzlich knapp 27 m² Nutz-fläche, viel Raum zur...
online seit 03.06.2023
Expose
680.000,00 €
 
81.2m², 2 Zimmer, Baujahr 2002
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Milbertshofen (Nord)
Mitten in Schwabing West und trotzdem ruhig gelegen, dank der Lage im grünen Hinterhof, entstand diese hübsche zwei Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung ca. 2002 im...
online seit 03.06.2023
 
1.500.000,00 €
 
120m², 3.5 Zimmer, Baujahr 1984
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing-West (Nord)
3,5 Zi., S/O, helle Zimmer zu absolut ruhiger Gartenanlage, nähe Kurfürstenplatz, hochwertige Einbauten, Aufzug, Duplex-Garage oben, Hausmeister in der...
online seit 03.06.2023
Expose
2.890.000,00 €
 
328m², 9 Zimmer, Baujahr 1961
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Milbertshofen (Nord)
Leben Sie Ihren Traum! Als wahres Highlight auf dem Münchner Immobilienmarkt präsentiert sich dieses einzigartige Penthouse mit Rooftop-Pool im Urban Style...
online seit 01.06.2023
Expose
420.000,00 €
 
53.3m², 2 Zimmer, Baujahr 1974
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Moosach (Nord), Milbertshofen (Nord)
Gepflegtes und gut verwaltetes Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1974, das Gebäude wurde seit der Errichtung regelmäßig modernisiert und verfügt über ein...
online seit 01.06.2023
Expose
799.000,00 €
 
113.23m², 3.5 Zimmer, Baujahr 1972
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Moosach (Nord), Milbertshofen (Nord)
Es handelt sich hier um eine sehr großzügige und gut geschnittene, absolut ruhig gelegene 3 1/2-Zimmer-Maisonettewohnung mit jeweils einem großen Flur pro...
online seit 28.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Schwabing-West

Weitere Dachterrassenwohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Schwabing West

Nein, den Westschwabinger an sich gibt es nicht. Das Stadtviertel ist bunt gemischt und vereint seit der Stadtviertelreform Teile von Schwabing, Milbertshofen und Neuhausen. Aber gerade dieser Umstand verleiht dem Viertel auch seinen Charme.

Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten Häuser im Westen des Dorfes Schwabing. Entlang der heutigen Kurfürsten- und Belgradstraße wurden Gärtnereien, Handwerksbetriebe und einfache Arbeiterwohnungen gebaut. In den Jahren zwischen den Eingemeindung Schwabings und dem Beginn des Ersten Weltkriegs entstand schließlich ein dichtes Mietshausgebiet mit spärlichen Grünanlagen. Die Bebauung wurde aber rasch vorangetrieben, so dass in den Neubauvierteln Schwabings - wie eben hier im Westen - bald zu viele Häuser gab. Die Folge waren extrem günstige Mietpreise. Ein Zustand, den man sich heute nicht mehr vorstellen kann.

Im Jahr 1900 waren im 22. Stadtbezirk namens Schwabing bereits 28.154 Einwohner gemeldet. Innerhalb von fünf Jahren war ein Zuzug von knapp 45 Prozent zu verzeichnen. 1909 reagierte daher die Stadtverwaltung und machte aus dem westlichen Teil Schwabings einen eigenen Stadtbezirk mit der Nummer 23. Schwabing-West war damit sozusagen geboren.

1996 kam dann eine weitere Stadtviertelreform. Im Zuge der Stadtgebietsneugliederung kamen am 1. Mai 1996 auch Teile der benachbarten Gebiete, wie der Ackermannbogen, das Oberwiesenfeld oder Schwabing-Nord dazu. Das Stadtviertel wuchs dadurch auf das doppelte seiner Fläche und auch die Einwohnerzahlen stiegen um das Doppelte.

Heute prägen vor allem die vielen, teilweise in der Gründerzeit angelegten Plätze den Stadtteil. Ob der Kurfürstenplatz und Hohenzollernplatz im Süden oder der Bayernplatz und Bonner Platz im Norden - hier trifft man sich in den kleinen Cafés oder Einkaufsläden. Besonders beliebt ist der Elisabethplatz mit seinem "kleinen Viktualienmarkt" - hier werden die Bürger schon seit 1903 mit frischen Lebensmitteln versorgt. Besonders häufig lässt sich in Schwabing West der Typus des Ein- oder Zweipersonenhaushaltes finden.

Erfahren Sie mehr über Schwabing West