Login
Immer aktuell - Neue Angebote per E-Mail erhalten:
 
Wo? (Region)
Ich suche in...
München (Stadt)
Maxvorstadt (Mitte)
Was? (Freitext)
Ich suche nach...
Objektart
Kaufpreis (€)
bis
Wohnfläche (m²)
bis
Zimmer
bis
Weitere Kriterien
Baujahr
1980
bis
2010
Segment
 

Dachterrassenwohnung in München-Maxvorstadt kaufen

[7 Treffer]

Dachterrassenwohnungen in München-Maxvorstadt zum Kauf

Liste
Galerie
Karte
Sortierung:
Expose
1.250.000,00 €
 
103.36m², 4 Zimmer
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Neuhausen (West)
In bester Innenstadtlage von Neuhausen - Nymphenburg wurden 2006 in den kompletten Speicher eines klassischen Münchner Stadthauses drei hochwertig...
online seit 09.06.2023
Expose
680.000,00 €
 
81.2m², 2 Zimmer, Baujahr 2002
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Milbertshofen (Nord)
Mitten in Schwabing West und trotzdem ruhig gelegen, dank der Lage im grünen Hinterhof, entstand diese hübsche zwei Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung ca. 2002 im...
online seit 03.06.2023
Expose
865.000,00 €
 
78.34m², 3 Zimmer, Baujahr 1910
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Neuhausen (West)
Altbaucharme trifft Moderne: die sehr charmante Wohnoase über den Dächern von Neuhausen wird Sie vollends begeistern! Der perfekte Mix aus stylischem Wohnen...
online seit 02.06.2023
Expose
2.890.000,00 €
 
328m², 9 Zimmer, Baujahr 1961
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Schwabing-West (Nord), Neuhausen (West), Milbertshofen (Nord)
Leben Sie Ihren Traum! Als wahres Highlight auf dem Münchner Immobilienmarkt präsentiert sich dieses einzigartige Penthouse mit Rooftop-Pool im Urban Style...
online seit 01.06.2023
Expose
309.000,00 €
 
45m², 2 Zimmer, Baujahr 1900
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Maxvorstadt (Mitte), Neuhausen (West)
Rascher Verkauf gewünscht Das Angebot ist nur im Doppelpack zu erwerben, da es im Grundbuch als eine Einheit eingetragen ist. Wir bieten Ihnen eine 1...
online seit 31.05.2023
Expose
2.700.000,00 €
 
123m², 4 Zimmer, Baujahr 2023
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Ludwigvorstadt (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Neuhausen (West)
"Röthig & Röthig" freut sich Ihnen das exklusive, repräsentative Bauvorhaben - NY 88 - mit 12 einzigartigen Wohneinheiten in der Maxvorstadt präsentieren...
online seit 25.05.2023
Expose
3.755.000,00 €
 
163m², 6 Zimmer, Baujahr 2023
Dachterrassen- / DG-Wohnung
München (Stadt), Ludwigvorstadt (Mitte), Maxvorstadt (Mitte), Neuhausen (West)
"Röthig & Röthig" freut sich Ihnen das exklusive, repräsentative Bauvorhaben - NY 88 - mit 12 einzigartigen Wohneinheiten in der Maxvorstadt präsentieren...
online seit 25.05.2023
1

Weitere Immobilien in München-Maxvorstadt

Weitere Dachterrassenwohnungen in München

Weitere Immobilien zum Kauf nach Region

Weitere Immobilien zum Kauf nach Objektart

Weitere Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte

Stadtteil-Portrait Maxvorstadt

Die Maxvorstadt ist die erste planmäßige Stadterweiterung Münchens gewesen. Ludwig I. wollte hier seine Vorstellungen von einem "Isar-Athen" in München verwirklichen.

Seinen Namen hat das Stadtviertel keinem Anderen als dem ersten bayerischen König Maximilian I. zu verdanken. 1805 hatte der König die Planung der Maxvorstadt in Auftrag gegeben, als erste Stadterweiterung überhaupt. Fünf Jahre dauerte die Zusammenstellung der genauen Pläne. Bis dann aber gebaut wurde, verging noch einige Zeit. Erst nach 1825 entstand der Großteil der Maxvorstadt. Da saß bereits Ludwig I auf dem Thron und dieser ließ seine Vorstellungen von einem "Isar-Athen" verwirklichen. Die beiden Architekten Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner durften diese Aufgabe übernehmen und der König ließ sich seinen Traum einiges kosten.

Zunächst wurde die Ludwigstraße von der Feldherrnhalle bis zum Siegestor angelegt. Allein das Siegestor kostete 411.000 Gulden, das wären heute ungefähr 32 Millionen Euro. Westlich davon wuchs ein rechtwinkliges Straßennetz, das sich auch heute noch schön zu Fuß ablaufen lässt. In diesem Viertel entstanden unter anderem der Karolinenplatz, der Königsplatz mit Glyptothek und Propyläen, die Alte Pinakothek und die Universität.

Um 1900 war die Maxvorstadt fast lückenlos bebaut. Kunst, Kultur und Bildung prägten schon damals die Gegend. Und auch heute noch hat das Viertel überdurchschnittlich viele Einrichtungen im kulturellen und künstlerischen Bereich. Die jüngsten Baumaßnahmen bildeten die Pinakothek der Moderne im Jahr 2002 und das Museum Brandhorst 2009.

Erfahren Sie mehr über Maxvorstadt